Newsroom

Karriere

Quereinstieg als Chance: Karriere in der Dortmunder Stadtverwaltung

Wer einen neuen beruflichen Weg einschlagen möchte, hat eine besondere Chance: Die Stadt Dortmund bietet eine Weiterbildung für Quereinsteiger*innen an. Interessierte können sich jetzt bewerben.

Der 21-monatige Kompaktlehrgang richtet sich an Menschen mit Berufserfahrung, die bisher nicht in der Verwaltung gearbeitet haben – aber künftig im öffentlichen Dienst mitwirken möchten. „Quereinsteiger*innen bringen wichtige Erfahrungen und frische Perspektiven mit – das ist für uns als Stadtverwaltung ein großer Gewinn“, sagt Personal- und Organisationsdezernent Christian Uhr.

Die Weiterbildung findet in Vollzeit statt und kombiniert Theorie und Praxis. Zwei bis drei Tage pro Woche besuchen die Teilnehmer*innen das Studieninstitut Ruhr in Dortmund (Königswall 25-27), wo sie verwaltungsfachliche Grundlagen lernen. An den anderen Tagen arbeiten sie in verschiedenen Fachbereichen der Stadtverwaltung und sammeln praktische Erfahrungen.

Unbefristete Übernahme winkt

Während der gesamten Qualifizierung erhalten die Teilnehmer*innen ein monatliches Bruttoentgelt von 2.241,82 Euro. Nach erfolgreichem Abschluss winkt eine unbefristete Übernahme in die Entgeltgruppe 9c TVöD – also in eine feste, gut abgesicherte Stelle im öffentlichen Dienst.

Bewerben können sich alle, die das Abitur oder die vollständige Fachhochschulreife mitbringen, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium absolviert haben und sich beruflich neu orientieren möchten – unabhängig davon, ob sie bislang beispielsweise im Büro, in der Pflege, in der Industrie oder im Handel gearbeitet haben.

Der nächste Lehrgang beginnt am 1. Mai 2026. Interessierte können sich noch bis zum 31. August 2025 online bewerben.

Welcher Job passt zu Ihnen?

Weitere Informationen zu den Karriere-Möglichkeiten in der Dortmunder Stadtverwaltung finden Sie unter dortmund.de/karriere.

Bildung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen
Mo 14. Juli 2025
Scharnhorst
Kinder an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Rund 40.000 Teilnehmende: 20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund Rund 40.000 Teilnehmende: 20 Jahre Integrationskurse an der VHS Dortmund
Mi 9. Juli 2025
Menschen auf einem Podium bei der VHS Dortmund
Bild: Jochen Köller
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen
Di 24. Juni 2025
Hombruch
Eine Weltkriegsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt befestigt und entsichert auf Paletten.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Staatspreis MANUFACTUM NRW im Dortmunder Rathaus verliehen Staatspreis MANUFACTUM NRW im Dortmunder Rathaus verliehen
Mo 23. Juni 2025
Der Staatspreis MANUFACTUM NRW ist am Samstag im Rathaus an sechs Preisträger*innen verliehen worden.
Bild: Rolf Göbels
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende Was ist denn hier los? Pralles Programm-Potpourri am Wochenende
Do 12. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen Afro Ruhr Festival lässt Parade der Vielfalt durch die City tanzen
Mi 11. Juni 2025
Gruppenbild vom Afro Ruhr Festival.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume Ukrainische Comic-Künstler*innen zeichnen Traumata und Träume
Di 10. Juni 2025
Sophia Paplowksi und Titus Ackermann stehen vor einer Wand mit Comics im Schauraum in Dortmund
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs Aplerbeck im Portrait: Vom Wasserschloss Haus Rodenberg bis zum Mittelpunkt NRWs
Fr 6. Juni 2025
Dortmunder Erlebnisort: Wasserschloss Rodenberg
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen Neue Strategie für schnelles Bauen: Stadt plant vier neue Schulen
Di 3. Juni 2025
Person mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister