Newsroom

Lokalpolitik

Ratsbeschlüsse zu Haushalt 2024 und Zukunftsprojekten stehen an

Am Donnerstag, 22. Februar, tagt der Rat der Stadt Dortmund zum 24. Mal. Bürger*innen und Interessierte können die Beschlüsse der Ratsmitglieder ab 13:00 Uhr im Livestream sowie dem barrierefreien Livestream verfolgen.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestream Ratssitzung der Stadt Dortmund am 22.02.2024

Auf der Tagesordnung der ersten Ratssitzung dieses Jahres stehen an erster Stelle die Beratungen und Entscheidungen über den Haushaltsplan für 2024. Daher startet die Sitzung bereits um 13:00 Uhr. Außerdem geht es um ein neues Konzept für Ordnung und Stadtleben, um die Aufwertung des Deusenbergs sowie den Neubau der Jungen Bühne. Unter dortmund.de/live wird die Sitzung live übertragen.

Investitionen in Schulen, Kitas und ÖPNV

Im Kernhaushalt ist 2024 ein Investitionsvolumen von 447,1 Millionen Euro vorgesehen. Die Stadt plant unter anderem, rund 93,8 Millionen Euro in den Bau von Schulen, Sport-/Turn- oder Gymnastikhallen und Kitas zu investieren. Außerdem beinhaltet der Haushaltsplanentwurf ein Investitionsvolumen von 67 Millionen Euro für den Ausbau des Stadtbahnnetzes (Programm „Kommunale Schiene“).

Mehr Drogenkonsumräume und Aufenthalt für Obdachlose

Ein Konzept des Sonderstabs Ordnung und Stadtleben sieht weitere Konsumräume für Drogenabhängige und Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose vor. Die Suche nach geeigneten Standorten soll nach dem Ratsbeschluss beginnen.

Aufwertung des Deusenbergs

Für die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA) will die Stadt den Deusenberg weiter aufwerten. Die ehemalige Mülldeponie im Nordwesten Dortmunds ist heute ein Naherholungsgebiet und nimmt eine wichtige Rolle für Arten- und Naturschutz ein. Der Deusenberg soll unter anderem barrierefreie Wege, Aussichtsplattformen und Himmelsschaukeln erhalten.

Weitere Beschlüsse will der Rat unter anderem zum Theaterneubau „Junge Bühne“, zur Straßenbeleuchtung und der Städtepartnerschaft mit Kumasi in Ghana treffen.

Barrierefreier Livestream

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Barrierefreier Livestream der Ratssitzung am 22.02.2024

Wie gewohnt können Sie den Livestream der Ratssitzung am 22. Februar auch in einer barrierefreien Version mit Untertiteln sowie zusätzlichen Dolmetscher*innen für die Deutsche Gebärdensprache schauen.

Planen & Bauen Sauberkeit & Entsorgung Sicherheit & Ordnung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus
Do 3. Juli 2025
Eine Frau beschriftet ein transparentes Whiteboard mit den Worten "Digitalisierung" in einer Büroumgebung.
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht „Deutschland gießt“ am 4. Juli – wer gießt mit? „Deutschland gießt“ am 4. Juli – wer gießt mit?
Di 1. Juli 2025
Eine Frau gießt im Sommer einen Baum auf dem Friedensplatz in Dortmund mit einer Gießkanne.
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Nachricht Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes Jede Menge Spiel, Spaß und Leckereien bei der Bodelschwingher Kirmes
Di 1. Juli 2025
Mengede
Breakdancer auf der Kirmes
Bild: SXC / konr4d
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Mo 30. Juni 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Mi 25. Juni 2025
Zwei Menschen sind mit Vogelmasken verkleidet und stehen auf Stelzen.
Bild: Ravi Sejk
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein