Newsroom

Lokalpolitik

Ratsbeschlüsse zu Haushalt 2024 und Zukunftsprojekten stehen an

Am Donnerstag, 22. Februar, tagt der Rat der Stadt Dortmund zum 24. Mal. Bürger*innen und Interessierte können die Beschlüsse der Ratsmitglieder ab 13:00 Uhr im Livestream sowie dem barrierefreien Livestream verfolgen.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestream Ratssitzung der Stadt Dortmund am 22.02.2024

Auf der Tagesordnung der ersten Ratssitzung dieses Jahres stehen an erster Stelle die Beratungen und Entscheidungen über den Haushaltsplan für 2024. Daher startet die Sitzung bereits um 13:00 Uhr. Außerdem geht es um ein neues Konzept für Ordnung und Stadtleben, um die Aufwertung des Deusenbergs sowie den Neubau der Jungen Bühne. Unter dortmund.de/live wird die Sitzung live übertragen.

Investitionen in Schulen, Kitas und ÖPNV

Im Kernhaushalt ist 2024 ein Investitionsvolumen von 447,1 Millionen Euro vorgesehen. Die Stadt plant unter anderem, rund 93,8 Millionen Euro in den Bau von Schulen, Sport-/Turn- oder Gymnastikhallen und Kitas zu investieren. Außerdem beinhaltet der Haushaltsplanentwurf ein Investitionsvolumen von 67 Millionen Euro für den Ausbau des Stadtbahnnetzes (Programm „Kommunale Schiene“).

Mehr Drogenkonsumräume und Aufenthalt für Obdachlose

Ein Konzept des Sonderstabs Ordnung und Stadtleben sieht weitere Konsumräume für Drogenabhängige und Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose vor. Die Suche nach geeigneten Standorten soll nach dem Ratsbeschluss beginnen.

Aufwertung des Deusenbergs

Für die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA) will die Stadt den Deusenberg weiter aufwerten. Die ehemalige Mülldeponie im Nordwesten Dortmunds ist heute ein Naherholungsgebiet und nimmt eine wichtige Rolle für Arten- und Naturschutz ein. Der Deusenberg soll unter anderem barrierefreie Wege, Aussichtsplattformen und Himmelsschaukeln erhalten.

Weitere Beschlüsse will der Rat unter anderem zum Theaterneubau „Junge Bühne“, zur Straßenbeleuchtung und der Städtepartnerschaft mit Kumasi in Ghana treffen.

Barrierefreier Livestream

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Barrierefreier Livestream der Ratssitzung am 22.02.2024

Wie gewohnt können Sie den Livestream der Ratssitzung am 22. Februar auch in einer barrierefreien Version mit Untertiteln sowie zusätzlichen Dolmetscher*innen für die Deutsche Gebärdensprache schauen.

Planen & Bauen Sauberkeit & Entsorgung Sicherheit & Ordnung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Neues Ich: So funktioniert die Geschlechts- und Namensänderung beim Standesamt Dortmund Neues Ich: So funktioniert die Geschlechts- und Namensänderung beim Standesamt Dortmund Do 30. Januar 2025
Eine Gruppe queerer Menschen, über ihnen fliegen bunte Luftballons.
Bild: Guillem de Balanzó
zur Nachricht Fake-News und Stammtisch-Parolen: Mund auf statt Ohren zu? Fake-News und Stammtisch-Parolen: Mund auf statt Ohren zu? Di 28. Januar 2025
Drei Männer diskutieren in einem Lokal.
Bild: AdobeStock / master1305
zur Nachricht Mehr als Rohkost und Kompost: So geht nachhaltiges Leben in Dortmund Mehr als Rohkost und Kompost: So geht nachhaltiges Leben in Dortmund Di 28. Januar 2025
Eine Familie macht eine Radtour um den Phoenix See in Hörde.
Bild: David Vu
zur Nachricht Vorsicht vor „Quishing“: Betrug an Parkautomaten Vorsicht vor „Quishing“: Betrug an Parkautomaten Di 28. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Nachricht Halali in den Hallen: Europas größte Jagdmesse „Jagd & Hund“ Halali in den Hallen: Europas größte Jagdmesse „Jagd & Hund“ Mo 27. Januar 2025
Frau hockt neben ihrem schwarzen Hund auf einer Wiese.
Bild: Messe Westfalenhallen GmbH
zur Nachricht Weltwunder in der Hoesch-Halle: Altes Ägypten neu bei „Phoenix des Lumières“ Weltwunder in der Hoesch-Halle: Altes Ägypten neu bei „Phoenix des Lumières“ Do 23. Januar 2025
Bild: Culturespaces_Eric Spiller
zur Nachricht Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Weiterer Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute Do 23. Januar 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Barrierefreier Bahnverkehr: Umbau der B1-Haltestellen startet Barrierefreier Bahnverkehr: Umbau der B1-Haltestellen startet Do 23. Januar 2025
Innenstadt-Ost
Die U47 in Richtung Westerfilde fährt die Haltestelle Stadtkrone Ost an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Förder-Rekord! 93 Millionen für bezahlbares Wohnen Förder-Rekord! 93 Millionen für bezahlbares Wohnen Di 21. Januar 2025
Bild: DOGEWO21
zur Nachricht Ausstellung in der Steinwache erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen Ausstellung in der Steinwache erzählt Geschichten verfolgter homosexueller Menschen Di 21. Januar 2025
Paul Klammer, SLADO und Dr. Markus Günnewig, Leiter Mahn- und Gedenkstätte Steinwache.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Für Hundekälte, Hämorrhoiden und zu Hause – die Zaubernuss Mo 20. Januar 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt auch nächste Woche geschlossen Fr 17. Januar 2025

Die Bezirksverwaltungsstelle Aplerbeck bleibt in der Woche 20. bis 24. Januar aufgrund von Bauarbeiten geschlossen.

zur Nachricht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Von Akkuschrauber bis Escape-Room: Diese Angebote der Dortmunder Bibliotheken kennen Sie noch nicht Fr 17. Januar 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Neujahrsgespräch: Arbeit und Wirtschaft in stahlharten Zeiten Dortmunder Neujahrsgespräch: Arbeit und Wirtschaft in stahlharten Zeiten Di 14. Januar 2025
Neujahrsgespräch in der Dortmunder DASA
Bild: Stadt Dortmund / Sören Spoo