Newsroom

Lokalpolitik

Ratsbeschlüsse zu Haushalt 2024 und Zukunftsprojekten stehen an

Am Donnerstag, 22. Februar, tagt der Rat der Stadt Dortmund zum 24. Mal. Bürger*innen und Interessierte können die Beschlüsse der Ratsmitglieder ab 13:00 Uhr im Livestream sowie dem barrierefreien Livestream verfolgen.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Livestream Ratssitzung der Stadt Dortmund am 22.02.2024

Auf der Tagesordnung der ersten Ratssitzung dieses Jahres stehen an erster Stelle die Beratungen und Entscheidungen über den Haushaltsplan für 2024. Daher startet die Sitzung bereits um 13:00 Uhr. Außerdem geht es um ein neues Konzept für Ordnung und Stadtleben, um die Aufwertung des Deusenbergs sowie den Neubau der Jungen Bühne. Unter dortmund.de/live wird die Sitzung live übertragen.

Investitionen in Schulen, Kitas und ÖPNV

Im Kernhaushalt ist 2024 ein Investitionsvolumen von 447,1 Millionen Euro vorgesehen. Die Stadt plant unter anderem, rund 93,8 Millionen Euro in den Bau von Schulen, Sport-/Turn- oder Gymnastikhallen und Kitas zu investieren. Außerdem beinhaltet der Haushaltsplanentwurf ein Investitionsvolumen von 67 Millionen Euro für den Ausbau des Stadtbahnnetzes (Programm „Kommunale Schiene“).

Mehr Drogenkonsumräume und Aufenthalt für Obdachlose

Ein Konzept des Sonderstabs Ordnung und Stadtleben sieht weitere Konsumräume für Drogenabhängige und Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose vor. Die Suche nach geeigneten Standorten soll nach dem Ratsbeschluss beginnen.

Aufwertung des Deusenbergs

Für die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 (IGA) will die Stadt den Deusenberg weiter aufwerten. Die ehemalige Mülldeponie im Nordwesten Dortmunds ist heute ein Naherholungsgebiet und nimmt eine wichtige Rolle für Arten- und Naturschutz ein. Der Deusenberg soll unter anderem barrierefreie Wege, Aussichtsplattformen und Himmelsschaukeln erhalten.

Weitere Beschlüsse will der Rat unter anderem zum Theaterneubau „Junge Bühne“, zur Straßenbeleuchtung und der Städtepartnerschaft mit Kumasi in Ghana treffen.

Barrierefreier Livestream

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Barrierefreier Livestream der Ratssitzung am 22.02.2024

Wie gewohnt können Sie den Livestream der Ratssitzung am 22. Februar auch in einer barrierefreien Version mit Untertiteln sowie zusätzlichen Dolmetscher*innen für die Deutsche Gebärdensprache schauen.

Planen & Bauen Sauberkeit & Entsorgung Sicherheit & Ordnung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht DORTBUNT bewegt – die Filme zum Fest DORTBUNT bewegt – die Filme zum Fest
Mi 7. Mai 2025
Blick über eine Menschenmenge auf das bunt beleuchtete Rathaus mit Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag
Fr 2. Mai 2025
Ein Mädchen sitzt bei dem Konzert auf dem Friedensplatz auf den Schultern von ihrem Papa.
Bild: Grubenglück GmbH
zur Nachricht Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen
Di 29. April 2025
Zahlreiche Menschen sitzen draußen auf dem Alten Markt in der Sonne.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen
Mi 30. April 2025

Wie gut finden Sie das ÖPNV-Angebot in Dortmund? Ihre Meinung ist gefragt! Bis zum 15. Juni läuft eine Online-Umfrage.

zur Nachricht Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik
Di 29. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal mit einem Kinderbuch von Paul Maars.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag
Fr 25. April 2025
Personen mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften
Fr 25. April 2025
Mehrere Menschen machen gemeinsam ein Selfie auf der Dachterrasse des Dortmunder U, im Hintergrund ist das große U