Newsroom

Kulturelle Vielfalt

Tamilische Statue "Thirukkural" trägt wichtige Botschaft auf die Rheinische Straße

Tamilen in Dortmund - eine starke Gemeinschaft, die kulturelle Vielfalt in unsere Stadt bringt. Eine neue Statue des Philosophen Thiruvalluvar zeigt genau das. In den Händen trägt der Riese aus Stein ein Palmenblatt mit der Aufschrift „Alle Lebewesen sind gleich“.

Die Rheinische Straße im Unionviertel ist schon lange Zuhause von vielen tamilischen Dortmunder*innen. Nicht nur hier, sondern in ganz Dortmund wird kulturelle Vielfalt groß geschrieben. Seit kurzem ist das Gemeinschaftsgefühl der Kulturen dank einer Statue sichtbar, die den tamilischen Philosophen Thiruvalluvar zeigt.

Die Tamilische Statue auf der Rheinischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Tamilische Statue auf der Rheinischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Erdacht und aufgestellt wurde die "Thirukkural"-Statue vom „Verein für tamilische Künstler e.V.", der vom Kulturbüro und den Kulturbetrieben der Stadt Dortmund unterstützt wird. Der Verein fördert das Engagement von Migrant*innen und ihren Kindern und versteht sich als Stimme der geflüchteten Tamilen in Dortmund.

Statue steht für gemeinsame Werte

Vereinsvorstand Kalainithy Shabesan hatte die Idee für das durch Spenden finanzierte Denkmal mitten im Unionviertel. Die Künstlerin Katharina Bock hat die Statue in 1,5 Jahren Arbeit geschaffen. Der Standort an der Rheinischen Straße ist bewusst gewählt, da die tamilische Gemeinde genau hier ihren Mittelpunkt in Dortmund gefunden hat. Dabei sei die Statue nicht nur ein Kunstwerk für die eigene Community sondern vor allem ein Symbol für die freundschaftliche Verbindung aller Kulturen im Viertel.

Thiruvalluvar - das Vorbild für das Denkmal - ist ein tamilischer Philosoph und Dichter, der für keine bestimmte Religion steht und dessen Texte Inspiration für viele Kulturen und Glaubensrichtungen bieten. Er schrieb über Werte wie Gerechtigkeit, Mitgefühl und Respekt vor der Menschheit.

Text: Kira Hibbeln

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai
Do 8. Mai 2025
Ein Sonnenblumenstrauß
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag
Fr 2. Mai 2025
Ein Mädchen sitzt bei dem Konzert auf dem Friedensplatz auf den Schultern von ihrem Papa.
Bild: Grubenglück GmbH
zur Nachricht Dortmund hören auf der "SOUNDS LIKE HOME STAGE" Dortmund hören auf der "SOUNDS LIKE HOME STAGE"
Mi 30. April 2025
Tanzeinlage vor dem Konzerthaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen
Di 29. April 2025
Zahlreiche Menschen sitzen draußen auf dem Alten Markt in der Sonne.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmunder Stimmen bei DORTBUNT: Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt? Dortmunder Stimmen bei DORTBUNT: Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt?
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet
Mi 23. April 2025
Eine Mutter und ihr Kleinkind von oben zu sehen in einem Garten mit vielen Blumen
Bild: iStock-OffeneGartenpforte_IGA2027_sanjeri
zur Nachricht Tränen der Trauer oder Freude: Team des Schulmuseums übersetzt Familiengeheimnisse Tränen der Trauer oder Freude: Team des Schulmuseums übersetzt Familiengeheimnisse
Mi 23. April 2025
Menschen sitzen an einem Tisch und schauen sich mit einer Lupe Bücher und Texte an.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Weltrekord der Vielfalt – die Magnolie
Mi 23. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren
Di 22. April 2025
Baby Ameisenbär liegt eingerollt auf dem Fell seiner Mama.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga