Newsroom

Verkehr

Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey

Vom 21. bis 23. März wird Dortmund zum Hotspot für Großveranstaltungen. Mit Fußball, Messen, Shows und einem Eishockey-Finale ist für jeden etwas dabei. Besucher*innen sollten sich frühzeitig über Anreisemöglichkeiten informieren, um Staus und Parkplatzprobleme zu vermeiden.

Dortmund steht ein ereignisreiches Wochenende bevor. In der Westfalenhalle, der Messe Dortmund und dem Signal Iduna Park finden verschiedene Großveranstaltungen statt. Erwartet werden zahlreiche Besucher*innen, wodurch es insbesondere rund um das Veranstaltungszentrum zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen kommen kann. Eine frühzeitige Anreise oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.

Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Top-Events am Wochenende

Am Sonntag, den 23. März, um 20:45 Uhr findet im Signal Iduna Park ein Fußballspiel der UEFA Nations League statt: Das Viertelfinalrückspiel zwischen Deutschland und Italien wird dort ausgetragen.

Die CREATIVA läuft vom 19. bis 23. März 2025 in der Messe Dortmund. Die Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr. Parallel dazu findet am 22. und 23. März die CAKE & BAKE statt, die sich dem Thema Backen und Tortendesign widmet.

In der Westfalenhalle finden am Freitag, Samstag und Sonntag Vorstellungen von Disney On Ice statt. Am Sonntag folgt um 19 Uhr das Musical Elvis in Halle 2.

Am Freitag um 20:00 Uhr treten die Eisadler Dortmund im Finale der Regionalliga West gegen die Ratinger Ice Aliens in der Dortmunder Eishalle an.

Parkplatzsituation und Alternativen

Besucher*innen sollten sich darauf einstellen, dass am gesamten Wochenende kaum freie Parkplätze am Veranstaltungszentrum zur Verfügung stehen. Es wird empfohlen, Park & Ride (P+R)-Plätze mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen:

  • Norden: Fredenbaum, Hafen, Schulte-Rödding
  • Westen: Lütgendortmund, Germania
  • Süden: Clarenberg, Hacheney, Sölde
  • Osten: Knappschaftskrankenhaus
  • Shuttle-Service: Vom P&R-Parkplatz an der Uni (Otto-Hahn-Straße) pendelt regelmäßig ein Shuttle-Bus zum Stadion.

Innenstadt-Parkmöglichkeiten:

  • Tiefgarage Theater: Geöffnet von 14 bis 1 Uhr
  • Tiefgarage Rathaus: Geöffnet von 17 bis 1 Uhr
  • Tiefgarage Hansaplatz: Durchgehend geöffnet

Besucher*innen können von der City aus zum Veranstaltungszentrum laufen oder die Stadtbahn nutzen.

Wichtige Hinweise für Messe- und Hallenbesucher

Alle Parkplätze sind am Vormittag regulär geöffnet. Ab Mittag wird die Strobelallee gesperrt, und der Parkplatz A8 steht für Besucher*innen der Abendshow nicht mehr zur Verfügung. Als Alternativen können die Parkplätze A3 und A4 über die B1 angefahren werden, jedoch ist mit früher Belegung zu rechnen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen.

Kostenlose Fahrradwache des ADFC

Wie bei Heimspielen üblich, bietet der ADFC eine kostenlose Fahrradwache an:

  • Mehr als 400 Plätze am Dreieck Rabenloh/Strobelallee
  • Über 200 Plätze an den Rosenterrassen/Strobelallee
  • Rund 200 Plätze am Bolmker Weg/Eingang Freibad

Wichtige Verkehrsinfos

Wer mit dem Auto anreist, sollte sich frühzeitig auf den Weg machen und das Parkleitsystem beachten. Die Strobelallee wird wie bei jedem Heimspiel mehrere Stunden vor und nach den Veranstaltungen komplett gesperrt.

Für weitere Informationen zu Park & Ride in Dortmund: umsteigern.de

Mobilität & Verkehr Konzert / Musik Sport Show Messe

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“? Diebstahl im Rombergpark: Wo ist Titanenwurz „David“?
Fr 10. Oktober 2025
Besucherinnen staunen und machen Fotos von der Titanenwurz David bei der Blüte im Rombergpark im Jahr 2018
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz Besser vorbereitet bei Starkregen: Das macht Dortmund für den Überflutungsschutz
Mo 13. Oktober 2025
Ein Haus steht im Hochwasser
Bild: Adobe Stock / Julija Sapic
zur Nachricht Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Verabschiedungen, mehr Platz für Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen
Do 9. Oktober 2025
Zwei Personen vom Ordnungsamt stehen an der Beifahrertür eines Autos und lächeln in die Kamera.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter - in Fahrtrichtung City Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter - in Fahrtrichtung City
Mi 8. Oktober 2025
Zwei Bauarbeiter schauen sich Baupläne vor einer Absperrung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht Sechs Neue in der HALL OF FAME: Eine rauschende Dortmunder Ballnacht
Di 7. Oktober 2025
Preisträger und Laudatoren der HALL-OF-FAME-Veranstaltung im Deutschen Fußballmuseum
Bild: DFM / Stephan Schütze
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund Grundstücksmarkt-Bericht: Das kosten Bauen und Wohnen in Dortmund
Do 2. Oktober 2025
Zwei Personen tragen einen Karton. Im Hintergrund steht ein beladenes Auto und weiter Umzugskisten, Lampe und eine Blume
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild Vor 15 Jahren floss das Wasser in den PHOENIX See – Dortmund gilt als Vorbild
Mi 1. Oktober 2025
Zwei junge Frauen spazieren auf dem Kaiserberg am Phoenix See
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht Olympia in Dortmund? Die nächste Stufe ist erreicht
Di 30. September 2025
Bild: DHB / Kenny Beele