Newsroom

Freizeit

„Laufsteg zum Himmel“: Der beliebte Skywalk lockt in Kürze wieder auf PHOENIX West

Hörde

Eine der beliebtesten Touristen-Attraktionen der Stadt ist in Kürze wieder am Start: Der Skywalk am Hochofen auf PHOENIX West. Die Stadt hat die Anlage nach dem Kauf gründlich untersucht, gewartet und für weitere erhebende Ausblicke freigegeben.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Der Skywalk auf PHOENIX West: Gute Aussichten mit Hochofenflair

Der Hochofen auf PHOENIX West ist eine wichtige Landmarke für Dortmund. Besonders begehrt: der dazugehörige Skywalk. Der Panoramablick aus 26 Metern erlaubt es, inmitten des innovativen und erfolgreichen Technologie-Standorts in Dortmunds Industriegeschichte einzutauchen – und dabei zugleich die grünen Seiten der Stadt zu erleben.

Über 99 Stufen erreichen Besucher*innen bei einer Führung den Laufsteg, der über eine Gichtgasleitung zum stillgelegten Hochofen führt. Seit Februar 2024 ist diese einzigartige Anlage, die zuvor der Walas Europe B.V. gehörte, im Eigentum der Stadt Dortmund.

Skywalk ist erstmals das ganze Jahr über zu erleben

Als neue Eigentümerin hatte die Stadt die Anlage gründlich untersucht und Wartungsarbeiten in Auftrag gegeben. Unter anderem waren Klemmverbindungen verrutscht, und es waren Arbeiten an der Stützkonstruktion des Skywalk-Laufweges auf der Rohrtrasse erforderlich. Zeitweise musste der Skywalk sogar eingehüllt werden, um zu vermeiden, dass Teile der Anlage sich lösen.

Die Suche nach einem geeigneten Stahlbau-Unternehmen, das die Arbeiten fachgerecht ausführen kann, hatte sich zunächst schwierig gestaltet. Der Skywalk wurde für die Dauer der Arbeiten geschlossen – bedauerlicherweise auch während der Zeit der EURO 2024.

Bald kann ein Teilabschnitt des Skywalks auf der ehemaligen Gichtgasleitung wieder besucht werden. Die Stadt Dortmund freut sich auf den Saisonauftakt 2025 mit zahlreichen Gästen in Dortmund und spektakulären Aussichten auf die Stadt. Neu in diesem Jahr ist, dass der Skywalk ganzjährig zu erleben ist – wie bisher ausschließlich im Rahmen einer Führung.

Zum Thema

Mehr Informationen und Tickets können Sie unter meineHeimat.ruhr oder sanfte-touren.de erhalten.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE: Eine Zeitreise durch Fußball, Kunst und Legende im Deutschen Fußballmuseum
Mi 16. April 2025
Bild: DFM/Schütze
zur Nachricht Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben Parkour, Pilgerweg und Pott-Kultur - das müssen Sie in Eving erlebt haben
Mi 16. April 2025
Vier Kinder vor einem großen Aquarium mit hell- und dunkelgrauen Fischen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Di 15. April 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt Stiller Rückzug aus der Schule: Wenn die Angst die Macht übernimmt
Mo 14. April 2025
Ein Junge sitzt mit Schulranzen vor einem Schulgebäude und spielt auf einem Smartphone.
Bild: Adobe Stock / Khaligo
zur Nachricht #amtlich: Auf die Nachbarschaft #amtlich: Auf die Nachbarschaft
Fr 11. April 2025
Mengede
Oberbürgermeister Thomas Westphal sitzt mit Pressesprecher Michael Meinders auf einer Parkbank in Mengede.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm Neues Schauspiel wird zum Leuchtturm
Do 10. April 2025
Visualisierung der "Jungen Bühne"
Bild: JSWD Architekten
zur Nachricht Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß Messe Intermodellbau 2025: Mini-Welt mit Maxi-Spaß
Mi 9. April 2025
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie Dortmund zieht an: Rekord-Übernachtungen treffen auf so viele Betten wie noch nie
Mi 9. April 2025
Ausblick vom Gebäude des Volkswohlbunds aus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag E-Bike-Festival elektrisiert die City – Geschäfte öffnen am Sonntag
Mi 9. April 2025
Drei Männer mit Helm fahren auf elektronisch angetriebenen Fahrrädern in Richtung Kamera
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights Direkt ins Herz der Stadt: Das sind die DORTBUNT-Highlights
Di 8. April 2025
Luftaufnahme der DORTBUNT! Bühne am Friedensplatz bei Dämmerung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Di 8. April 2025
Kinder im Feriencamp in Eichlinghofen
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht freDOlino 2025: Der Dortmunder Kirmespark auf dem Fredenbaumplatz geht wieder los freDOlino 2025: Der Dortmunder Kirmespark auf dem Fredenbaumplatz geht wieder los
Mo 7. April 2025
Ein Riesenrad auf der Osterkirmes am Fredenbaum
Bild: Rote Erde e.V.
zur Nachricht Happy Birthday: FABIDO ist das ganze Jahr in BEWEGUNG Happy Birthday: FABIDO ist das ganze Jahr in BEWEGUNG
Mo 7. April 2025
Eine Drohnenaufnahme zeigt das Wort BEWEGUNG, was von etwa 500 Menschen gebildet wurde.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki