Newsroom

Freizeit

„Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier

Am Samstag, 5. Juli, feiert „Nordstadt together“ seine Premiere in neuer Location: im Hafenquartier entlang der Speicherstraße, mitten im pulsierenden Herzen der sich wandelnden Nordstadt. Von 14 bis 22 Uhr kannst du hier die Vielfalt und Zukunft dieses besonderen Spots hautnah erleben.

Nach mehreren erfolgreichen Jahren im Dietrich-Keuning-Haus zieht das Festformat nun ins Freie und wächst weiter: offener, größer und sichtbarer. Mehr als 50 Institutionen, Unternehmen, Vereine und Initiativen gestalten das Hafenfest mit Info- und Aktionsständen, kreativen Mitmachangeboten, Führungen durch das Hafenareal und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Veranstalterin ist die Stadt Dortmund, Amt des Oberbürgermeisters.

Nordstadt together

Den offiziellen Auftakt übernimmt Oberbürgermeister Thomas Westphal um 14 Uhr auf der zentralen Bühne am Jeanne-Baret-Platz. Die Talks auf der Bühne werden von Radio 91.2 moderiert und bieten spannende Einblicke in die Zukunft des Quartiers. Zu Gast sind unter anderem Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum, Colin Dzieia vom Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST, Dominik Serfling, Geschäftsführer von d-port21 sowie Annabell Blank von der Akademie für Theater und Digitalität. Gemeinsam mit weiteren Gästen geben sie Einblicke in kreative, technologische und gesellschaftliche Entwicklungen, die das Hafenquartier prägen.

Glitzertattoo, Pflanzaktion und ein tanzender Elefant

Die Speicherstraße wird beim Hafenspaziergang für den Autoverkehr gesperrt, es sind Fußgänger und Radfahrer unterwegs.
Bild: Leopold Achilles
Die Speicherstraße wird zum neuen Schauort der Veranstaltung.-
Bild: Leopold Achilles

Das Nachmittagsprogramm von 14 bis 18 Uhr richtet sich an alle Altersgruppen und bietet eine bunte Mischung aus Spiel, Sport, Kreativität und Austausch. Mit dabei sind zahlreiche Institutionen, Unternehmen, Vereine und Initiativen, die zeigen, wie viel Engagement, Ideenreichtum und Gemeinschaft in der Dortmunder Stadtgesellschaft steckt.

Auch Familien und Kinder kommen dabei voll auf ihre Kosten: Neben einer Hüpfburg von DEW21, einer Kinderolympiade des StadtSportBund Dortmund und Fußball-Mitmachstationen des Fanprojekts Dortmund, DEW21 und der Nordstadtliga gibt es unter anderem kreative Bastel-, Mal- und Aktionsstände, eine große Spiel- und Sportstraße vom Humanistischen Verband NRW und SJD – Die Falken, Glitzertattoos, Kinderschminken, einen Bewegungsparcours, eine begehbare Straße zu Kinderrechten in der EU sowie Auftritte von Maskottchen Plappermaul und einem tanzenden Elefanten. Außerdem laden Nordstamm e. V. und Pandora 2.0 zu interaktiven Pflanzaktionen ein.

Festivalstimmung am Abend

Zu sehen sind drei Männer, die in einer Gasse laufen.
Bild: Marcel Brell
Die Latin-Pop Band Marquess bringt Rhythmus an den Hafen.
Bild: Marcel Brell

Am Abend übernimmt die Musik die Bühne: Ab 18 Uhr verwandelt sich das Hafenquartier in eine sommerliche Festivalzone – präsentiert von Radio 91.2. Höhepunkt des Abends ist der Auftritt der international gefeierten Latin-Pop-Band Marquess, die mit ihrem aktuellen Album „Energía“ sowie Klassikern wie „Vayamos Compañeros“ für mitreißende Rhythmen und ausgelassene Stimmung sorgt.

Zuvor eröffnet die Dortmunder Band Walking on Rivers in neuer Duo-Besetzung das Abendprogramm mit melodischem Indie-Pop.

DJ JUF-X begleitet den gesamten Abend musikalisch, sorgt für fließende Übergänge und bringt mit urbanen Beats und tanzbaren Sounds Festivalatmosphäre mitten in die Speicherstraße.

Ein vielfältiges gastronomisches Angebot sorgt den gesamten Tag über für kulinarische Abwechslung und gesellige Pausen zwischendurch. Der Eintritt ist frei.

Das Wichtigste in Kürze

Ort: Speicherstraße / Jeanne-Baret-Platz, Dortmund
Datum: Samstag, 5. Juli 2025
Uhrzeit: 14 – 22 Uhr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönte Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönte Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Mi 25. Juni 2025
Zwei Menschen sind mit Vogelmasken verkleidet und stehen auf Stelzen.
Bild: Ravi Sejk
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt
Di 24. Juni 2025
Viele Menschen sitzen oder stehen im Kreis. Einige machen Breakdance in der Mitte.
Bild: Victoria Jung
zur Nachricht Dortmunds Gastro-Szene hat einen neuen Star: Restaurant SchwarzGold erhält MICHELIN-Stern Dortmunds Gastro-Szene hat einen neuen Star: Restaurant SchwarzGold erhält MICHELIN-Stern
Di 24. Juni 2025
Pierre Beckerling lachend in seiner Küche.
Bild: Sascha Perrone
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 24. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 586 Einsätze: Polizei zieht Sonderstab-Bilanz 586 Einsätze: Polizei zieht Sonderstab-Bilanz
Mo 23. Juni 2025
Zwei Polizisten stehen an einer Straße.
zur Nachricht Staatspreis MANUFACTUM NRW im Dortmunder Rathaus verliehen Staatspreis MANUFACTUM NRW im Dortmunder Rathaus verliehen
Mo 23. Juni 2025
Der Staatspreis MANUFACTUM NRW ist am Samstag im Rathaus an sechs Preisträger*innen verliehen worden.
Bild: Rolf Göbels