Newsroom

UEFA WOMEN'S EURO 2029

Bewerbung für Frauen-EM: DFB stellt Logo und Slogan vor

Nach der EURO 2024 könnte es bereits 2029 das nächste Fußball-Highlight in Dortmund geben: die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Dortmund ist bereits unter den letzten elf (von letztlich acht) Kandidaten als Host City – noch ist jedoch nicht gesagt, ob die EM nach Deutschland kommt.

Die Bewerbungsphase läuft jedoch auf Hochtouren und der nächste wichtige Schritt ist getan: Der DFB hat sein Logo und den Slogan vorgestellt, mit dem sich Deutschland als Austragungsland für die UEFA WOMEN'S EURO 2029 bewirbt. Der Slogan soll lauten: „Together WE Rise“.

Mehr zur Bewerbung

Ein erster Blick auf die Grafiken

Mit dem Slogan „Together WE Rise“ – wobei „WE“ zugleich für „wir“ und „WOMEN'S EURO“ stehen kann – möchte der DFB überzeugen. Der Slogan soll zum Ausdruck bringen, dass der DFB mit einem Turnier in Deutschland zu einem Wachstum des Frauenfußballs in Europa beitragen möchte. Das dazugehörige Logo hat bunte Farben und symbolisiert die Vielfalt des Kontinents und den Optimismus für die Entwicklung des Frauenfußballs.

Ein Logo mit dem Schriftzug "we 29"
Eine Variante des Bewerber-Logos: WE '29.
Ein Logo mit dem Schriftzug "we 29" und "Germany, Candidate for uefa women's euro 2029"
Weitere Varianten des Bewerber-Logos beinhalten mehr Schrift, wie hier zu sehen.
Bild: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ein Logo mit dem Schriftzug "we 29" und "together we rise"
Ganz schön bunt: So sieht eine Version des Key Visuals aus, die auch den Slogan „together we rise“ (gemeinsam erheben wir uns) beinhaltet.
Bild: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ein Logo mit dem Schriftzug "we 29"
Eine Variante des Bewerber-Logos: WE '29.
Ein Logo mit dem Schriftzug "we 29" und "Germany, Candidate for uefa women's euro 2029"
Weitere Varianten des Bewerber-Logos beinhalten mehr Schrift, wie hier zu sehen.
Bild: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Ein Logo mit dem Schriftzug "we 29" und "together we rise"
Ganz schön bunt: So sieht eine Version des Key Visuals aus, die auch den Slogan „together we rise“ (gemeinsam erheben wir uns) beinhaltet.
Bild: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB)
Wie und wann geht es weiter?

Bis zum 12. März müssen alle Bewerber ihre vorläufigen Unterlagen (Pre-Bidbook) bei der UEFA einreichen, bis Ende August dann die finalen Bewerbungsunterlagen. Im Juni entscheidet der DFB, welche acht Städte in der finalen UEFA-Bewerbung landen. Welches Land die UEFA WOMEN‘S EURO 2029 ausrichten wird, wird erst Ende 2025 entschieden.

Sport

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein Spaß, Sport, Geselligkeit: Zwei neue Dortmunder Sommer-Treffs laden ein
Mi 30. Juli 2025
Zwei Menschen sitzen auf einer Bank und lächeln.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße
Di 29. Juli 2025
Blick auf das Hafenbecken in Dortmund
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“ Fledermäuse entdecken, Artenvielfalt schützen: Mitmachen bei der „Arten-Olympiade 2025“
Mo 28. Juli 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält und in die Kamera schaut.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City Keine Sorgen bei der Entsorgung: Neues EDG-Kundencenter in der City
Mo 28. Juli 2025
Personen vor EDG-Servicestelle
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Bunt, dufte, voller Leben – der Schmetterlingsstrauch
Fr 25. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Stadtspaziergang am PHOENIX See Stadtspaziergang am PHOENIX See
Fr 25. Juli 2025
Hörde
Phoenix See
Bild: Frank Heldt
zur Nachricht Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“ Ab 29. Juli: Saarlandstraße wird Dortmunds erste „Summer Street“
Do 24. Juli 2025
Bild: Moritz Niermann
zur Nachricht Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg Bald wird gebaggert: Dortmund wird neue Beach-Volleyball-Hochburg
Mi 23. Juli 2025
Bild: Justus Steger
zur Nachricht PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian PSD Bank Sommer: Filme, Fun und Ferienprogramm unterm Florian
Di 22. Juli 2025
Sitzende Menschen unter Lichterketten im Westfalenpark Dortmund
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars Stadt Dortmund fördert Juicy Beats: Dortmunder Acts performen neben Stars
Mo 21. Juli 2025
juicybeats2018
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt Einfach wählen: Kommunalwahlen werden in leichter Sprache und Gebärdensprache erklärt
Mo 21. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen Echt „nice“: Bei der Ferienzeit 2025 „zocken“ Kinder und Jugendliche mit älteren Menschen
Fr 18. Juli 2025
Hände von zwei unterschiedlichen Personen halten sich aneinander fest.
Bild: Adobe Stock / Farknot Architect
zur Nachricht LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit LED-Würfel in den Westfalenhallen ist Weltneuheit
Do 17. Juli 2025
Ein LED-Würfel hängt über den Innenbereich der Westfalenhallen.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki