Newsroom

Gleichstellungsbüro

Dortmund beteiligt sich an internationalem Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen"

Dortmund beteiligt sich am internationalen Gedenktag "Gegen Gewalt an Frauen" mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen ab dem 23. November.

Vom 23. November an wird mit Veranstaltungen und Aktionen auf das Thema sexuelle Belästigung und Gewalt an Frauen aufmerksam gemacht.

Der Gedenk- und Aktionstag dient zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.
Bild: Adobe Stock / New Africa
Der Gedenk- und Aktionstag dient zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen.
Bild: Adobe Stock / New Africa

Programm soll sensibilisieren

  • Ab Donnerstag, 23. November zeigen Dortmunder Kinos drei Wochen lang als Vorfilm einen Spot über sexuelle Belästigung, das sogenannte Catcalling. Der Spot entstand in Kooperation mit der Fachhochschule Dortmund, Studiengang Film und Sound, und macht auf Sexismus im öffentlichen Raum aufmerksam. Teil dieser Kampagne sind außerdem Plakate in der Innenstadt sowie Sequenzen auf digitalen Infoscreens in den U- und S-Bahnhöfen.
  • Von Samstag, 25. November an heißt es in 33 Dortmunder Bäckereien: "Gewalt kommt uns nicht in die Tüte". Bis zum 10. Dezember 2023 erhalten Kund*innen ihre Backwaren in bedruckten Brötchentüten, die für das Thema Gewalt gegen Frauen sensibilisieren und über Hilfsangebote informieren. Insgesamt 150.000 Brötchentüten werden auf diese Weise verteilt werden.
  • Am 25. November um 17:00 Uhr werden sich die Dortmunder Frauenverbände auf dem Hansaplatz für eine Statement-Aktion versammeln. Mit 100-sekündigen kreativen Statements wollen sie an Öffentlichkeit und Politik appellieren. Eigens für die Aktion wird eine Bühne auf dem Hansaplatz aufgebaut. Zudem wird Profiboxerin Christina Hammer Techniken zur Selbstverteidigung vorstellen.
  • Unter dem Titel "Unschlagbar! – Gewaltschutz ist Menschenrecht" findet am 25. November, 18:30 bis 20:00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche St. Petri eine Podiumsdiskussion zur sogenannten Istanbul-Konvention statt. Dieses Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt ist in Deutschland seit 2018 rechtlich bindend. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund hat seit Anfang 2023 eine Koordinierungsstelle für die Umsetzung der Konvention. Die Veranstaltung stellt deren Arbeit vor und bietet Gelegenheit, mit Vertreter*innen aus Beratungsstellen, Verwaltung und Justiz über die Istanbul Konvention ins Gespräch zu kommen. Interessierte können sich unter gleichstellungsbuero@stadtdo.de anmelden.
  • In ihrem Vortrag "Die Gewalt des § 218 StGB in Kunst und Leben" stellt die Kunsthistorikerin Astrid Petermeier die historische Entwicklung des Paragrafen 218 vor und wie sich Künstlerinnen wie Käthe Kollwitz mit Bildern dagegen gewehrt haben. Die anschließende Podiumsdiskussion befasst sich mit den Auswirkungen der Verharmlosung von Gewalt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 28. November, von 19:00 bis 21:00 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Vortrag / Lesung Sonstiges LSBTIQ*

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film EUROSHORTS 2025: Dortmund feiert Europas Vielfalt im Film
Fr 23. Mai 2025
Ein Filmausschnitt aus "Going Dutch Still May".
Bild: EUROSHORTS / Dirk Polte
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen
Mi 21. Mai 2025
Schwarz-Weiß-Gemälde einer Frau, die alleine über eine spiegelnde Oberfläche geht.
Bild: Gan-Erdene Tsend
zur Nachricht Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun Dortmund wird DortHUND: Reinschnuppern bei der Messe Dogs & Fun
Di 20. Mai 2025
Ein kleiner Hund sitzt auf einem Podest. Er ist braun-weiß.
Bild: VDH
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft Straßen-Kunst wirbt für die digitale Zukunft
Mi 14. Mai 2025
An der Hohen Straße ist ein riesiges Wandbild zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai Mutti ist die Beste: Ausflugstipps für den Muttertag am 11. Mai
Do 8. Mai 2025
Ein Sonnenblumenstrauß
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmund hören auf der "SOUNDS LIKE HOME STAGE" Dortmund hören auf der "SOUNDS LIKE HOME STAGE"
Mi 30. April 2025
Tanzeinlage vor dem Konzerthaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen
Mi 30. April 2025

Wie gut finden Sie das ÖPNV-Angebot in Dortmund? Ihre Meinung ist gefragt! Bis zum 15. Juni läuft eine Online-Umfrage.

zur Nachricht Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften
Fr 25. April 2025
Mehrere Menschen machen gemeinsam ein Selfie auf der Dachterrasse des Dortmunder U, im Hintergrund ist das große U
zur Nachricht Förderfonds stärkt das Ehrenamt: Jetzt für 2025 Anträge einreichen! Förderfonds stärkt das Ehrenamt: Jetzt für 2025 Anträge einreichen!
Do 24. April 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images