Newsroom

Aktion Herzensorte

Eine starke Gemeinschaft: Dortmunder Wochenmarkt ist für viele fester Treffpunkt im Herzen der City

Radiomoderatorin Steffi Strecker liebt den Dortmunder Wochenmarkt. Für sie ist er ein echter Herzensort. Das Einkaufen von frischen regionalen Produkten spielt dabei eine große Rolle – aber nicht nur. Steffi Strecker findet es toll, dass sie auf dem Wochenmarkt immer liebe Menschen trifft.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Radiomoderatorin Steffi Strecker zeigt ihren Herzensort, den Wochenmarkt in der Dortmunder City.

Für die Dortmunder Radiomoderatorin Steffi Strecker ist ein Besuch auf dem Wochenmarkt jedes Mal wie ein kleines Klassentreffen. „Man trifft immer jemanden, man hat immer jemanden zum Quatschen“, sagt Steffi mit strahlenden Augen, als sie über ihren Herzensort spricht.

Für einen Besuch auf dem Markt nimmt sie sich gerne Zeit. Vor allem am Wochenende ist das Gewusel auf dem Marktplatz riesig. Viele Dortmunder*innen schätzen vor allem die besondere Atmosphäre auf dem Wochenmarkt – die man übrigens auch in den Vororten erleben kann.

Steffi Strecker mit zwei jungen Frauen an einem Tisch auf dem Wochenmarkt
Bild: Stephan Schütze
Auf dem Dortmunder Wochenmarkt kann man sich Zeit zum Schnacken nehmen.
Bild: Stephan Schütze

14 Wochenmärkte finden jeweils einmal pro Woche von 7 bis 13 Uhr in den Vororten statt. Die Stände für den Haupt-Wochenmarkt in der City werden dreimal pro Woche aufgebaut: mittwochs von 7 bis 14 Uhr, freitags von 8 bis 15 Uhr und samstags – das ist der beliebteste Tag für einen Besuch – von 7 Uhr bis 15 Uhr.

„Ich glaube, das Besondere an dem Wochenmarkt hier sind einfach mal wieder die Dortmunder“, meint Radiomoderatorin Steffi Strecker. „Vor allem diejenigen aus Dortmund, die sich auch mal wieder Zeit nehmen für einen Schnack und nicht auf der Flucht sind.“

Dortmund neu entdecken: Karte soll inspirieren

Egal, ob in Dortmund geboren, zugezogen oder häufiger zu Besuch – alle können ihre eigenen „Herzensorte“ auf der Internetseite dortmund.de/herzensorte teilen. Je mehr Menschen einen Eintrag machen, desto mehr Orte gibt es auch für die anderen Nutzer*innen zu entdecken. Wer also einen Ausflug nach Dortmund plant, kann sich von der „Herzensorte“-Seite inspirieren lassen. Auch alteingesessene Dortmunder*innen können bisher unbekannte Orte entdecken.

Online „Herzensorte“ sammeln

Online geht die Aktion „Herzensorte“ weiter: Unter dortmund.de/herzensorte ist eine interaktive Karte zu finden, auf der Nutzer*innen ihre persönlichen „Herzensorte“ festhalten können. Dazu markiert man auf der Karte einen Ort, gibt dessen Adresse an und schreibt dazu, warum der Ort das eigene Herz berührt. Was macht den Ort so besonders? Wie kann man dort Zeit verbringen? Welche Anekdote gibt es zu erzählen?

Wochenmarkt Markt

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht Neues Heft „DO! City“ stellt die Innenstadt in den Mittelpunkt Neues Heft „DO! City“ stellt die Innenstadt in den Mittelpunkt
Do 28. August 2025
Das Infoheft DO! City liegt auf einem Beistelltisch in einem Wohnzimmer.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern
Di 26. August 2025
Foto des Platzes am Dortmunder U mit Menschen bevölkert.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund
Fr 22. August 2025
Eine große Gruppe Menschen steht auf einer Bühne
Bild: diwodo
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze