Newsroom

Verwaltung

Große Pause mal anders: Schüler*innen nehmen an Pressekonferenz vom Verwaltungsvorstand teil

Am Dienstag, 26. März, ließen rund 50 Schüler*innen aus Dortmund ihre großen Pause sausen – und landeten im Rathaus!

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Jugendliche fragen - die Stadtspitze antwortet

Statt auf dem Pausenhof saßen die Schüler von sieben Dortmunder Schule beim Verwaltungsvorstand und löcherten den Oberbürgermeister und die Dezernent*innen mit ihren Fragen.

Rund ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung des Rathaus von und mit jungen Dortmunder*innen wurde die Party wiederholt. Den Jugendlichen wure einmal mehr die Chance zuteil an einer Pressekonferenz der Stadtspitze teilnehmen und den Umgang von Medien und Politik erleben.

Schüler*innen besuchen den Verwaltungsvorstand

Eine Totale des Ratssaals mit Schüler*innen
Viele junge Gesichter im ebenfalls noch jungen Ratssaal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Jugendliche im Ratsaal.
Rund ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung des Rathauses von und mit Jugendlichen wurde die Aktion in ihren Grundzügen wiederholt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schüler*innen hören dem Verwaltungsvorstand zu.
50 Schüler*innen von Dortmunder Schulen durften der Pressekonferenz des Verwaltungsvorstands beiwohnen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viele Mädchen sitzen im Ratssaal.
Zu Themen wie "Was folgt nach der Schule, wie geht es weiter?" konnten Schüler*innen ihre Fragen stellen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schüler*innen sitzen im Ratssaal und hören gespannt zu.
Die Schüler*innen hörten den Wort- und Videobeiträgen gespannt zu.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Mit "Ausbildung im Quartier" sollen Handwerksbetriebe aktiv bei ihrer Ausbildungssuche unterstützt werden durch Zusammenarbeit mit Schulen.
Mit "Ausbildung im Quartier" sollen Handwerksbetriebe aktiv bei ihrer Ausbildungssuche unterstützt werden durch Zusammenarbeit mit Schulen.
Die Leinwand im Ratsaal und eine Schülerin filmt im Vordergund.
Sie durften fragen, mitdiskutieren und sogar mitfilmen.
Eine Totale des Ratssaals mit Schüler*innen
Viele junge Gesichter im ebenfalls noch jungen Ratssaal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Jugendliche im Ratsaal.
Rund ein Jahr nach der feierlichen Eröffnung des Rathauses von und mit Jugendlichen wurde die Aktion in ihren Grundzügen wiederholt.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schüler*innen hören dem Verwaltungsvorstand zu.
50 Schüler*innen von Dortmunder Schulen durften der Pressekonferenz des Verwaltungsvorstands beiwohnen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Viele Mädchen sitzen im Ratssaal.
Zu Themen wie "Was folgt nach der Schule, wie geht es weiter?" konnten Schüler*innen ihre Fragen stellen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Schüler*innen sitzen im Ratssaal und hören gespannt zu.
Die Schüler*innen hörten den Wort- und Videobeiträgen gespannt zu.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Mit "Ausbildung im Quartier" sollen Handwerksbetriebe aktiv bei ihrer Ausbildungssuche unterstützt werden durch Zusammenarbeit mit Schulen.
Mit "Ausbildung im Quartier" sollen Handwerksbetriebe aktiv bei ihrer Ausbildungssuche unterstützt werden durch Zusammenarbeit mit Schulen.
Die Leinwand im Ratsaal und eine Schülerin filmt im Vordergund.
Sie durften fragen, mitdiskutieren und sogar mitfilmen.
Teilnehmende Schulen

  • Max-Born-Realschule
  • Adolf-Schulte-Schule
  • Heisenberg-Gymnasium
  • Käthe-Kollwitz-Gymnasium
  • Wilhelm-Röntgen-Realschule
  • Gesamtschule Brünninghausen
  • Marie-Reinders-Realschule

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung Olympia-Bewerbung, neues Schauspielhaus und Carsharing-Konzept: Das sind die Themen der nächsten Ratssitzung
Mo 19. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnete die Ratssitzung am 27. September.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen Schau zeigt acht Entwürfe: So soll das Gastarbeiter*innendenkmal aussehen
Fr 16. Mai 2025
Zwei Personen sehen sich die Ausstellung zu Entwürfen für ein Gastarbeiter*innendenkmal im Hans C in Dortmund an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund Sanierung, Neubau, Interimslösung: Das sind die Pläne zur jüdischen Grundschule in Dortmund
Fr 16. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag Internationaler Museumstag: Fußball, Kunst, Natur und mehr am Sonntag
Do 15. Mai 2025
Ein Junge und ein Mädchen schauen sich ein Dinosaurier-Skelett an
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neue Sporthalle hinterm U: Rat muss noch den Bau beschließen Neue Sporthalle hinterm U: Rat muss noch den Bau beschließen
Do 15. Mai 2025
Das Dortmunder U von außen betrachten, dahinter die Stadt Dortmund.
Bild: Hannes Woidich
zur Nachricht Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs Dortmunder Firmen investieren 586 Millionen Euro am Standort: Über 1.000 neue Jobs
Mi 14. Mai 2025
Bild: WILO SE
zur Nachricht Bilanz nach nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach nach 10 Jahren: “nordwärts” bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest
Di 13. Mai 2025
Eine Drohnenaufnahme vom Friedensplatz bei Nacht mit vielen Besuchern zu einem Konzert im Rahmen des Stadtfestes Dortbunt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“ Grenzenloses Zocken im Dortmunder U beim Gaming-Tag „CLICK!“
Di 13. Mai 2025
Ein Kind und ein Erwachsener spielen ein Konsolen-Spiel.
Bild: Daniel Fischer
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht KI hilft bei Berufswahl: Test-Start nach den Sommerferien KI hilft bei Berufswahl: Test-Start nach den Sommerferien
Di 6. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung