Newsroom

Westfalenpark

Winterleuchten erhellt die dunkle Jahreszeit

Auch in diesem Jahr verwandelt „World of Lights“ den Westfalenpark Dortmund in ein funkelndes Wintermärchen. Vom 7. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 findet wieder das beliebte Winterleuchten statt. Der Vorverkauf läuft.

Die Lichtinstallationen begleiten die Besucher*innen des beliebten Erholungsort durch die kalte und dunkle Jahreszeit. Lichtkunst und winterliche Atmosphäre machen das Winterleuchten es zu einem einzigartigen Erlebnis.

Winterleuchten im Westfalenpark
Bild: Henryk Brock
Gäste können sich auf eine große Auswahl an Lichtobjekten und Installationen freuen.
Bild: Henryk Brock

Ein Highlight der Dortmunder Winterzeit kehrt zurück und begeistert alle Altersgruppen. Familienfreundlich und abwechslungsreich gestaltet, bietet das Event eine unvergessliche Möglichkeit, die kalte Jahreszeit auf besondere Weise zu genießen.

Lichtkunst und neue Attraktionen

Besucher*innen können sich auf eine große Auswahl an Lichtobjekten und Installationen freuen, die den Westfalenpark in ein leuchtendes Winterwunderland verwandeln. In diesem Jahr warten die bisher größten und beeindruckendsten Objekte auf die Besuchenden:

  • „Das Schiff“ – 7 Meter hoch, 6 Meter lang und ausgestattet mit 2.500 steuerbaren LEDs – Ein
    farbenprächtiges Lichtmeer, das den Eindruck erweckt, als würde das Schiff majestätisch im
    Fahrtwind gleiten.
  • „Für Elise“ – Eine Installation mit 2 Meter hohen Pyramiden und 1,20 x 1,20 Meter großen
    leuchtenden Würfeln, die synchron zu Beethovens "Für Elise" strahlen und den Park in eine
    symphonische Lichtshow verwandeln.
  • „Die Ente“ – Diese zwei Meter große charmante Lichtinstallation, schwimmt auf dem Teich
    am Kaiserhain und sorgt für heitere Momente.
    Zusätzlich zu den spektakulären Lichtkunstwerken gibt es Projektionen auf verschiedenen Flächen im
    Park, die Geschichten erzählen und eine immersive Umgebung schaffen, die Jung und Alt in ihren
    Bann zieht.

Gastronomisches Angebot

Besuchende können sich außerdem auf ein vielfältiges gastronomisches Angebot freuen, das für zusätzliche kulinarische Highlights während des Events sorgt.

Öffnungszeiten Winterleuchten:

  • Sonntag bis Donnerstag: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
  • An Weihnachten (24. Dezember) und Silvester (31. Dezember) findet kein Winterleuchten statt.

Tickets & Informationen

Der Vorverkauf startet am 18. November 2024.
Tickets sind erhältlich unter Reservix.de und an den Eingängen des Westfalenparks. Der erhöhte Eintritt im Westfalenpark gilt täglich ab 16:00 Uhr.

Preise

  • Einzelkarte Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren): 8,00 Euro
  • Einzelkarte Kinder (von 6 bis 11 Jahren): 4,00 Euro
  • Kinder unter 6 Jahren, Inhaber*innen einer Jahreskarte und eines Dortmund-Passes haben freien Eintritt.
  • Die RUHR.TOPCARD hat keine Gültigkeit

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher Personalversammlung: Stadtverwaltung schließt am Donnerstag früher
Mi 9. Juli 2025
Südseite des Dortmunder Rathauses aus der Vogelperspektive
Bild: Janus Skop
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt Alles auf Grün im Westfalenpark: Buschmühle öffnet, Kleinbahn startet, Ball rollt
Fr 6. Juni 2025
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark
Mo 14. April 2025
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund Komm, lass Schätze finden: Flohmärkte in Dortmund
Fr 11. April 2025
Frauen schauen sich Kleider an einer Kleiderstange an.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 6. April
So 6. April 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025 Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025
Di 1. April 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag Romantische Dates in Dortmund: Perfekte Ideen für den Valentinstag
Mo 10. Februar 2025
Zwei junge Frauen auf einer Kirmes.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen!
Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur Jetzt kostenlos beantragen: Dortmund-Karte bringt Rabatte für Freizeit und Kultur
Mo 16. Dezember 2024
Ein älterer Mann und ein Kind machen zusammen ein Selfie vor dem Giraffengehege des Dortmunder Zoos.
zur Nachricht Von Italo-Schlager bis Schlagerrap: Das Juicy Beats 2025 serviert feinste Fusionküche Von Italo-Schlager bis Schlagerrap: Das Juicy Beats 2025 serviert feinste Fusionküche
Fr 13. Dezember 2024
Bild: Juicy Beats
zur Nachricht Ein Blindgänger im Westfalenpark wird entschärft – Zivilbevölkerung und B1 nicht betroffen Ein Blindgänger im Westfalenpark wird entschärft – Zivilbevölkerung und B1 nicht betroffen
Di 3. Dezember 2024
Innenstadt-Ost
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht Wandel im Westfalenpark: Das passiert unter dem Florian Wandel im Westfalenpark: Das passiert unter dem Florian
Do 7. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

dortmund, freizeit