Newsroom

Ferienprogramm

Da staunste: O(h)sterferien im Westfalenpark

Der Westfalenpark Dortmund heißt alle willkommen, die ihre freie Zeit in den Osterferien draußen verbringen wollen. Hier gibt’s jede Menge zu entdecken, spielen und staunen – eine perfekte Mischung aus Natur, Abenteuer und Erholung.

Eine große Attraktion ist der Florianturm. Ab jetzt können alle täglich mit dem Aufzug nach oben fahren. Vom Turm aus gibt es einen fantastischen Blick auf Dortmund und den Park. Wer möchte, kann danach unten auf der Turmterrasse eine Pause machen und einen Snack genießen.

Westfalenpark
Besucher*innen genießen das Beachvolleyballspielen auf einem Sandplatz im Westfalenpark an einem sonnigen Tag, ein aktives Freizeitangebot für Jung und Alt
Bild: Westfalenpark
Sonniger Spielspaß im Westfalenpark: Wie wäre es in den Osterferien mit einem lebhaften Beachvolleyballspiel unter freiem Himmel?
Bild: Westfalenpark

Für alle, die gerne spazieren gehen, gibt es die „Fü(h)r Dich Selbst“-Spaziergänge. An den Eingängen gibt es kostenlose Pläne, die zu verschiedenen Themen führen. So kann jede*r im eigenen Tempo den Park entdecken.

Zwei Fahrattraktionen bringen Ferienspaß. Der SolarExpress fährt samstags und sonntags. Die solarbetriebene Bahn bringt die Gäste bequem durch den Park. Die Seilbahn fährt ebenfalls an den Wochenenden und bietet tolle Ausblicke über den Park.

Abenteuer auf den Spielplätzen

Die Spielplätze im Westfalenpark sind ein weiteres Highlight in den Ferien. Der Langnese-Spielplatz begeistert mit vielen fantasievollen Bereichen. Der Robinsonspielplatz lädt zu Piratenabenteuern und Balancierstrecken ein. Für die kleineren Kinder gibt es Spielplätze mit sicheren Bereichen.

Forschen und Staunen im mondo mio! Kindermuseum

Das Kindermuseum bietet eine spannende Ausstellung. „unSICHTBAR verbunden. Im Wasser.“ zeigt, wie wichtig Mikroorganismen für unser Leben sind. Interaktive Stationen machen das Thema für alle verständlich.

AGARD-Naturschutzhaus

Im AGARD-Naturschutzhaus können Naturfreund*innen viel lernen. Die Ausstellung zeigt heimische Tiere und gibt Tipps zum umweltfreundlichen Gärtnern.

Kasper und Co. im Puppentheater

Das Nostalgische Puppentheater bietet ein charmantes Erlebnis für Groß und Klein. Die Vorstellungen sind ein tolles Abenteuer für die ganze Familie. Tickets gibt es auf der Webseite des Puppentheaters.

Essen und Trinken im Park

Im Park gibt es viele Möglichkeiten für eine Pause. Das Café Viva bietet Kaffee und Kuchen unter alten Bäumen. Im Zimt & Zucker kann man Waffeln genießen. Das Café-Restaurant An den Wasserbecken bietet leckere Gerichte für ein Picknick. Wer im Park unterwegs ist, kann am Snack Point kleine Leckereien wie Currywurst oder Eis bekommen.

Aktivität und Sport im Park

Für Sportliche gibt es verschiedene Angebote. Auf den Beachvolleyballfeldern neben dem Eingang Ruhrallee kann jede*r kostenlos spielen. Auch die Schachanlage ist ein Highlight. Wer möchte, kann hier unter freiem Himmel spielen.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm Lichterfest lockt am Samstag in den Westfalenpark – mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm
Mi 27. August 2025
Verkleidete Menschen auf Stelzen verzaubern die Besuchenden beim Lichterfest.
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern
Di 26. August 2025
Foto des Platzes am Dortmunder U mit Menschen bevölkert.
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze