Newsroom

Verkehr

Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst

Die Straßenoffensive geht weiter: Ab Montag, 17. März, saniert die Stadt mehrere Fahrbahnen in Scharnhorst. Wenige Tage entstehen dadurch Vollsperrungen. Anwohner*innen profitieren langfristig von einer intakten Straße.

Bessere Straßen vor der eigenen Haustür und im eigenen Stadtteil – das ist ein Ziel der Straßenoffensive in Dortmund. Insgesamt 25 Millionen Euro stehen für das Projekt zur Verfügung. Dank einer Datenbank hat das Tiefbauamt genaue Informationen darüber, wie es um einzelne Bereiche bestellt ist. Auf dieser Grundlage wurden die Straßen in den einzelnen Bezirken für das Sanierungsprogramm ausgewählt. Als Nächstes ist der Stadtbezirk Scharnhorst an der Reihe.

Diese Straßen werden saniert

  • Der Merckenbuschweg (auf Höhe Zufahrt Im Karrenberg bis zur Hausnummer 31) sowie die Straße Am Bergfeld erhalten vom 17. bis zum 24. März eine neue Asphaltdecke.
  • Direkt im Anschluss werden der Merckenbuschweg auf Höhe der Zufahrt Derner Straße bis zur Zufahrt Lotenkamp sowie die Straße Hamey voraussichtlich bis 31. März saniert.
  • Vom 31. März bis zum 7. April erfolgt die Deckensanierung auf dem nächsten Abschnitt des Merckenbuschwegs auf Höhe der Hausnummer 2 bis zur Hausnummer 32 sowie auf dem gesamten Straßenverlauf der Avermannstraße.
  • Von 7. bis voraussichtlich 17. April wird die Decke des Merckenbuschwegs von der Zufahrt Ubinckstraße bis zur Hausnummer 31 sowie in den Straßen Im Wiesenkamp, An der Halde und Am Mergelbruch erneuert.
  • Vom 15. bis 17. April führt das Tiefbauamt Restarbeiten im Merckenbuschweg aus.

Für die Durchführung der Maßnahmen sind Vollsperrungen der jeweiligen Straßenabschnitte erforderlich. Umleitungen werden über Im Karrenberg und Derner Straße ausgeschildert.

Baustellen-Übersicht

Eine Übersicht über alle Baustellen in Dortmund finden Sie im Geo-Web der Stadt.

Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße „Eindrucksvoll und modellhaft“: Städtebaupreis für Speicherstraße
Di 29. Juli 2025
Blick auf das Hafenbecken in Dortmund
Bild: Andreas Buck
zur Nachricht Ferien-Shuttle nach Scharnhorst: Täglich elf Stunden Programm Ferien-Shuttle nach Scharnhorst: Täglich elf Stunden Programm
Do 24. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Aktion von Polizei und Tiefbauamt: Tipps für Zweiradfahrer*innen sollen Unfälle vermeiden Aktion von Polizei und Tiefbauamt: Tipps für Zweiradfahrer*innen sollen Unfälle vermeiden
Mi 23. Juli 2025
Ein Mann beugt sich, und sprüht in neongelber Farbe auf einer Schablone einen Daumen auf die Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen Mini-Dortmund – maxi Spaß: Ferien-Stadt braucht noch 14 Bürger*innen
Mo 14. Juli 2025
Scharnhorst
Kinder an einem Tisch
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB Vor 30 Jahren verließen die Briten Dortmund: Früher Barracks, heute BVB
Fr 11. Juli 2025
Hohenbuschei
Bild: Hoff & Partner
zur Nachricht Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag Bauarbeiten am Hauptbahnhof: Passage zwischen Königswall und Stadtbahnanlage bekommt neuen Bodenbelag
Fr 4. Juli 2025
Ein Mann bringt Glastafeln in strahlenden Farben an einem Treppenabgang im Hauptbahnhof Dortmund.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung Nordbad kommt an die Eberstraße – Weitere Entscheidungen der 34. Ratssitzung
Fr 4. Juli 2025
Die Ratssitzung aus der Vogelperspektive betrachtet.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen Blindgänger-Fund am Rombergpark: Klinik, B54, Bahnstrecke und Anwohner*innen betroffen
Di 24. Juni 2025
Hombruch
Eine Weltkriegsbombe aus dem Zweiten Weltkrieg liegt befestigt und entsichert auf Paletten.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt Arbeiten an Kanal und Asphalt: Sanierung der Märkischen Straße beginnt
Mo 23. Juni 2025
Ein Bagger an einer Baustelle an der Märkischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Tiefbauamt
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes
zur Nachricht Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich Neues Pflaster für Platz von Netanya – Durchgang für Passant*innen weiter möglich
Mo 16. Juni 2025
Innenstadt-West
Schild mit der Aufschrift Platz von Netanya