Newsroom

Champions League

So kommen BVB-Fans jetzt noch an ihren Reisepass

Nach dem Einzug ins Champions-League-Finale des BVB rechnen die Bürgerdienste mit vermehrten Terminbuchungen von Fans, die noch einen Reisepass beantragen wollen. Nun gibt es am 22. Mai einen Extra-Termin für vorläufige Reisepässe für BVB-Fans.

Viele schwarzgelbe Anhänger*innen haben in dieser Woche erfahren, ob sie das Endspiel der Königsklasse im legendären Wembley-Stadion miterleben dürfen. Fans mit oder ohne Tickets, die Borussia Dortmund in der englischen Hauptstadt unterstützen wollen, haben am Mittwoch, 22. Mai, die Gelegenheit, zwischen 13 und 15:30 Uhr noch einen vorläufigen Reisepass zu erhalten. Das Angebot ist nur für Dortmunder Bürger*innen.

Stand 17. Mai: Bürgerdienste bieten BVB-Fans Extra-Termine an

Die Extra-Termine gibt es ausschließlich für vorläufige Reisepässe. Sie sind ab sofort hier online buchbarfür alle Stellen der Dortmunder Bürgerdienste außer Brackel (geschlossen).

So wird es gemacht: Auf der Seite zunächst auf „Einwohnermelde- und Kraftfahrzeugangelegenheiten“ und dann auf „Sonderaktion vorläufiger Reisepass für das Champions-League-Finale 2024“ klicken.

Unbedingt mitzubringen sind biometrische Passfotos sowie eine Bestätigung für ein Stadionticket oder Buchungsunterlagen – zum Beispiel für Flüge, Hotel, Zug, Fähre. Der vorläufige Reisepass kostet 26 Euro und wird sofort ausgehändigt. Aus technischen Gründen richtet sich dieses Angebot ausschließlich an Bürger*innen der Stadt Dortmund.

Stand 8. Mai: Die Zeit ist knapp

Das Endspiel findet bereits in knapp drei Wochen, am 1. Juni, in London statt. Daher ist es unwahrscheinlich, dass ein in diesen Tagen beantragter Reisepass rechtzeitig zur Verfügung steht. Es empfiehlt sich der Reisepass per Express-Verfahren, der Personen ab 24 Jahren 102 Euro kostet. Jüngere zahlen 69,50 Euro. Wird die Bestellung bis 12 Uhr zum Hersteller übermittelt, liegt der Reisepass innerhalb der nächsten drei Werktage abholbereit bei den Bürgerdiensten vor.

Sollte selbst die Bestellung im Express-Verfahren zu kurzfristig sein, kommt die Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses infrage. Hier sollten die Bürger*innen beachten, dass sie mindestens die Zusage des BVB oder der UEFA für ihre Eintrittskarten oder ihre Buchungsunterlagen für beispielsweise Flüge oder Hotels vorlegen müssen.

Ein vorläufiger Reisepass kostet 26 Euro und wird sofort ausgehändigt.

Zur Terminbuchung

hier Termin vereinbaren

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Bilanz nach nach 10 Jahren: „nordwärts“ bringt Dortmund vorwärts Bilanz nach nach 10 Jahren: „nordwärts“ bringt Dortmund vorwärts
Di 13. Mai 2025
Eine Frau spaziert auf einer Wiese vor dem Evinger Hammerkopfturm entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest DORTBUNT bewegt – Filme & Fakten zum Stadtfest
Di 13. Mai 2025
Eine Drohnenaufnahme vom Friedensplatz bei Nacht mit vielen Besuchern zu einem Konzert im Rahmen des Stadtfestes Dortbunt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Von Smartphones bis zum E-Scooter: Stadt Dortmund versteigert Fundsachen Von Smartphones bis zum E-Scooter: Stadt Dortmund versteigert Fundsachen
Di 13. Mai 2025
Viele Smartphones stehen für die Auktion bereit.
Bild: Stadt Dortmund / Karoline Rösner
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag
Fr 2. Mai 2025
Ein Mädchen sitzt bei dem Konzert auf dem Friedensplatz auf den Schultern von ihrem Papa.
Bild: Grubenglück GmbH
zur Nachricht Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen
Di 29. April 2025
Zahlreiche Menschen sitzen draußen auf dem Alten Markt in der Sonne.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik
Di 29. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal mit einem Kinderbuch von Paul Maars.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze