Newsroom

Ehrenamt

„2.000 × 1.000 Euro für das Engagement“- Ehrenamt wird gefördert

Das Landesprogramm „2.000 × 1.000 Euro für das Engagement“ fördert zivilgesellschaftliches Engagement in Dortmund mit insgesamt zwei Millionen Euro. Engagierte und Initiativen können ab sofort finanzielle Unterstützung beantragen.

Engagierte, Vereine und Initiativen in Dortmund haben jetzt die Chance, sich um Fördermittel aus dem neuen Landesprogramm „2.000 × 1.000 Euro für das Engagement“ zu bewerben. Nordrhein-Westfalen stellt dafür insgesamt zwei Millionen Euro bereit.

Finanzielle Unterstützung für Projekte gegen Einsamkeit

Das Programm gewährt einen Festbetrag von je 1.000 Euro für Projekte und Ideen, die dem diesjährigen Schwerpunktthema „Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“ entsprechen. Förderfähig sind Maßnahmen, die direkt von Einsamkeit betroffenen Personen zugutekommen, Begegnungsorte schaffen oder Fortbildungen zur Sensibilisierung anbieten. Auch Projekte gegen Diskriminierung, Mobbing sowie für Toleranz und Integration sind willkommen.

Wichtige Informationen zur Antragstellung

Antragsberechtigt sind neben Vereinen und Stiftungen auch Initiativen. Die Fördermittel müssen noch in diesem Jahr verwendet werden, und die Maßnahme darf erst nach der Förderzusage beginnen. Die Anträge können bis zum 1. November 2024 eingereicht werden. Weitere Informationen und die Antragsunterlagen finden Sie auf engagiert-in-nrw.de.

Informationsveranstaltung am 19. August

Am Montag, 19. August bietet die Landesservicestelle eine Informationsveranstaltung zum Förderprogramm an. Interessierte können sich hier über die Details des Programms und die Antragstellung informieren. Die Veranstaltung wird im Anschluss als untertiteltes Video zur Verfügung stehen. Weitere Details finden Sie unter veranstaltungen-landesservicestelle-nrw.de.

Kontakt für Fragen

Für Rückfragen steht Iris Wolniewicz telefonisch unter 0231 50 29616 oder per E-Mail an freiwilligenagentur@dortmund.de zur Verfügung.

Gesundheit & Pflege Senior*innen Engagement & Bürger*innenbeteiligung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Auf gute Nachbarschaft! Programm geht in die zehnte Runde Auf gute Nachbarschaft! Programm geht in die zehnte Runde
Do 22. Mai 2025
Menschen an einem Stehtisch beim Nachbarschaftsfest in Mengede.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen
Mi 21. Mai 2025
Schwarz-Weiß-Gemälde einer Frau, die alleine über eine spiegelnde Oberfläche geht.
Bild: Gan-Erdene Tsend
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Welthaus eröffnet in der City Welthaus eröffnet in der City
Mi 30. April 2025
Foto von vier Personen an einem Tisch auf dem Bürgersteig vor einem Schaufenster mit der Aufschrift "Welthaus"
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen
Mi 30. April 2025

Wie gut finden Sie das ÖPNV-Angebot in Dortmund? Ihre Meinung ist gefragt! Bis zum 15. Juni läuft eine Online-Umfrage.

zur Nachricht Förderfonds stärkt das Ehrenamt: Jetzt für 2025 Anträge einreichen! Förderfonds stärkt das Ehrenamt: Jetzt für 2025 Anträge einreichen!
Do 24. April 2025
Ein Mann und eine Frau geben Essen in einer Kantine aus.
Bild: Adobe Stock / Monkey Business Images
zur Nachricht Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln? Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln?
Do 24. April 2025
Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an.
zur Nachricht Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet
Mi 23. April 2025
Eine Mutter und ihr Kleinkind von oben zu sehen in einem Garten mit vielen Blumen
Bild: iStock-OffeneGartenpforte_IGA2027_sanjeri
zur Nachricht Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert Tempo 30-Erfolg: Kinder zeigen, wie Mitbestimmung funktioniert
Di 15. April 2025
Kinder und Jugendliche halten gebastelte Tempo-30-Schilder hoch an der Flughafenstraße in Dortmund
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Stadtstrategie: So werden Ihre Ideen unsere Zukunft Stadtstrategie: So werden Ihre Ideen unsere Zukunft
Mi 2. April 2025
Menschen stehen vor einem großen Rahmen, in dem Infoplakate zwischengespannt sind.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Nachbarschaft, wo bist du? DORTBUNT.nebenan freut sich auf Bewerbungen Nachbarschaft, wo bist du? DORTBUNT.nebenan freut sich auf Bewerbungen
Mi 26. März 2025
Bild: Grubenglück GmbH