Stellenangebot

Bezirksleitung (m/w/d)

Auftraggeber: Fachbereich Städtische Immobilienwirtschaft
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 10
Besoldungsgruppe: A11
Kontakt
Ansprechpersonen
Rolle: Bereichsleitung
Name: Michael Tibold
Telefonnummer: 0231-50 11385
E-Mail: mtibold@stadtdo.de

Rolle: Teamleitung
Name: Patrick Peters
Telefonnummer: 0231-50 22161
E-Mail: ppeters@stadtdo.de
Bewerbungsfrist: 20.07.2025
Kennziffer: KM 65/07/25
Zwei Personen sitzen lächelnd an einem Schreibtisch und unterhalten sich in einem Büro.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Zur Verstärkung unseres Teams „Gebäudereinigung (65/4-2)“ im Bereich Infrastrukturelle Dienste der Städtischen Immobilienwirtschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Bezirksleitung (m/w/d) 

Die Städtische Immobilienwirtschaft ist innerhalb der Stadtverwaltung Dortmund zentraler Dienstleister für das Planen und Bauen und bewirtschaftet rd. 2.500 Bestandsimmobilien.  Auf Basis eines modernen und innovativen Managements legen wir besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit, Klimarelevanz und die Wirtschaftlichkeit von Investitionsentscheidungen.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben, sowie an Bewerber*innen, welche mindestens über ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder Public Administration verfügen.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 10 des TVöD-V bewertet.

Bewerbungsportal
Verwaltung

Aufgaben

  • Selbstständige Leitung eines Reinigungsbezirkes in Bezug auf eine wirtschaftliche    Aufgabenerfüllung der Dienstleistung „Gebäudereinigung“
  • Kundenberatungen und Beschwerdemanagement
  • Berichtswesen und Qualitätsmanagement
  • Durchführung von nationalen und europaweiten Vergabeverfahren nach VOL / A,
  • Mitarbeit und Mitgestaltung von bereichsinternen Projekten
  • Rechnungsbearbeitung

Ihr Profil

  • Fähigkeit zum selbstständigen, lösungsorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • eine aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit, die teamfähig und belastbar ist
  • persönliche und soziale Kompetenzen, wie Einfühlungs-, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Vertiefende Kenntnisse des Vergaberechts und Gebäudereinigungstechniken bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und selbstständige Aufgabenwahrnehmung
  • Flexibilität und wirtschaftliches Denken
  • ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis
  • verbindliches Auftreten gegenüber eigenen Mitarbeitern/-innen und Kunden
  • Aufgeschlossenheit und Fortbildungsbereitschaft allgemeiner und fachlicher Art (hier: insbesondere wird die Bereitschaft erwartet, die Fortbildung zum/zur "Fachwirt*in für Reinigung und Hygiene" erfolgreich abzuschließen.)
  • solide Kenntnisse in der Anwendung der MS-Office-Produkte, insbesondere MS-Excel
  • Grundkenntnisse in der Software SAP / R3, Datenbankanwendungen Access sowie im Tarifrecht des Gebäudereinigerhandwerks oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen

Bewerbungshinweise

Wenn Sie interessiert sind und Fragen haben, stehen Ihnen Herr Tibold (0231 50- 11385) und Herr Peters (0231 50- 22161) für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 20.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Weitere Stellenangebote

Weitere Stellenangebote

Fachbereich Dortmunder Systemhaus

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) als Anwendungsbetreuer*in mit dem Schwerpunkt Personalwesen
Sachbearbeiter*in (m/w/d) als Anwendungsbetreuer*in mit dem Schwerpunkt Personalwesen Vollzeit

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Sachbearbeiter*in im Sportstättenmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in im Sportstättenmanagement (m/w/d) Vollzeit

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innenrevision
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innenrevision Teilzeit

Fachbereich Ordnungsamt

Bewerbungsfrist 18.07.2025

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst Vollzeit

Fachbereich Dortmunder Systemhaus

Bewerbungsfrist 18.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vertragsmanagement
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vertragsmanagement Vollzeit

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe

Bewerbungsfrist 21.07.2025

Geschäftsführer*in (m/w/d) der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund
Geschäftsführer*in (m/w/d) der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund

Fachbereich Schule

Bewerbungsfrist 22.07.2025

Verwaltungsangestellte*r als Sachbearbeiter*in im Schulsekretariat (m/w/d)
Verwaltungsangestellte*r als Sachbearbeiter*in im Schulsekretariat (m/w/d)

Fachbereich Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Bewerbungsfrist 22.07.2025

Sachbearbeitung (m/w/d) im Vorzimmer der Bereichsleitung Stadtentwicklungsplanung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Sachbearbeitung (m/w/d) im Vorzimmer der Bereichsleitung Stadtentwicklungsplanung Vollzeit

JobCenter Dortmund

Bewerbungsfrist 23.07.2025

Arbeitsvermittler*innen SGB II (m/w/d) befristet für 1 Jahr
Arbeitsvermittler*innen SGB II (m/w/d) befristet für 1 Jahr Vollzeit

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 24.07.2025

Prozessmanager*in (m/w/d) zur Projektunterstützung für die Umstellung auf SAP S/4HANA
Prozessmanager*in (m/w/d) zur Projektunterstützung für die Umstellung auf SAP S/4HANA Vollzeit

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 27.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Aufgabengebiet „Anspruchsverfolgung in der Unterhaltsvorschusskasse
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Aufgabengebiet „Anspruchsverfolgung in der Unterhaltsvorschusskasse" Teilzeit

Fachbereich Amt für Stadterneuerung

Bewerbungsfrist 31.07.2025

Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung Teilzeit

Bewerbungsfrist 31.08.2025

Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in für Quereinsteiger*innen (m/w/d)
Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in für Quereinsteiger*innen (m/w/d)

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 31.12.2099

Initiativbewerbung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Initiativbewerbung