Stellenangebot

Sachbearbeiter*in im Sportstättenmanagement (m/w/d)

Auftraggeber: Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe
Stellentyp: Festanstellung, Vollzeit
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 8
Besoldungsgruppe: A8
Kontakt
Ansprechpersonen
Name: Harald Krauskopf
Telefonnummer: 0231/50 - 11507
E-Mail: hkrausko@stadtdo.de

Rolle: Teamleitung
Name: Dirk Reil
Telefonnummer: 0231/50-11521
E-Mail: dreil@stadtdo.de
Bewerbungsfrist: 14.07.2025
Kennziffer: NW 52-483/2025
Ein junger Mann, welcher etwas auf dem Laptop eintippt
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Im Geschäftsbereich 1/ Sport der Sport- und Freizeitbetriebe – einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund – ist zum 01.09.2025 eine Planstelle als

Sachbearbeiter*in im Sportstättenmanagement (m/w/d) 

zu besetzen.

Der Geschäftsbereich Sport der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund hält eine vielfältige Sportstätteninfrastruktur vor und ist der erste Ansprechpartner für Sportvereine bei der Stadt Dortmund. 

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 1, Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang I erfolgreich abgeschlossen haben. 

Die Aufgaben der Planstelle sind nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 8 TVöD (AT/VERW) bewertet.

Bewerbungsportal
Verwaltung

Aufgaben

  • Sportstättenvergabe an Vereine, Organisationen und sonstige Interessierte 
    • Beratung durchführen
    • Anträge zur Sportstättennutzung prüfen und bescheiden
    • Sport-, Turnhallenvergabe, Sportplatzvergabe 
    • Gebühren berechnen, Gebührenbescheide erstellen
    • Pflege der Sportstättenverwaltungssoftware 
  • Abrechnung Sportstätten
    • Abrechnung Sportplatzbenutzungsgebühren
    • Abrechnung Sporthallenbenutzungsgebühren  
  • Beschwerdemanagement
    • Bearbeitung eingehender Bürger- und Nutzerbeschwerden.
    • Erarbeiten konstruktiver Lösungsmöglichkeiten
    • Abschließende Regelungen/Entscheidungen auch in Konfliktfällen treffen 
  • Sonderaufgaben
    • Z.B. Weiterentwicklung der Sportstättenverwaltungssoftware oder der Dortmunder Sportanlagen 

Ihr Profil

  • Sie sind flexibel, aufgeschlossen, kontaktfreudig, haben bei der Gesprächsführung ein sicheres, freundliches und kundenorientiertes Auftreten und arbeiten gerne im Team.
  • Sie beherrschen die bei der Stadt Dortmund eingesetzte Standardsoftware (z.B. Word, Excel, SAP) 
  • Hilfreich wäre, wenn Sie die Dortmunder Sportszene kennen.
  • Sie zeichnet ein gutes Zeitmanagement sowie Organisationsgeschick aus. 

Benefits

  • Wir bieten Ihnen zukunftssichere Perspektiven mit einer unbefristeten Einstellung und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Sie erhalten eine tarifliche Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen. Zusätzlich wird Ihnen eine Jahressonderzahlung gewährt. Die Stadt Dortmund bietet für Ihre Mitarbeitenden zudem eine freiwillige Leistungsprämie unter Berücksichtigung von Teilnahmevoraussetzungen an, die am Ende des Jahres an die Mitarbeitenden ausgezahlt wird. Die Teilnahme an dem Prämiensystem ist für die Mitarbeiter*innen freiwillig.
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung und Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung gehören ebenso zu unseren Leistungen.
  • Uns ist es wichtig, dass Sie gut erholt sind. Sie erhalten 30 Tage Erholungsurlaub. 
  • Wir bieten Vergünstigungen durch ein Firmenticket und ein attraktives Angebot für Fahrradleasing an. 
  • Miteinander zu arbeiten, Teamorientierung und Partizipation sind uns ein wichtiges Anliegen im Arbeitsalltag. Es erwartet Sie eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams. Bei unseren Sommerfesten, Jubilarfeiern und Betriebsausflügen bestärken wir unser Gemeinschaftsgefühl.

Bewerbungshinweise

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner:

Harald Krauskopf Sachgebietsleiter 0231/50-11507hkrausko@stadtdo.de  

Dirk Reil Stv. Geschäftsbereichsleiter 0231/50-11521dreil@stadtdo.de 

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 14.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)

Weitere Stellenangebote

Weitere Stellenangebote

Fachbereich Dortmunder Systemhaus

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) als Anwendungsbetreuer*in mit dem Schwerpunkt Personalwesen
Sachbearbeiter*in (m/w/d) als Anwendungsbetreuer*in mit dem Schwerpunkt Personalwesen Vollzeit

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innenrevision
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innenrevision Teilzeit

Fachbereich Ordnungsamt

Bewerbungsfrist 18.07.2025

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst Vollzeit

Fachbereich Dortmunder Systemhaus

Bewerbungsfrist 18.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vertragsmanagement
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vertragsmanagement Vollzeit

Fachbereich Städtische Immobilienwirtschaft

Bewerbungsfrist 20.07.2025

Bezirksleitung (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bezirksleitung (m/w/d) Vollzeit

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe

Bewerbungsfrist 21.07.2025

Geschäftsführer*in (m/w/d) der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund
Geschäftsführer*in (m/w/d) der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund

Fachbereich Schule

Bewerbungsfrist 22.07.2025

Verwaltungsangestellte*r als Sachbearbeiter*in im Schulsekretariat (m/w/d)
Verwaltungsangestellte*r als Sachbearbeiter*in im Schulsekretariat (m/w/d)

Fachbereich Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Bewerbungsfrist 22.07.2025

Sachbearbeitung (m/w/d) im Vorzimmer der Bereichsleitung Stadtentwicklungsplanung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Sachbearbeitung (m/w/d) im Vorzimmer der Bereichsleitung Stadtentwicklungsplanung Vollzeit

JobCenter Dortmund

Bewerbungsfrist 23.07.2025

Arbeitsvermittler*innen SGB II (m/w/d) befristet für 1 Jahr
Arbeitsvermittler*innen SGB II (m/w/d) befristet für 1 Jahr Vollzeit

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 24.07.2025

Prozessmanager*in (m/w/d) zur Projektunterstützung für die Umstellung auf SAP S/4HANA
Prozessmanager*in (m/w/d) zur Projektunterstützung für die Umstellung auf SAP S/4HANA Vollzeit

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 27.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Aufgabengebiet „Anspruchsverfolgung in der Unterhaltsvorschusskasse
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Aufgabengebiet „Anspruchsverfolgung in der Unterhaltsvorschusskasse" Teilzeit

Fachbereich Amt für Stadterneuerung

Bewerbungsfrist 31.07.2025

Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung Teilzeit

Bewerbungsfrist 31.08.2025

Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in für Quereinsteiger*innen (m/w/d)
Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in für Quereinsteiger*innen (m/w/d)

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 31.12.2099

Initiativbewerbung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Initiativbewerbung