Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innenrevision

Bei den Sport- und Freizeitbetrieben Dortmund (SFB) arbeiten wir zu den Themen Sport, Parkanlagen, Zoo und Tierschutzzentrum an der Zufriedenheit der Besucher*innen. Im Geschäftsbereich Zentrale Dienste werden die klassischen Querschnittsaufgaben für die Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund wahrgenommen.
Die Innenrevision gehört zu den Zentralen Diensten und hat eine besondere Bedeutung, da sie sicherstellt, dass alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Somit kann ein reibungsloser und rechtssicherer Betrieb gewährleistet werden.
Im Geschäftsbereich Zentrale Dienste ist ab sofort eine Stelle als
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innenrevision
in Teilzeit (68,29%) zu besetzen.
Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.
Darüber hinaus richtet sich die Ausschreibung an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Studienfächer Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Finanzwissenschaften verfügen.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9 c TVöD (AT/Verw) bzw. A 10 LBesO NRW bewertet.
Aufgaben
- Sie prüfen Vorgänge und Prozesse der einzelnen Geschäftsbereiche der SFB auf Ordnungsmäßigkeit mit dem Ziel, das Risiko von dolosen Handlungen zu verringern und Unregelmäßigkeiten und Manipulationen zu verhindern
- Sie führen im Rahmen Ihrer Tätigkeit Sonderprüfungen durch.
- Darüber hinaus wird die Einhaltung der internen Dienstvorschriften der SFB von Ihnen geprüft.
- Sie wirken an der Optimierung von Revisionsprozessen, Methoden und Richtlinien mit
- Die vom Rechnungsprüfungsamt erstellten Prüfberichte werden von Ihnen nachbereitet.
Ihr Profil
- Idealerweise bringen Sie Kenntnisse und Erfahrungen in der internen Revision oder vergleichbaren Tätigkeiten mit.
- Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen und betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge.
- Sie arbeiten sorgsam und genau und zeichnen sich durch eine ausgeprägte Zahlenaffinität aus.
- Sie gehen sicher mit den Standardprogrammen Word und Excel um. Kenntnisse im SAP sind wünschenswert.
- Sie zeichnen sich durch Ihre eigenständige und dennoch teamorientierte Arbeitsweise aus und haben die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und verständlich zu kommunizieren.
Benefits
- Wir zeichnen uns durch familienfreundliche Arbeitsbedingungen aus. Durch die Arbeitszeit in Form von Gleitzeit haben Sie geregelte Arbeitszeiten und können Arbeitsbeginn und -ende individuell gestalten. Mobile Arbeit und Homeoffice bieten Ihnen eine attraktive Work-Life-Balance. Geleistete Überstunden können in Freizeit ausgeglichen werden.
- Miteinander zu arbeiten, Teamorientierung und Partizipation sind uns ein wichtiges Anliegen im Arbeitsalltag. Es erwartet Sie eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team.
- Wir bieten Vergünstigungen durch ein Firmenticket oder ein attraktives Angebot für Fahrradleasing an. Sowohl für private Fahrten als auch für dienstliche Wege können Beschäftigte ein Fahrradleasing für ein Jobrad vereinbaren.
Bewerbungshinweise
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Ihre Kontaktperson ist Katrin Böving – Teamleitung Zentrale Dienste. Sie erreichen sie telefonisch unter 0231/50 11552 und per E-Mail kböving@stadtdo.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 14.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Weitere Stellenangebote
Fachbereich Dortmunder Systemhaus
Bewerbungsfrist 14.07.2025

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe
Bewerbungsfrist 14.07.2025

Fachbereich Ordnungsamt
Bewerbungsfrist 18.07.2025

Fachbereich Dortmunder Systemhaus
Bewerbungsfrist 18.07.2025

Fachbereich Städtische Immobilienwirtschaft
Bewerbungsfrist 20.07.2025

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe
Bewerbungsfrist 21.07.2025

Fachbereich Schule
Bewerbungsfrist 22.07.2025

Fachbereich Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Bewerbungsfrist 22.07.2025

JobCenter Dortmund
Bewerbungsfrist 23.07.2025

Fachbereich Personal- und Organisationsamt
Bewerbungsfrist 24.07.2025

Fachbereich Jugendamt
Bewerbungsfrist 27.07.2025

Fachbereich Amt für Stadterneuerung
Bewerbungsfrist 31.07.2025

Bewerbungsfrist 31.08.2025

Fachbereich Personal- und Organisationsamt
Bewerbungsfrist 31.12.2099
