Stellenangebot

Prozessmanager*in (m/w/d) zur Projektunterstützung für die Umstellung auf SAP S/4HANA

Auftraggeber: Fachbereich Personal- und Organisationsamt
Stellentyp: Befristet, Vollzeit
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 11
Besoldungsgruppe: A12
Kontakt
Ansprechpersonen
Rolle: Teamleitung
Name: Sebastian Winkler
Telefonnummer: 0231/50-16680
E-Mail: swinkler@stadtdo.de

Rolle: Projektleitung
Name: Antje Pütter
Telefonnummer: 0231/50-22266
E-Mail: apuetter@stadtdo.de
Bewerbungsfrist: 24.07.2025
Kennziffer: Schm 11-507/2025
Eine Gruppe von jungen Menschen, welche sich gemeinsam etwas auf dem Ipad anschauen
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann

Im Personal- und Organisationsamt ist für den nächstmöglichen Zeitpunkt im Team 11/1-3 New Work eine befristete Stelle für den Aufgabenbereich

Prozessmanager*in (m/w/d) zur Projektunterstützung für die Umstellung auf SAP S/4HANA

zu besetzen. 

Die Digitalisierung und der damit verbundene Transformationsprozess prägen schon heute den Weg der öffentlichen Verwaltung.?Hand in Hand mit vielen Kolleg*innen der Stadt Dortmund haben Sie die Gelegenheit, aktiv die Zukunft mitzugestalten und einen Beitrag zur Modernisierung, Verbesserung sowie Digitalisierung der Verwaltung leisten zu können. Die Stadt Dortmund zählt mit rund 11.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgeberinnen in der Metropolregion Ruhr.

Im Bereich des Personal- und Organisationsamtes (11/1) - Organisation - Team New Work möchten wir mit agilen und mobilen sowie modernen Arbeitsweisen Digitalisierungsprojekte gemeinsam nach vorne bringen. Sie haben aus diesem Team heraus die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen direkt in das gesamtstädtischen SAP/S/4HANA Umstellungsprojekt einzubringen. Das SAP/S/4HANA Projektteam ist beim Dezernat für Personal und Organisation der Stadt Dortmund als Stabstelle angebunden.


Sie sind offen für Neues, lieben die Abwechslung, behalten aber den Überblick? Sie mögen es, wenn das Heute anders ist als das Morgen? Sie können Menschen für sich gewinnen? Dann sind Sie sowohl in unserem Team als auch in dem gesamtstädtischen S/4HANA Projektteam genau richtig aufgehoben.

Wir stellen die Stadtverwaltung auf das neue SAP S/4HANA System um und treiben die aktive Gestaltung der Digitalisierung voran. Als interdisziplinäres Team der Stabstelle im Dezernat für Personal und Organisation der Stadtverwaltung wirken Sie als Unterstützung unseres S/4HANA Projektteams.

Unser Ziel ist es, die vorhandenen SAP-Systeme der Stadtverwaltung in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Logistik, Immobilienwirtschaft und Anlagenbuchhaltung auf das neue S/4HANA System bis 2027 umzustellen. Hierbei handelt es sich um eine umfassende Transformation, welche neben der systemtechnischen Umstellung auf die neue S/4HANA Landschaft einen umfangreichen Change-Prozess für alle Beteiligten darstellt.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom (FH)) der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, IT-Management, Verwaltungswissenschaften oder eines vergleichbaren Studienganges.

Wir bieten Ihnen ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einer Bewertung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-V. 

Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet.

Bewerbungsportal
Verwaltung

Aufgaben

  • Sie arbeiten im verwaltungsweiten S/4HANA Projekt mit und analysieren im Zuge dessen organisatorische und betriebswirtschaftliche Fragestellungen und zeigen moderne Lösungsansätze auf. 
  • Sie sind mitverantwortlich für ein wirksames Changemanagement mit den beteiligten Akteur*innen 
  • Sie sind maßgeblich an der Entwicklung einer strukturierten User-Acceptance-Strategie (UAT) und einem praxistauglichen Fahrplan für das Change- und Transformationsmanagement beteiligt.
  • Sie erstellen begleitende fachliche und technische Dokumentationen sowohl für Mitarbeitende als auch für die Leitungsebene
  • Sie bereiten kundenspezifische Workshops und Schulungen vor und erstellen die entsprechende Schulungsunterlagen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über Erfahrungen im Changemanagement sowie Anforderungs- und Strategiemanagement sowie Grundkenntnisse in der SAP-Systemlandschaft oder in IT-Management-Prozessen 
  • Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit, bringen IT-Affinität und gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge und Prozesse mit.
  • Sie besitzen die Fähigkeit zu methodisch-analytischem Denken.
  • Sie zeichnen sich durch ihr Organisationsgeschick aus und haben Spaß daran, Dinge zu bewegen und motiviert im Team zu gestalten.          
  • Sie sind daran interessiert, sich stetig fortzubilden und weiterzuentwickeln.

Benefits

  • Möglichkeit, agile Arbeitsmethoden anzuwenden
  • Individuelle Arbeitszeitmöglichkeiten
  • Möglichkeit, nach entsprechender Einarbeitung mobiles Arbeiten wahrzunehmen
  • Familienfreundlichkeit & hohe Flexibilität
  • Mitarbeit in einem hoch motivierten Team, das Ihnen einen umfangreichen beruflichen Einblick bietet
  • Moderne, individuelle und bedarfsgerechte Fort- und Personalentwicklung

Bewerbungshinweise

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich im Personal- und Organisationsamt der Stadt Dortmund im Team 11/1-3 „New Work“. 

Gerne zeigen wir Ihnen Ihr Team und Ihre Aufgaben, wir freuen uns über ein persönliches Gespräch. Melden Sie sich hierzu auch bei weiteren Fragen gerne.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 24.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund (Youtube)

Weitere Stellenangebote

Weitere Stellenangebote

Fachbereich Dortmunder Systemhaus

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) als Anwendungsbetreuer*in mit dem Schwerpunkt Personalwesen
Sachbearbeiter*in (m/w/d) als Anwendungsbetreuer*in mit dem Schwerpunkt Personalwesen Vollzeit

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Sachbearbeiter*in im Sportstättenmanagement (m/w/d)
Sachbearbeiter*in im Sportstättenmanagement (m/w/d) Vollzeit

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innenrevision
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Bereich Innenrevision Teilzeit

Fachbereich Ordnungsamt

Bewerbungsfrist 18.07.2025

Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst
Sachbearbeiter*innen (m/w/d) für den Kommunalen Ordnungsdienst Vollzeit

Fachbereich Dortmunder Systemhaus

Bewerbungsfrist 18.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vertragsmanagement
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vertragsmanagement Vollzeit

Fachbereich Städtische Immobilienwirtschaft

Bewerbungsfrist 20.07.2025

Bezirksleitung (m/w/d)
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Bezirksleitung (m/w/d) Vollzeit

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe

Bewerbungsfrist 21.07.2025

Geschäftsführer*in (m/w/d) der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund
Geschäftsführer*in (m/w/d) der Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund

Fachbereich Schule

Bewerbungsfrist 22.07.2025

Verwaltungsangestellte*r als Sachbearbeiter*in im Schulsekretariat (m/w/d)
Verwaltungsangestellte*r als Sachbearbeiter*in im Schulsekretariat (m/w/d)

Fachbereich Stadtplanungs- und Bauordnungsamt

Bewerbungsfrist 22.07.2025

Sachbearbeitung (m/w/d) im Vorzimmer der Bereichsleitung Stadtentwicklungsplanung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Sachbearbeitung (m/w/d) im Vorzimmer der Bereichsleitung Stadtentwicklungsplanung Vollzeit

JobCenter Dortmund

Bewerbungsfrist 23.07.2025

Arbeitsvermittler*innen SGB II (m/w/d) befristet für 1 Jahr
Arbeitsvermittler*innen SGB II (m/w/d) befristet für 1 Jahr Vollzeit

Fachbereich Jugendamt

Bewerbungsfrist 27.07.2025

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Aufgabengebiet „Anspruchsverfolgung in der Unterhaltsvorschusskasse
Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Aufgabengebiet „Anspruchsverfolgung in der Unterhaltsvorschusskasse" Teilzeit

Fachbereich Amt für Stadterneuerung

Bewerbungsfrist 31.07.2025

Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung
Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung Teilzeit

Bewerbungsfrist 31.08.2025

Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in für Quereinsteiger*innen (m/w/d)
Qualifizierung zum*zur Verwaltungsfachwirt*in für Quereinsteiger*innen (m/w/d)

Fachbereich Personal- und Organisationsamt

Bewerbungsfrist 31.12.2099

Initiativbewerbung
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Initiativbewerbung