Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Vertragsmanagement

Das Dortmunder Systemhaus mit seinen mehr als 350 Beschäftigten gestaltet und treibt die Digitalisierung bei der Stadt Dortmund als Digitales Bauhaus voran. Wir haben das Ziel, die Kommunikation mit den Fachbereichen zu verbessern, ihre Anforderungen zu verstehen und ihnen dafür digitale Lösungen anzubieten.
Im Team Vertragsmanagement werden die Verträge bearbeitet, die für die vielfältigen Leistungen des Dortmunder Systemhauses benötigt werden und die dafür erforderlichen Vergaben in eigener Zuständigkeit oder in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen vorgenommen. Es gibt daher abwechslungsreiche Berührungspunkte mit den verschiedensten Hard- und Softwareprodukten sowie Schnittstellen mit anderen Fachbereichen und allen Bereichen des Dortmunder Systemhauses.
Wir suchen:
Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Eingangsamtes des nichttechnischen Dienstes bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben.
Ebenso richtet sich die Ausschreibung an Bewerber*innen, die über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtungen Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Finanzwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung verfügen.
Die Bewertung der Stelle entspricht der Entgeltgruppe 9c TVöD (AT/VERW) bzw. A 10 LBesO NRW.
Aufgaben
- Sie bewirtschaften im SAP Lieferverträge zur Beschaffung von Hardware.
- Sie bearbeiten Direktaufträge.
- Sie schließen neue Verträge ab und managen bestehende Verträge.
- Sie beraten die Mitarbeitenden des FB 10 in Bezug auf Vergaben und Verträge.
- Sie führen Vergabeverfahren unter Beachtung der vergaberechtlichen Vorschriften durch.
Ihr Profil
- Sie verfügen über Kenntnisse im Vertrags- und Vergaberecht sowie der einschlägigen vergaberechtlichen Vorschriften (VOB, UVgO, VgV und GWB) oder sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen.
- Sie besitzen Kenntnisse in der Durchführung von Vergaben und Beschaffungen oder sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen.
- Sie haben ein sehr hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft.
- Sie zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, neue Sachverhalte schnell zu erfassen, zu bewerten und sachgerechte Entscheidungen zu erarbeiten oder selbst zu treffen, einem sicheren Auftreten sowie einer guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeit.
Benefits
- Bezahlte Fachfortbildungen: Wir fördern Ihre Fach- und Führungskarriere.
- Zukunftssichere Perspektive: Eine zukunftssichere Perspektive mit einer unbefristeten Einstellung und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Arbeitszeiten: Mehr Life-Work Balance dank Gleittagen und flexiblen Arbeitszeiten innerhalb des Gleitzeitrahmens von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
- Home Office: Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch 50% mobile Arbeit.
- Betriebliche Altersvorsorge: für Tarifbeschäftigte bei der Kommunalen Versorgungskasse Westfalen-Lippe (kvw) wird Ihre Altersvorsorge zusätzlich abgesichert.
- JobRad – bleiben Sie fit
- Stadt Dortmund corporate benefits.me
Bewerbungshinweise
Eine umfassende Einarbeitung stellen wir sicher. Für weitere Fragen stehen Ihnen:
Sylvia Schadt – Bereichsleiterin, Tel.: 0231/50- 22893 oder per E-Mail: sschadt@stadtdo.de sowie
Dennis Betzer– Teamleiter, Tel.: 0231/50- 27636 oder per E-Mail an dbetzer@stadtdo.de gerne zur Verfügung.
Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 18.07.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Weitere Stellenangebote
Fachbereich Dortmunder Systemhaus
Bewerbungsfrist 14.07.2025

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe
Bewerbungsfrist 14.07.2025

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe
Bewerbungsfrist 14.07.2025

Fachbereich Ordnungsamt
Bewerbungsfrist 18.07.2025

Fachbereich Städtische Immobilienwirtschaft
Bewerbungsfrist 20.07.2025

Eigenbetrieb Sport- und Freizeitbetriebe
Bewerbungsfrist 21.07.2025

Fachbereich Schule
Bewerbungsfrist 22.07.2025

Fachbereich Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Bewerbungsfrist 22.07.2025

JobCenter Dortmund
Bewerbungsfrist 23.07.2025

Fachbereich Personal- und Organisationsamt
Bewerbungsfrist 24.07.2025

Fachbereich Jugendamt
Bewerbungsfrist 27.07.2025

Fachbereich Amt für Stadterneuerung
Bewerbungsfrist 31.07.2025

Bewerbungsfrist 31.08.2025

Fachbereich Personal- und Organisationsamt
Bewerbungsfrist 31.12.2099
