1. Themen
  2. Internationales
  3. Informationen zum Erdbeben in Marokko

Internationales

Informationen zum Erdbeben in Marokko

In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2023 wurde Marokko von einem Erdbeben der Stärke 6.8 erschüttert. Die Auswirkungen des Erdbebens sind im Südwesten des Landes sowie in Städten wie Marrakesch und Agadir enorm. Die Zahl der Toten steigt und beträgt Stand jetzt schon mehr als 2000 Tote, die Zahl der Verletzten steigt genauso drastisch. Die Bergung der Überlebenden hält noch an und das Ausmaß des Erdbebens ist noch nicht abzusehen.

Übersicht der Spendenaufrufe

Dortmunder Spendenaktionen:

"Helft dem Atlas e.V."

Spendenkonto:
Sparkasse Dortmund
IBAN: DE 93 4405 0199 0911 001500
BIC: DORTDEXXX

Grenzenlose Wärme e.V. - Refugee Relief Work e.V.

Spendenkonto:
IBAN: DE37 4405 0199 0241 0265 15
BIC: DORTDE33XXX
Verwendungszweck: Erdbeben Marokko + Name und Anschrift (für Spendenquittung)

Nationale Spendenaktionen:

UNICEF

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft Köln
IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Erdbeben Marokko

Deutsches Rotes Kreuz e.V.

Spendenkonto:
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Erdbeben Marokko

Diakonie Katastrophenhilfe

Spendenkonto:
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Katastrophenhilfe weltweit

Aktion Deutschland Hilft

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Erdbeben Marokko

Caritas international

Spendenkonto:
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Stichwort: Nothilfe nach Erdbeben in Marokko

SOS Kinderdörfer weltweit

Spendenkonto:
GLS Gemeinschaftsbank
IBAN: DE22 4306 0967 2222 2000 00
BIC: GENODEM1GLS
Stichwort: Nothilfefonds

Nachrichten

zur Nachricht Startschuss vor 75 Jahren: Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen Startschuss vor 75 Jahren: Am Europatag setzt Dortmund blaue Zeichen
Do 8. Mai 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften
Fr 25. April 2025
Mehrere Menschen machen gemeinsam ein Selfie auf der Dachterrasse des Dortmunder U, im Hintergrund ist das große U
zur Nachricht Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024 Dortmund knackt den Rekord: Mehr als 1,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024
Sa 1. März 2025
Blick auf Dortmund von oben.
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht Ukraine-Krieg: Dortmunds Hilfe rollt Ukraine-Krieg: Dortmunds Hilfe rollt
Do 6. Februar 2025
Frau mit Hilfspaketen für die Ukraine
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht 5 Jahre Brexit: Freundschaft mit Leeds floriert 5 Jahre Brexit: Freundschaft mit Leeds floriert
Fr 31. Januar 2025

Vor fünf Jahren ist das Austrittsabkommen des Vereinigten Königreichs aus der EU in Kraft getreten.

zur Nachricht Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo Comic-Schauraum erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo
Di 7. Januar 2025
schauraum: comic + cartoon, Friederike Groß - Ohne Titel, 2024
Bild: Maximilian Mann
zur Nachricht Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent Dortmund pflegt neue Freundschaft auf dem afrikanischen Kontinent
Mi 25. Dezember 2024
Bild: Adobe
zur Nachricht Partnerstadt Kumasi: Dortmunder Antrittsbesuch bei den Ashanti Partnerstadt Kumasi: Dortmunder Antrittsbesuch bei den Ashanti
Di 19. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Maximilian Löchter
zur Nachricht Dringend benötigt: Stadt Dortmund spendet Kanalreinigungsfahrzeug an die ukrainische Partnerstadt Schytomyr Dringend benötigt: Stadt Dortmund spendet Kanalreinigungsfahrzeug an die ukrainische Partnerstadt Schytomyr
Fr 15. November 2024
Zu sehen ist ein Kanalreinigungsfahrzeug.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Stadt Dortmund bot Kindern aus Schytomyr eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat Stadt Dortmund bot Kindern aus Schytomyr eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat
Mo 28. Oktober 2024
Bürgermeisterin Barbara Büsing begrüßt die internationalen Gäste im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Daniela Müller
zur Nachricht Djelem Djelem Festival 2024 im Zeichen der jungen Generation Djelem Djelem Festival 2024 im Zeichen der jungen Generation
Mo 19. August 2024
Kinder tanzen auf der Bühne beim Familienfest auf dem Nordmarkt
Bild: Alexander Völkel
zur Nachricht Nummer 1 in Afrika: Ghana-Metropole Kumasi ist neue Partnerstadt Nummer 1 in Afrika: Ghana-Metropole Kumasi ist neue Partnerstadt
Fr 26. Juli 2024
Bild: Adobe

Mehr zum Thema

Auszeichnungen

Dortmund: Innovationshauptstadt Europa. Erfahren Sie mehr über unsere Auszeichnungen für kontinuierliche Europaarbeit und zukunftsweisende Projekte.

Brexit

Informationen zum Austritt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland aus der Europäischen Union ("Brexit")

Projektpartnerschaft mit Cluj-Napoca, Rumänien

Projektpartnerschaft mit der Stadt Cluj-Napoca, Rumänien

Ziel 15: Leben an Land

Eine Übersicht zum UN Nachhaltigkeitsziel Nummer 15: Leben an Land in Dortmund

Europäische Projekte

Entdecken Sie EU-geförderte Projekte in Dortmund! Ob Kultur, Forschung oder Bildung, EU-Gelder stärken vielfältige Bereiche in unserer Stadt.

Amiens, Frankreich

Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft Dortmund und Amiens.

Zukunftsgarten Dortmund

Der Zukunftsgarten Dortmund: Ein nachhaltiger Brückenschlag zur Emscher-Promenade - entdecken Sie innovative Entwicklungen und Grünräume.

Netanya, Israel

Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft Dortmund und Netanya

Links & Downloads

Zahlreiche Links und Downloads

Seniorenbeiratswahl

Informationen über die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Dortmund, zum Wahlsystem und den Rechtsgrundlagen

Dortmund ist Fairtrade-Town

Dortmund ist die erste Fairtrade-Stadt im Ruhrgebiet und damit Teil der über 700 Fairtrade-Towns weltweit.

Staatsangehörigkeitsausweis

Ein Staatsangehörigkeitsausweis ist ein Nachweis über den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit.

iCapital Award

Grundsätzliche Informationen über den iCapital Award und die Auszeichnung für Dortmund

Buffalo, USA

Entstehungsgeschichte und Werdegang der Städtepartnerschaft Dortmund und Buffalo

Projektpartnerschaft mit der Stadt Pittsburgh, USA

Pittsburgh und Dortmund verbindet Umsetzung der 17 UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals/SDGs).