1. Themen
  2. Stadtbezirke
  3. Scharnhorst
Bürgerdienste

Stadtbezirke

Stadtbezirk Scharnhorst

Ausgedehnte Wälder und viele Äcker, Wiesen und Felder umgeben die Ortschaften des Stadtbezirks Scharnhorst. Dies macht in großem Maße den Reiz des Bezirks aus.

Dieses Doppelbockfördergerüst ist ein Baudenkmal, das in Derne steht.
Bild: Wikimedia Commons / Thorsten Bachner
Bild: Wikimedia Commons / Thorsten Bachner

Der Stadtbezirk Scharnhorst ist nicht einfach zu beschreiben. Denn der Stadtbezirk setzt sich aus sieben ganz unterschiedlichen Stadtteilen zusammen: Derne, Hostede-Grevel, Husen-Kurl, Kirchderne, Lanstrop, Scharnhorst (Alt), Scharnhorst (Neu).

Der hier zu sehende Förderturm, nach seinem Erfinder Tompsonbock genannt, gilt als Baudenkmal und gehörte zur Derner Zeche Gneisenau
Bild: Wikimedia Commons / Thorsten Bachner
Bild: Wikimedia Commons / Thorsten Bachner

Da gibt es Stadteile, die noch Dorfcharakter haben, und auf eine lange Geschichte zurückblicken können wie Grevel. Da gibt es die Siedlungen um die ehemaligen Zechen: Um die Zeche Scharnhorst wuchs der Orteil Altscharnhorst, um die Zeche Gneisenau entwickele sich Derne, die Zeche Courl stand in Kurl. Kirchderne beherbergt eine der ältesten Kirchen Dortmunds , die Dionysius Kirche, mitten in Lanstrop steht das alte Wasserschloß Haus Wenge, der Wasserturm (das Lanstroper Ei) ist von weitem zu sehen.

In Neu-Scharnhorst selbst befindet sich die Verwaltung für den Stadtbezirk. Hier steht eine Siedlung, die vor über 30 Jahren die bedrängende Wohnungsnot in Dortmund zu beheben half und auch heute noch vielen Menschen Wohnung und Heimat bietet.

Dorf und Großstadt prallen aufeinander, Traditionen von über 800 Jahren (Grevel) stehen neben knapp 40 Jahren (Neu-Scharnhorst). Es ist klar, dass es hier auch Spannungen gibt.

Auch wenn im Stadtbezirk Scharnhorst über 47.000 Menschen leben, so gibt es doch eine ganze Menge an freien Flächen. Es gibt Felder und Wälder, durch die Rad und Wanderwege führen, es gibt Naturschutzgebiete und Feuchtbiotope. Ja ,es gibt sogar eine Talsperre in Scharnhorst . Das Regenrückhaltebecken ist so groß, dass es als Talsperre gilt - auch wenn meistens nur ein wenig Wasser darin ist (Es soll ja auch den großen Regen auffangen). Es bietet vielen Amphibien Schutz und Lebensraum.

Die Ardeyquelle spudelt in Derne

Der Stadtbezirk Scharnhorst ist voller Gegensätze, Hochhäuser und Bauerdörfer, alteingesessene Bürger*innen und Neuzugezogene, Landwirtschaft und Industrie, Rapsfelder und Industriebrache, Abgeschiedenheit und Nähe zur City, Harmonie aber auch Spannung, man liebt den Stadtbezirk oder nicht.

Das Lanstroper Ei ist ein schon aus der Ferne sichtbares Wahrzeichen des Stadtbezirks Scharnhorst.
Bild: Dagny E. Klemm
Bild: Dagny E. Klemm

Da der Stadtbezirk in Norden liegt, gibt es dort Einrichtungen, die zwar für alle Bewohner*innen einer Stadt notwendig, aber nicht so beliebt sind: Die Mülldeponie ist im Stadtbezirk, auch die Kläranlage ist hier, die Autobahn A2 nach Berlin führt an Scharnhorst vorbei.

Wo einst die Zechen standen sind große Flächen für Gewerbegebiete vorhanden und warten auf Ansiedlungen. Denn mit den Zechen gingen auch viele Arbeitsplätze fort. Noch sind diese nicht in ausreichendem Maße erneuert worden.

Links & Downloads

Stadt Dortmund - Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst - Bürgerdienste Scharnhorst

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Gleiwitzstraße 277
44328 Dortmund
Informationen zur Barrierefreiheit
  • NRW - informierBar
  • Die Bürgerdienste bieten ausschließlich Vorsprachen nach vorhergehender Terminvereinbarung an. Sofern online keine Termine mehr verfügbar sind, führt auch eine darüber hinausgehende telefonische Kontaktaufnahme leider zu keinem anderen Ergebnis. Kraftfahrzeughändler*innen und Zulassungsdienste werden ausschließlich durch den Händlerbereich in der Innenstadt (Telefon: 0231/50-29834) bedient.

    Öffnungszeiten:
    • Montag
      bis
    • Dienstag
      bis
    • Mittwoch
      bis
    • Donnerstag
      bis
    • Freitag
      bis
    • Samstag
      Geschlossen
    • Sonntag
      Geschlossen

    Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung

    Veranstaltungen

    zum Veranstaltungskalender
    zur Veranstaltung Fledermaus-Safari am Lanstroper See
    Sa 10. Mai 2025
    21:00 bis 22:30 Uhr

    Kreuzung Friedrichshagen/Schafstallstraße

    Fledermaus-Safari am Lanstroper See

    Bei einer Abend-Exkursion entdecken die Teilnehmer*innen, welche der 15 in Dortmund vorkommenden Fledermausarten im Naturschutzgebiet leben

    zur Veranstaltung Silversurfer mit DJ Lars
    Mi 14. Mai 2025
    14:30 bis 16:30 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Scharnhorst

    Silversurfer mit DJ Lars

    Tanz- und Teeveranstaltung mit aktueller Tanzmusik

    zur Veranstaltung Scharnhorster Wochenmarkt
    Wochenmarkt in Dortmund-Scharnhorst
    Bild: Stephan Schütze

    30 Termine

    Do 15. Mai 2025
    07:00 bis 13:00 Uhr

    Parkplatz des Schulgeländes Scharnhorst

    Scharnhorster Wochenmarkt
    zur Veranstaltung Hawaii-Party
    Mi 11. Juni 2025
    14:30 bis 16:30 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Scharnhorst

    Hawaii-Party

    Der Musiker Herbert Scheuner spielt sommerliche Tanzmusik

    zur Veranstaltung Sommer-Party
    Mi 25. Juni 2025
    14:30 bis 16:30 Uhr

    Städt. Begegnungszentrum Scharnhorst

    Sommer-Party

    Tanzen und Singen mit dem Musiker Lukas Blume

    Nachrichten

    zum Newsroom
    zur Nachricht Begegnungszentrum Scharnhorst lädt ein zur Disco mit DJ Lars Habeck Begegnungszentrum Scharnhorst lädt ein zur Disco mit DJ Lars Habeck
    Mi 7. Mai 2025
    zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
    So 4. Mai 2025
    Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
    Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
    zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
    Sa 3. Mai 2025
    Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
    Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
    zur Nachricht Begegnungszentrum Scharnhorst bietet Spanischkurse an Begegnungszentrum Scharnhorst bietet Spanischkurse an
    Fr 2. Mai 2025
    zur Nachricht Mit der VHS Dortmund in Scharnhorst auf „Fledermaus-Safari“ gehen Mit der VHS Dortmund in Scharnhorst auf „Fledermaus-Safari“ gehen
    Mi 30. April 2025
    zur Nachricht Begegnungszentrum Scharnhorst hilft bei Fragen zum Smartphone Begegnungszentrum Scharnhorst hilft bei Fragen zum Smartphone
    Mo 28. April 2025
    zur Nachricht Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume in Aplerbeck und Scharnhorst fällen Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume in Aplerbeck und Scharnhorst fällen
    Mo 28. April 2025
    zur Nachricht Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln? Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln?
    Do 24. April 2025
    Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an.
    zur Nachricht "Tag der Arbeit": Stadt verlegt drei Wochenmärkte vor "Tag der Arbeit": Stadt verlegt drei Wochenmärkte vor
    Di 22. April 2025

    Am Donnerstag, 1. Mai, ist "Tag der Arbeit". Wegen des Feiertags verlegt die Stadt Dortmund drei Wochenmärkte vor.

    zur Nachricht Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo Mit der Straßenoffensive zündet Dortmund den Sanierungsturbo
    Do 10. April 2025
    Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
    zur Nachricht Infoabend zum neuen Wohnquartier Glückstraße in Derne Infoabend zum neuen Wohnquartier Glückstraße in Derne
    Do 3. April 2025

    Auf dem brachliegenden Gelände des ehemaligen Kraftwerks „Gneisenau“ in Dortmund-Derne plant die WILMA Wohnen West Projekte GmbH aus Ratingen ein attraktives Wohnquartier mit bis zu 400 Wohneinheiten im freifinanzierten und geförderten Wohnungsbau. Auf einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 10. April stellt die Bauträgerin das Projekt vor.

    zur Nachricht Hellweg-Grundschule ist 150 Jahre alt und noch schöner geworden Hellweg-Grundschule ist 150 Jahre alt und noch schöner geworden
    Mo 31. März 2025
    Bild: Ute Küssow
    zur Nachricht Lachen und Yoga im Begegnungszentrum Scharnhorst Lachen und Yoga im Begegnungszentrum Scharnhorst
    Mo 31. März 2025
    zur Nachricht Das Flitzmobil startet in die neue Saison Das Flitzmobil startet in die neue Saison
    Do 27. März 2025

    Es geht wieder los: Das Flitzmobil, ein mobiles Freizeitangebot des Jugendamts, startet in die neue Saison und bringt spannende Spiel-, Sport- und Kreativangebote direkt zu den Kindern und Jugendlichen vor Ort. Der Saisonauftakt ist vom 7. bis 11. April am Vierkandtweg in Scharnhorst.

    zur Nachricht Countrymusik lockt ins Begegnungszentrum Scharnhorst Countrymusik lockt ins Begegnungszentrum Scharnhorst
    Mi 19. März 2025
    zur Nachricht Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst Schnell wieder schöne Straßen: Die Straßenoffensive kommt nach Scharnhorst
    Fr 14. März 2025
    Fünf Arbeiter des Tiefbaumats knien auf der Straße und befestigen Straßenhindernisse, um das Rasen zu verhindern
    Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
    zur Nachricht Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume In Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst fällen Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume In Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst fällen
    Mi 5. März 2025
    zur Nachricht Schlagermusik bringt das Begegnungszentrum Scharnhorst in Schwung Schlagermusik bringt das Begegnungszentrum Scharnhorst in Schwung
    Mi 5. März 2025

    Das Städtische Begegnungszentrum Scharnhorst lädt am Mittwoch, 12. März, zur nächsten Veranstaltung ein. Unter dem Motto „Tanzen aus der Schlager-Disco-Zeit“ sorgt Musiker Lukas Blume erneut für beste Stimmung. Es gibt noch Karten.

    zur Nachricht Mit Hilfe der Feuerwehr: Nistkasten am Haus Wenge bietet Turmfalken ein Zuhause Mit Hilfe der Feuerwehr: Nistkasten am Haus Wenge bietet Turmfalken ein Zuhause
    Do 27. Februar 2025

    Turmfalken können ab sofort am Haus Wenge in Lanstrop ihren Nachwuchs großziehen.

    zur Nachricht Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume fällen
    Di 18. Februar 2025
    zur Nachricht Kita in Dortmund-Scharnhorst soll neu gebaut werden Kita in Dortmund-Scharnhorst soll neu gebaut werden
    Do 13. Februar 2025
    Bunte Bauklötze im Vordergrund Kinder mit Erziehern im Hintergrund.
    Bild: Stadt Dortmund
    zur Nachricht Beim Kinderkarneval gibt es auch nachhaltige Kamelle - sie entstehen auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst Beim Kinderkarneval gibt es auch nachhaltige Kamelle - sie entstehen auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst
    Di 11. Februar 2025

    Schon beim Karneval an einer besseren Zukunft arbeiten: Auf dem Abenteuerspielplatz Scharnhorst bereiten Kinder für den Kinderkarnevalsumzug am 23. Februar nachhaltige Kamelle vor. In Kooperation mit der Westerholz-Grundschule wird gerade gebastelt und gebacken, um ein Zeichen zu setzen.

    zur Nachricht Blindgänger in Kirchderne gefunden – keine Anwohner*innen betroffen Blindgänger in Kirchderne gefunden – keine Anwohner*innen betroffen
    Di 1. Oktober 2024

    In Kirchderne wurden am 1. Oktober zwei Blindgänger gefunden. Von der Entschärfung sind keine Anwohner*innen betroffen.

    zur Nachricht Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen Nordstern 2023 - Neue Ideen bringen Dortmunder Norden zum Strahlen
    Di 18. Juni 2024
    Bild: Tobias Jung, Kreativagentur desfab
    zur Nachricht FABIDO gewinnt Fachkräfte für den Kita-Alltag in Dortmund FABIDO gewinnt Fachkräfte für den Kita-Alltag in Dortmund
    Mo 11. März 2024
    Im Bewegungsraum probieren sich Kita-Kinder unter Aufsicht von Nurcan Ileri und Ismail Yalcinkaya aus.
    Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
    zur Nachricht Geh- und Radweg in Derne ist wegen Fällarbeiten für wenige Tage gesperrt Geh- und Radweg in Derne ist wegen Fällarbeiten für wenige Tage gesperrt
    Fr 16. Februar 2024
    Scharnhorst
    Fahrrad auf Radweg
    Bild: Adobe Stock / Pink Badger
    zur Nachricht Dortmunder Unternehmen können sich jetzt für "Nordstern 2024" bewerben Dortmunder Unternehmen können sich jetzt für "Nordstern 2024" bewerben
    Mi 17. Januar 2024

    Der Wettbewerb soll Unternehmen dabei unterstützen, Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Mehr zum Thema

    Jugendfreizeitstätte Scharnhorst

    Jugendfreizeitstätte Scharnhorst: Das Zentrum für Jugendliche in Dortmund bietet Spaß, Beratung, Musik, Sport und mehr! Komm vorbei und sei dabei.

    Ferien in Dortmund

    Informationen zu den Ferienangeboten in Dortmund.

    Friedhof Scharnhorst

    Informationen zum Friedhof Dortmund-Scharnhorst.

    Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst

    Kontaktdaten und Impressionen des Trauzimmers in der Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst.

    JuKi-Treff Lanstrop

    JuKi-Treff in Dortmund Lanstrop: Offener Treff für Kinder und Jugendliche mit vielfältigen Aktivitäten und kostenlosen Angeboten.

    Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst

    Sie möchten mehr über die Bezirksverwaltung Scharnhorst wissen? Entdecken Sie, welche Dienstleistungen und Angebote für Sie vor Ort verfügbar sind.

    Wasserburg Haus Wenge

    Informationen zum Wasserburg Haus Wenge als Trauort

    Bluebox - Jugendplatz Scharnhorst

    Bluebox - Jugendplatz Scharnhorst: Ein ganzjähriger Treffpunkt für Kinder und Jugendliche in Dortmund. Hier gibt's Sport, Entspannung und Spaß.

    Löschzug 26 – Lanstrop

    Der Löschzug 26 ist in demselben Feuerwehrhaus untergebracht, das im Jahr 1962 von der Feuerwache 6 in einem ehemaligen Gemeindehaus bezogen wurde.

    PROMO: Projektarbeit mobile Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Scharnhorst

    Projektorientierte mobile Kinder- und Jugendarbeit in Dortmund-Scharnhorst: Kulturelle Bildung, Vernetzung und Unterstützung im Stadtbezirk.

    Quartier Scharnhorst-Ost

    Wir wollen den Stadtteil Scharnhorst-Ost lebenswerter machen, indem wir Kinder und Eltern dabei unterstützen ihre Potenziale zu entfalten.

    Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst

    Hier finden Sie eine Übersicht der Schiedspersonen für den Stadtbezirk Scharnhorst in Dortmund.

    Scharnhorst-Ost

    Erläuterungen zum Aktionsraum Scharnhorst, zur Arbeit der Aktionsraumbeauftragten sowie links zu Kennzahlen und Karten

    Zeche Gneisenau

    Informationen zur Zeche Gneisenau als Trauort

    Stadtteilbibliothek Scharnhorst

    Informationen zur Stadtteilbibliothek Scharnhorst