Newsroom

Freizeit

Alles ist erleuchtet: Lichterfest im Fredenbaumpark lockt mit Lampen, Musik und Drohnenshow

Am 14. September steigt im Fredenbaumpark in Dortmund wieder das Lichterfest. Neben Lampions, verschiedenen Attraktionen für alle Altersgruppen und Livemusik erwartet die Besucher*innen eine Drohnenshow. Zum 125-jährigen Bestehen des Parks gibt es außerdem eine Bildershow. Der Eintritt ist frei.

Zum Mitmachen: Entlang der Wege auf der Festwiese werden Teelichter verteilt – so können Besucher*innen selbst dazu beitragen, eine stimmungsvolle Beleuchtung im Park zu schaffen. Mit einer Auswahl an süßen und herzhaften Speisen sowie Getränken ist auch gastronomisch für jeden Geschmack etwas dabei.

Beleuchtete Zelte und bunte Lampen beim Lichterfest im Fredenbaumpark
Bild: Anneke Dunkhause
Langsam wird es früher dunkel – das Lichterfest im Fredenbaumpark sorgt im Spätsommer noch einmal für eine hell erleuchtete Nacht
Bild: Anneke Dunkhause

Das Programm beim Lichterfest im Fredenbaumpark

Von 18 Uhr bis 22:30 Uhr setzen Tausende Lampen und Kerzen den Fredenbaumpark in ein stimmungsvolles Licht. Das vielseitige Programm bietet zum Beispiel Livemusik und verschiedene Aktionen für Kinder.

Auf der Festwiese läuft bereits ab 17:45 Uhr eine Bildershow zum 125-jährigen Bestehen des Parks. Die Dokumentation bietet viele persönliche Einblicke in die Geschichte des Parks, denn im Vorfeld konnten Privatpersonen ihre eigenen Fotos aus dem Fredenbaumpark einreichen. An einem extra eingerichteten Fotospot haben Besucher*innen die Möglichkeit, eigene Erinnerungsfotos in dieser besonderen Atmosphäre aufzunehmen.

Auf dem Platanenplatz treten „Die Kellerband“ und „Trials of Life“ auf. Am Musikpavillon findet eine Schlagerparty statt, die zum Tanzen einlädt. Für Kinder gibt es unter anderem ein Karussell sowie Bastelangebote.

Höhepunkt des Abends: Die Drohnenshow

Der Höhepunkt des Lichterfests ist gegen 22 Uhr eine choreografierte und von Musik begleitete Drohnenshow, die den Himmel über dem Fredenbaumpark erleuchtet.

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co. Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co.
Do 3. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Anke Widow
zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025 Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025
Di 1. April 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag
Mo 31. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst
Fr 28. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung an einem Rednerpult.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher
Fr 28. März 2025
Mann kniet vor Blumen auf einer Wiese.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale
Fr 28. März 2025
Eine Person fährt mit einem metropolradruhr Fahrrad eine Straße entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Do 27. März 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück
Do 27. März 2025
Blick in die immersive Ausstellung zeigt Wale und Wasser
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Mi 26. März 2025
geschminketes Mädchen auf Abenteuerspielplatz in Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung
Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln
Mo 24. März 2025
Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) von Gabriele Münter.
Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen.
Fr 21. März 2025
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit
Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle
Do 20. März 2025
Ein Juror beim Tortenwettbewerb schüttet einer Teilnehmerin im Scherz glitzerndes Pulver über den Kopf
Bild: Messe Dortmund GmbH
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison
Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister