Newsroom

Freizeit

Zuckersüßes Wochenende: Messe CAKE & BAKE steigt in der Westfalenhalle

Kekse, Kuchen, Torten – bei der CAKE & BAKE am 22. und 23. März kommen Naschkatzen und Freund*innen der essbaren Meisterwerke auf ihre Kosten. Ein Highlight: Der größte Tortenwettbewerb Deutschlands.

Modellieren, einfärben, verzieren: Besucher*innen können sich inspirieren lassen, wenn in der Messe Dortmund aus Teig und Creme extravagante Kunstwerke entstehen – und natürlich auch selbst zu Löffel und Teigschaber greifen. Die CAKE & BAKE steigt parallel zur Kreativmesse CREATIVA in der Messe Dortmund.

Im Vordergrund die Westfalenhalle als Torte, im Hintergrund der stolze Konditor
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
Übrigens: Die Westfalenhalle (hier in essbarer Form) feiert 2025 ihr 100. Jubiläum!
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister

Von Airbrush bis Zuckerguss

In Workshops können Hobbykonditor*innen zum Beispiel lernen, Cookies oder Oster-Figuren kreativ zu gestalten. Auch fortgeschrittene Fertigkeiten lassen sich auf der Messe noch verfeinern. Warum nicht mal eine Torte mittels Airbrush-Technik verzieren? Oder wie wäre es mit neuen Streusel-Variationen als essbare Deko? Auch wer glaubt, er oder sie hätte bereits alles gesehen, kann auf dieser Messe noch etwas mitnehmen.

Oder lieber nur zuschauen? Auf der CAKE & BAKE Stage gibt es ein vielfältiges Programm.

Zahlreiche und internationale Aussteller*innen

Abseits der CAKE & BAKE Stage bieten rund 70 internationale Aussteller*innen aus England, Ungarn, Italien und sechs weiteren Ländern eine große Vielfalt an Utensilien, Zubehör und Inspiration.

An den Ständen in Halle 3 können Besucher*innen nicht nur naschen und sich überraschen lassen, sondern auch Kontakte knüpfen und sich mit anderen Back-Fans austauschen. Insgesamt werden auf der Messe Produkte und Techniken aus den Bereichen Backen, Tortendekoration, Patisserie, Pralinerie und Chocolaterie geboten.

Eine Torte, die mit Hasenohren aus Teig und Verzierung gestaltet ist
Bild: Messe Dortmund/Wolfgang Helm
Die CAKE & BAKE macht Lust, mal wieder selbst etwas zu backen - vielleicht zu Ostern?
Bild: Messe Dortmund/Wolfgang Helm

Deutschlands größter Tortenwettbewerb

Bei Deutschlands größten Tortenwettbewerb sind in der Westfalenhalle über 160 beeindruckende Schaustücke zu sehen.

Von kreativen Meisterwerken bis hin zu feinster Handwerkskunst: Die Werke werden von der renommierten Jury des Tortenkünstler Deutschland e.V. bewertet. Die Siegerehrung erfolgt traditionell am Sonntag zum Abschluss der Messe.

Ross Antony und weitere bekannte Gesichter in der Messe Dortmund

Am Sonntag können Besucher*innen auf der CAKE & BAKE Entertainer Ross Antony treffen: Ab 13 Uhr ist Antony für ein Meet & Greet vor Ort. Neben Autogrammen und Fotos gibt es dabei auch einen Blick auf seine Streuselkreationen.

Weitere bekannte Gesichter wie TV-Moderator*innen oder Content Creator*innen sorgen für ein spannendes Rahmenprogramm.

Zur CAKE & BAKE

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025 Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025
Di 1. April 2025
Programmheft des Westfalenparks vor Florianturm
Bild: Westfalenpark/Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag
Mo 31. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst
Fr 28. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung an einem Rednerpult.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher
Fr 28. März 2025
Mann kniet vor Blumen auf einer Wiese.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale
Fr 28. März 2025
Eine Person fährt mit einem metropolradruhr Fahrrad eine Straße entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Do 27. März 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück
Do 27. März 2025
Blick in die immersive Ausstellung zeigt Wale und Wasser
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Mi 26. März 2025
geschminketes Mädchen auf Abenteuerspielplatz in Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung Neues Gymnasium, neues Festival, neuer CityTakt: Das sind die Themen in der 32. Ratssitzung
Di 25. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln Crowdfunding für das MO: Bürger*innen wollen 75.000 Euro für expressionistisches Bild sammeln
Mo 24. März 2025
Gemälde „Abend vom Fenster/Blick auf Rue Lamblardie, Paris“ (1930) von Gabriele Münter.
Bild: VG Bild-Kunst, Bonn 2025
zur Nachricht Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen. Frühling in der VHS: High-Tech-Hasen und veganes Festessen.
Fr 21. März 2025
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit
Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison Lecker an der Emscher: „Naschort“ startet in die Frühlings-Saison
Do 20. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey Veranstaltungsreiches Wochenende in Dortmund: Fußball, Messen, Shows und Eishockey
Mi 19. März 2025
Blick auf das Veranstaltungszentrum mit Stadion und Westfalenhallen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund Von traditionell bis top-trendig: CREATIVA startet in Dortmund
Di 18. März 2025
Zwei Frauen arbeiten mit grauem Stoff auf einem Tisch
Bild: Messe Dortmund