Newsroom

Hilfe für Suchtkranke

Aufenthaltsfläche entlastet Umfeld des Drogenkonsumraums

Durch die zunehmende Verbreitung der Droge Crack ist die Zahl der suchtkranken Menschen in Dortmund gestiegen. Um die Hilfe für Drogensüchtige zu stärken und gleichzeitig den öffentlichen Raum der City zu entlasten, ist die Stadt aktiv. Zum einen wird die Suche nach alternativen Standorten gemeinsam mit der Politik weitergeführt. Zum anderen hat die Stadt eine Baulücke am etablierten Standort am Grafenhof/Ecke Martinstraße angemietet und als Freifläche hergerichtet.

Direkt gegenüber dem von der Aidshilfe Dortmund betriebenen Drogenkonsumraum „Café Kick“ ist eine Aufenthaltsfläche mit Toiletten entstanden, eine Wartezone für die Nutzer*innen des Drogenkonsumraums, die nun nicht mehr direkt davorstehen müssen oder sich auf der Straße ansammeln. Der Konsum von Drogen und der Handel sind auf der Fläche untersagt.

Foto einer umzäunten Freifläche mit Unterstellmöglichkeiten zwischen Häusern
Bild: Benito Barajas
Nutzer*innen und Anwohnende geben gleichermaßen positives Feedback zur neuen Aufenthaltsfläche am Drogenkonsumraum am Grafenhof.
Bild: Benito Barajas

Die Betroffenen nehmen die Fläche sehr gut an und das Umfeld spürt es. Das zeigen die Rückmeldungen der Anwohnenden und Händler*innen sowie von Polizei, Ordnungs- und Gesundheitsamt. Auch der sozialarbeiterische Zugang gelingt dort.

Zur Ruhe kommen

Die Nutzer*innen bewerten das Angebot der Außenfläche ebenfalls positiv. Besonders gut kommen die WC-Anlagen und die Unterstellmöglichkeiten an. Gelobt wird auch die Möglichkeit, sich aus dem öffentlichen Raum zurückzuziehen und etwas zur Ruhe zu kommen.

Die Nutzung schwankt, je nach Wochentag und Wetter. Zu Stoßzeiten halten sich bis zu 40 Menschen dort auf, warten auf einen freien Konsumplatz in der Drogenhilfeeinrichtung.

aufbruch city 1/2025

Dieser Text ist erschienen in der „aufbruch city“ 1 / 2025, 16 MB, PDF . Mehr Informationen aus der Dortmunder Innenstadt, einen Newsletter und alle Ausgaben zum Download gibt es auf DO! City.

Mehr Infos aus deiner Innenstadt

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße RE:START: Ideensammlung für die Kampstraße
Mi 30. April 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Neues Festival in der City: DORTMUND URBAN Neues Festival in der City: DORTMUND URBAN
Mi 30. April 2025
Foto eines Breakers im Kopfstand vor einer Treppe
Bild: Sören Meffert
zur Nachricht Glaskunst schmückt Verteilerebene am Hauptbahnhof Glaskunst schmückt Verteilerebene am Hauptbahnhof
Mi 30. April 2025
Foto einer hellen Halle mit geschwungener Decke, in der grün-gelbe Glastafeln montiert werden.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Dortmunds City tanzt! Dortmunds City tanzt!
Mi 30. April 2025
Foto einer Band inmitten eines Clubs, die Kamera schaut über die Schulter des Keyboarders.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Ein neues, grünes Quartier entsteht Ein neues, grünes Quartier entsteht
Mi 30. April 2025
Visualisierung einer Umgestaltung des nördlichen Bahnhofsvorplatzes mit neuem begrüntem Busbahnhof, im Hintergrund ein Hochhaus.
Bild: raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung
zur Nachricht Welthaus eröffnet in der City Welthaus eröffnet in der City
Mi 30. April 2025
Foto von vier Personen an einem Tisch auf dem Bürgersteig vor einem Schaufenster mit der Aufschrift "Welthaus"
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Mehr als Pflaster fürs Pflaster Mehr als Pflaster fürs Pflaster
Mi 30. April 2025
Foto von zwei jungen Männern in Orangefarbener Kleidung mit Wasserwaagen, die Kopfsteinpflaster verlegen.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Mehr öffentliche Toiletten in der City Mehr öffentliche Toiletten in der City
Mi 30. April 2025
Fotografie einer öffentlichen Toiilette.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Anmietungs-Fonds: nachhaltig und maßgeschneidert Anmietungs-Fonds: nachhaltig und maßgeschneidert
Mi 30. April 2025
Foto von frei Männern und einer Frau, die vor einem Geschäft eine stilisierte Karte der Dortmunder City in den Händen halten.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Fußgängerzone für das Rosental Fußgängerzone für das Rosental
Mi 30. April 2025
3D-Visualisierung einer Straße mit Bänken und kleinen Bäumen
Bild: farwickgrote partner
zur Nachricht Manch ein Denkmal überrascht Manch ein Denkmal überrascht
Mi 30. April 2025
Foto einer Wendeltreppe mit weißer Betonumrandung im Inneren eines Gebäudes, der Blick aus dem Fenster zeigt eine Kirche.
Bild: Benito Barajas
zur Nachricht Viele Interessen machen Baustellenmanagement zum Puzzlespiel Viele Interessen machen Baustellenmanagement zum Puzzlespiel
Di 24. September 2024
Foto einer Frau, die eine Baustellenabsperrung verschiebt und dabei in die Kamera blickt.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Cityring: Ein Sprachrohr für die City Cityring: Ein Sprachrohr für die City
Di 24. September 2024
Porträtfotos eines Mannes vor einem Springbrunnen
Bild: Stephan Schütze