Newsroom

UEFA EURO 204

GranDo Finale: DJs, Live-Musik, eSports und eine 90er-Party

Die letzten Tage der UEFA EURO 2024 sind angebrochen. Neben dem Fußballfinale steht in Dortmund noch vieles mehr auf dem Programm: Live-Musik, eSports, eine 90er-Party und DJ-Sets.

eine Menschenmenge auf dem Friedensplatz
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Noch bis zum 14. Juli sind die Fan Zone Friedensplatz und das Public Viewing Westfalenpark die Hot Spots der UEFA EURO 2024 in Dortmund - und zwar nicht nur für Fußball!
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Der zentral gelegene Friedensplatz in Dortmund wird noch bis zum Turnierende am 14. Juli täglich von 15 bis 21 Uhr zur eSports-Arena. Am Freitag, 12. Juli, treffen von 16 bis 19 Uhr im „Rising Stars Turnier“ Profi-Spieler*innen auf Amateur*innen, die über ein Wildcard-System ausgewählt werden. Flankiert werden die eGaming-Sessions in der Fan Zone Friedensplatz von einem DJ-Set von Max Berk, der seit 15 Uhr den passenden Soundtrack zum Zocken liefert.

Am Sonntag, 14. Juli, dem UEFA-EURO-2024-Finaltag, kommt es von 17 bis 19 Uhr zum virtuellen Derby. Beim „City Clash“ trifft Dortmund auf Gelsenkirchen. Jede*r kann vorbeikommen und gegen Spieler*innen aus der Fan Zone in Gelsenkirchen antreten. Hier geht es zum gesamten eSports-Programm.

Konzert-Tage im Westfalenpark mit Clueso

Es wird musikalisch am letzten EURO-Wochenende. Am Freitag, 12. Juli, und Samstag, 13. Juli, versammeln sich Pop-Stars und Künstler*innen verschiedener Genres auf der Bühne im Westfalenpark und in der Fan Zone Friedensplatz – Open-Air und kostenfrei!

Clueso
Bild: Patrick Amos
Der Rapper, Songwriter und Produzent Clueso ist der Headliner des ersten Konzerttags in Dortmund
Bild: Patrick Amos

Der Westfalenpark ist am Freitag, 12. Juli, ab 15 Uhr geöffnet. Schwarzpaul macht den Konzertauftakt um 17:30 Uhr. Die Band spielt modernisierten Reggae-Sound mit einem authentischen Mix aus Vintage-Dub und Future-Pop. Ihre intelligenten, deutschsprachigen Texte fernab von Klischees verleihen ihm eine popkulturelle Relevanz.

Um 18:45 Uhr folgen Die Lärmer , ehemals bekannt als Luxuslärm. Die Band kehrt fast acht Jahre nach ihrem letzten Konzert in einer neuen Konstellation zurück, um mit ihrer unverwechselbaren Energie und Spielfreude ein unvergessliches Konzerterlebnis zu schaffen.

Die musikalische Reise setzt sich um 20 Uhr mit Michael Schulte fort, dessen Karriere von sechs erfolgreichen Studioalben und acht aufeinanderfolgenden Top-10-Radiosingles geprägt ist. Millionen Fans weltweit haben ihn bei Headlinertouren und auf großen Festivals gefeiert, besonders beim Eurovision Song Contest, wo er 2018 den vierten Platz erreichte.

Den krönenden Abschluss des Abends bildet um 22 Uhr Clueso , der mit seinen Hits und seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz das Publikum in seinen Bann zieht. Seit seinem „Neuanfang“ im Jahr 2016 hat Clueso mit zwei Nummer-eins-Alben und ausverkauften Hallentouren bewiesen, dass er zu den führenden Künstlern der deutschen Musikszene gehört.

Die Fantastischen Vier kommen am Samstag

Am Samstag, 13. Juli, 17:30 Uhr, betreten „Das Große Los“ die Bühne, gefolgt von der Alternative Punk Band Muuske und Alice Merton . Die deutsch-britische Indie-Pop-Sängerin hat mit ihren Alben „MINT“ und „S.I.D.E.S.“ weltweit über eine Milliarde Streams erreicht und gilt mit Hits wie "No Roots" als eine der aufregendsten Künstlerinnen der Szene.

Den krönenden Abschluss des Abends bilden um 22 Uhr Die Fantastischen Vier . Mit einer beeindruckenden Karriere von 36 Jahren im Musikgeschäft zählen sie nicht nur zu den größten Pop-Geschichten Deutschlands, sondern auch zu den bekanntesten Rap-Acts des Landes.

An beiden Tagen bleibt der Westfalenpark bis 15 Uhr geschlossen. Der Eintritt in den Park ist nur mit gültigem Konzertticket möglich.

Für den 12. Juli sind noch Restkarten erhältlich - der 13. Juli ist ausverkauft.

90er-Jahre-Party am Samstag auf dem Friedensplatz

Am Samstag, 13. Juli, verwandelt sich der Friedensplatz in eine Zeitmaschine zurück in die 90er-Jahre bei der Veranstaltung Heroes of the 90s. Von 18 bis 23 Uhr stehen drei legendäre Künstler der elektronischen Musikszene live auf der Bühne: AQUAGEN, Woody van Eyden und Oscar de la Fuente. Der Eintritt ist frei. Die Gäste können sich auf eine musikalische Reise zurück in die 90er-Jahre freuen mit energiegeladenen Beats und bekannten Hits dieser Zeit.

Finale der UEFA EURO 2024

Das Finale der UEFA EURO 2024 am Sonntag, 14. Juli, wird ausschließlich in der Fan Zone Friedensplatz gezeigt und nicht im Westfalenpark. Die Fan Zone Friedensplatz öffnet um 16 Uhr. Verschiedene DJs, darunter Jimmi Flammia, Westbunch und DJ Soundschrauber, werden das Publikum während des Finales unterhalten. Ab 21 Uhr beginnt die Live-Übertragung des letzten Spiels der Europameisterschaft 2024.

EURO2024

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus Neuer Digital-Index Ruhr: Dortmund ragt bei der Digitalisierung heraus
Do 3. Juli 2025
Eine Frau beschriftet ein transparentes Whiteboard mit den Worten "Digitalisierung" in einer Büroumgebung.
zur Nachricht Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer Pilotprojekt bei der Remberg-Brücke: Moderne Sensoren für längere Lebensdauer
Mi 2. Juli 2025
Zwei Personen sitzen in einem Hubkran, der sie direkt unter die Remberg-Brücke hebt, wo sie Sensoren anbringen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden Frist endet am 4. Juli: Jetzt zur Dortmunder Wissenschaftskonferenz anmelden
Di 1. Juli 2025
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Mo 30. Juni 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung Straßenoffensive, Neubau-Strategie und Standortsuche Nordbad: Themen der 34. Ratssitzung
Fr 27. Juni 2025
Der neue Ratssaal von oben.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen Zweiter Blitzeranhänger soll Dortmunds Straßen noch sicherer machen
Do 26. Juni 2025
Ein Blitzanhänger steht an einer viel befahrenen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Mi 25. Juni 2025
Zwei Menschen sind mit Vogelmasken verkleidet und stehen auf Stelzen.
Bild: Ravi Sejk
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen Riesen Party im Norden: Münsterstraßenfest und Internationale Woche vereinen Kulturen
Di 24. Juni 2025
Menschen in bunten Gewändern tanzen auf einer Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube 20 Jahre FABIDO: Dortmunds gute Kinderstube
Fr 20. Juni 2025
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles