Newsroom

Aktion „Herzensorte“

Lottomillionär Chico: „Der Phoenix See hat sich in mein Herz gebaggert“

Lottomillionär Chico liebt den Phoenix See. Diesen Mix aus Wasser und Wohnen findet er genial. Für die Aktion „Herzensorte", die die Stadt ins Leben gerufen hat, ist er auf dem See im Stadtteil Hörde sogar Tretboot gefahren und hat dabei auch noch einen Herzenswunsch verraten.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Lottomillionär liebt den Phoenixsee. Warum ist dieser See sein Herzensort?

Jede*r kennt Orte, die das Herz höherschlagen lassen. Die Stadt hat auch Lottomillionär Chico gefragt, welcher sein ganz persönliche Herzensort ist. Der Ur-Dortmunder hat sich festgelegt: Sein Herz schlägt für den Phoenix See.

Lottomillionär Chico kommt gebürtig aus Dortmund. Er liebt Dortmund und würde niemals aus seiner Heimatstadt wegziehen, betont er. Eine ganz besondere Beziehung hat er zum Phoenix See im Stadtteil Hörde und das nicht erst seitdem viele noble Häuser rund um den See gebaut wurden. „Ich habe am Phoenix See gearbeitet“, verrät der heutige Lottomillionär. „Hier war ich Baggerfahrer und habe mein erstes Geld verdient.“

Lottomillionär Chico steht zusammen mit Schülergruppe am Phoenixsee
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Egal wo Lottomillionär Chico auftaucht, er hat immer sofort Fans um sich.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering

Herzenswunsch am Herzensort

Verträumt schaut er auf das, was heute rund um den See entstanden ist. Dieser Mix aus besonderen Wohnhäusern, aus dem großen Angebot an Restaurants und Bistros, dem Spazierweg rund um den See mit seinen Wasservögeln und den Segel- und Tretbooten fasziniert ihn.

„Hier ist immer etwas los und das mag ich“, erzählt Chico und verrät plötzlich seinen größten Wunsch: Am liebsten möchte Chico an seinem Herzensort direkt am See wohnen.

Für die Aktion „Herzensorte“ von der Stadt Dortmund hat sich Chico einen Nachmittag lang mit seiner Lebenspartnerin Candice Zeit genommen. Die beiden flanieren über den Kai, genießen die Atmosphäre und fahren schließlich sogar Tretboot.

Online „Herzensorte“ sammeln

Online geht die Aktion „Herzensorte“ weiter: Unter dortmund.de/herzensorte ist eine interaktive Karte zu finden, auf der Nutzer*innen ihre persönlichen „Herzensorte“ festhalten können. Dazu markiert man auf der Karte einen Ort, gibt dessen Adresse an und schreibt dazu, warum der Ort das eigene Herz berührt.

Was macht den Ort so besonders? Wie kann man dort Zeit verbringen? Welche Anekdote gibt es zu erzählen?

Dortmund neu entdecken: Karte soll inspirieren

Egal ob in Dortmund geboren, zugezogen oder häufiger zu Besuch – alle können ihre eigenen „Herzensorte“ auf der Internetseite teilen. Je mehr Menschen einen Eintrag machen, desto mehr Orte gibt es auch für die anderen Nutzer*innen zu entdecken. Wer also einen Ausflug nach Dortmund plant, kann sich von der „Herzensorte“-Seite inspirieren lassen. Auch alteingesessene Dortmunder*innen können bisher unbekannte Orte entdecken.

Herzensorte Dortmund

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen Das Kommunale Wahlbüro öffnet am 11. August seine Türen
Mo 11. August 2025
Zwei Menschen sitzen im Wahlbüro am Tisch.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund Top-Standort für Gründer*innen: Bestes Start-Up in NRW kommt aus Dortmund
So 10. August 2025
Bauleiterin steht an einer Baustelle
Bild: AdobeStock
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft
Fr 8. August 2025
Frauenchor singt.
Bild: Ladies First Barbershop Chorus
zur Nachricht BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder BVB-Saisoneröffnung: So rollt auch der Verkehr wieder
Fr 8. August 2025
BVB-Fans steigen in Stadtbahn ein
Bild: DSW21
zur Nachricht Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind
Fr 8. August 2025
Junge mit Laufrad zeigt auf eine Lore, daneben liegt ein Großer Schweizer Sennenhund im Gras.
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns! Hochzeitslocations in Dortmund: Ja, wir trauen uns!
Do 7. August 2025
Familie vor dem Stadthaus in schicker Kleidung formt mit den Händen Herz.
zur Nachricht Natürlich wie die Emscher: Neue Idylle an zwei Dortmunder Bächen Natürlich wie die Emscher: Neue Idylle an zwei Dortmunder Bächen
Mi 6. August 2025
Kirchhörder Bach
Bild: Ute Jäger/EGLV
zur Nachricht Dortmund zeigt Flagge vor und zum CSD Dortmund zeigt Flagge vor und zum CSD
Di 5. August 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek öffnet ab September auch samstags Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek öffnet ab September auch samstags
Di 5. August 2025
Frau reicht lächelnd eine Akkubohrmaschine über einen Thresen.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen   Jetzt bewerben: Stadt Dortmund sucht rund 400 Nachwuchskräfte in über 40 Berufen  
Mo 4. August 2025
Auszubildende der Stadt Dortmund vor dem Dortmunder U
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund PSD Bank Parksommer startet im Westfalenpark Dortmund
Fr 1. August 2025
Spielaktivitäten für Familien auf einer Wiese im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark