Newsroom

Aktion „Herzensorte“

Lottomillionär Chico: „Der Phoenix See hat sich in mein Herz gebaggert“

Lottomillionär Chico liebt den Phoenix See. Diesen Mix aus Wasser und Wohnen findet er genial. Für die Aktion „Herzensorte", die die Stadt ins Leben gerufen hat, ist er auf dem See im Stadtteil Hörde sogar Tretboot gefahren und hat dabei auch noch einen Herzenswunsch verraten.

Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.

Lottomillionär liebt den Phoenixsee. Warum ist dieser See sein Herzensort?

Jede*r kennt Orte, die das Herz höherschlagen lassen. Die Stadt hat auch Lottomillionär Chico gefragt, welcher sein ganz persönliche Herzensort ist. Der Ur-Dortmunder hat sich festgelegt: Sein Herz schlägt für den Phoenix See.

Lottomillionär Chico kommt gebürtig aus Dortmund. Er liebt Dortmund und würde niemals aus seiner Heimatstadt wegziehen, betont er. Eine ganz besondere Beziehung hat er zum Phoenix See im Stadtteil Hörde und das nicht erst seitdem viele noble Häuser rund um den See gebaut wurden. „Ich habe am Phoenix See gearbeitet“, verrät der heutige Lottomillionär. „Hier war ich Baggerfahrer und habe mein erstes Geld verdient.“

Lottomillionär Chico steht zusammen mit Schülergruppe am Phoenixsee
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
Egal wo Lottomillionär Chico auftaucht, er hat immer sofort Fans um sich.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering

Herzenswunsch am Herzensort

Verträumt schaut er auf das, was heute rund um den See entstanden ist. Dieser Mix aus besonderen Wohnhäusern, aus dem großen Angebot an Restaurants und Bistros, dem Spazierweg rund um den See mit seinen Wasservögeln und den Segel- und Tretbooten fasziniert ihn.

„Hier ist immer etwas los und das mag ich“, erzählt Chico und verrät plötzlich seinen größten Wunsch: Am liebsten möchte Chico an seinem Herzensort direkt am See wohnen.

Für die Aktion „Herzensorte“ von der Stadt Dortmund hat sich Chico einen Nachmittag lang mit seiner Lebenspartnerin Candice Zeit genommen. Die beiden flanieren über den Kai, genießen die Atmosphäre und fahren schließlich sogar Tretboot.

Online „Herzensorte“ sammeln

Online geht die Aktion „Herzensorte“ weiter: Unter dortmund.de/herzensorte ist eine interaktive Karte zu finden, auf der Nutzer*innen ihre persönlichen „Herzensorte“ festhalten können. Dazu markiert man auf der Karte einen Ort, gibt dessen Adresse an und schreibt dazu, warum der Ort das eigene Herz berührt.

Was macht den Ort so besonders? Wie kann man dort Zeit verbringen? Welche Anekdote gibt es zu erzählen?

Dortmund neu entdecken: Karte soll inspirieren

Egal ob in Dortmund geboren, zugezogen oder häufiger zu Besuch – alle können ihre eigenen „Herzensorte“ auf der Internetseite teilen. Je mehr Menschen einen Eintrag machen, desto mehr Orte gibt es auch für die anderen Nutzer*innen zu entdecken. Wer also einen Ausflug nach Dortmund plant, kann sich von der „Herzensorte“-Seite inspirieren lassen. Auch alteingesessene Dortmunder*innen können bisher unbekannte Orte entdecken.

Herzensorte Dortmund

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag
Fr 2. Mai 2025
Ein Mädchen sitzt bei dem Konzert auf dem Friedensplatz auf den Schultern von ihrem Papa.
Bild: Grubenglück GmbH
zur Nachricht Dortmund hören auf der "SOUNDS LIKE HOME STAGE" Dortmund hören auf der "SOUNDS LIKE HOME STAGE"
Mi 30. April 2025
Tanzeinlage vor dem Konzerthaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen
Di 29. April 2025
Zahlreiche Menschen sitzen draußen auf dem Alten Markt in der Sonne.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik
Di 29. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal mit einem Kinderbuch von Paul Maars.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dortmunder Stimmen bei DORTBUNT: Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt? Dortmunder Stimmen bei DORTBUNT: Was wünschen Sie sich für Ihre Stadt?
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag
Fr 25. April 2025
Personen mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.
zur Nachricht Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften Grüße aus der Welt nach Dortmund: Am 27. April ist Internationaler Tag der Städtepartnerschaften
Fr 25. April 2025
Mehrere Menschen machen gemeinsam ein Selfie auf der Dachterrasse des Dortmunder U, im Hintergrund ist das große U
zur Nachricht Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln? Online beteiligen: Wie sollen sich Eving, Innenstadt-Nord und Scharnhorst entwickeln?
Do 24. April 2025
Paar sitzt auf einer Couch und sieht sich etwas auf einem Tablet an.
zur Nachricht Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet Die IGA 2027 öffnet die schönsten Revier-Gärten – Anmeldung ist gestartet
Mi 23. April 2025
Eine Mutter und ihr Kleinkind von oben zu sehen in einem Garten mit vielen Blumen
Bild: iStock-OffeneGartenpforte_IGA2027_sanjeri