Newsroom

Weltkindertag

Party vorgezogen: So bunt, laut und wunderschön wird der Samstag für Kinder in Dortmund

Am Samstag, 14. September, feiern die Kinder in Dortmund an vielen Ecken den Weltkindertag. Offiziell steht der zwar erst für Freitag, 20. September, im Kalender. Aber so ausgelassen feiern kann man in der Woche schlecht... Deshalb werden die Partys einfach vorverlegt.

Gleich drei Veranstaltungen laden Kinder am Samstag, den 14. September, zum Feiern ein: Das „Djelem, Djelem“-Familienfest auf dem Nordmarkt, der „Krachumzug“ zwischen Brackel und dem Fredenbaumpark und das Fest zum Weltkindertag an der Erlebniswelt am Fredenbaum.

Kinder sind beim Krachumzug zu sehen.
Bild: Stadt Dortmund / Susanne Fifowski
Die Fahnenträger von der Kinder- und Jugendförderung laufen in diesem Jahr auch wieder beim Krachumzug mit. Sie steigen ab der Weißenburgerstraße ein.
Bild: Stadt Dortmund / Susanne Fifowski

Krachumzug von Brackel bis zum Fredenbaum

„Mit Kinderrechten in die Zukunft: Bunt statt Braun“, heißt das Motto, unter dem Hunderte Kinder am Samstag durch die Stadt ziehen wollen. Sie werden knapp neun Kilometer marschieren, um damit ein Zeichen gegen jegliche Form von Diskriminierung und Extremismus zu setzen. Die Demonstration, die vom Jugendamt der Stadt Dortmund unterstützt und begleitet wird, startet um 12 Uhr an der Jugendfreizeitstätte (JFS) Brackel, Brauksweg 15. Ziel ist die Erlebniswelt am Fredenbaumpark.

Die Demonstration wird von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Unterstützer*innen begleitet. Vorweg fährt ein bunt gestalteter Traktor. Entlang der Route wird im Abstand von etwa 50 Metern das Motto mit Sprühkreide auf den Boden gesprüht, damit die gute Botschaft noch ein wenig länger sichtbar bleibt.

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal spricht stehend in einem bunten Zelt vor Kindern.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Oberbürgermeister Thomas Westphal hat bereits bei der Eröffnung der Kindersprechstunde in der OGS Scharnhorst den Weltkindertag in Dortmund gefeiert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die geplante Route vom Krachumzug

Der Krachumzug soll folgende Route nehmen:, 949 KB, PDF JFS Brackel (Brauksweg 15), Am Westheck, Reichshofstraße, Brackeler Hellweg, Wambeler Hellweg, Körner Hellweg, Kaiserstraße, Hamburger Straße, Weißenburger Straße, Oesterholzstraße, Borsigplatz, Borsigstraße, Mallinckrodtstraße, Münsterstraße bis zur Erlebniswelt am Fredenbaum. Die Ankunft ist gegen 16 Uhr geplant.

Weltkindertag an der Erlebniswelt Fredenbaum

Zum Weltkindertag tanzt Die Maus durch die Erlebniswelt am Fredenbaum (ab 16 Uhr)! Kinder können Selfies mit dem berühmten Nager vom WDR machen, später tanzt die Maus auch auf der Bühne (ab 17:15 Uhr). Ansonsten präsentiert sich hier ein BVB-Projekt, die Nordstadtliga, und es gibt ein Non-Stop-Bühnenprogramm mit Tanzgruppen und Kinder-Acts. Das ganze Gelände ist barrierefrei, es gibt eine Pflegeliege und inklusive Angebote vor Ort.

Start des Weltkindertag ist um 15 Uhr, Ende um 19 Uhr.
Adresse: Lindenhorsterstraße 6, 44147 Dortmund

Tanzgruppe auf der Bühne des Familienfests beim Djelem Djelem Festival
Bild: Alexander Völkel
Romano Than e.V. lädt erneut zum Familienfest auf dem Dortmunder Nordmarkt ein, mit Musik, Ständen, Unterhaltungsangeboten und dem rumänischen Superstar Ciprian de la Bistrita, um gemeinsam mit den Dortmunder Roma-Familien zu feiern und sich zu vernetzen.
Bild: Alexander Völkel

Djelem, Djelem – Familienfest in der Nordstadt

Schön bunt wird das Familienfest auf dem Nordmarkt: Es lädt von 12 bis 18 Uhr zum Feiern und Austausch mit den Roma-Familien der Nordstadt ein. Organisiert wird es von Romano Than e.V. im Rahmen des städtischen Kulturfestivals Djelem, Djelem.

Neben Musik und Unterhaltung für die ganze Familie bieten Stände von Vereinen und Initiativen Raum für Vernetzung. Verschiedene Tanz- und Musikgruppen werden ihr Programm auf der Bühne zeigen. Ein besonderes Highlight ist der Auftritt des rumänischen Superstars Ciprian de la Bistrita mit seiner Band. Der Musiker hat auch hier viele Fans, die sich auf sein Konzert freuen.

Das ganze Programm: djelemdjelemfestival.de

Kinder, Jugendliche & Familie

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co. Schönen Sonntag! Ostermarkt, Gratis-Zoo & Co.
Do 3. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Anke Widow
zur Nachricht Toben, Basteln, Quatschen: Das Flitzmobil flitzt los Toben, Basteln, Quatschen: Das Flitzmobil flitzt los
Do 3. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Nadine Kiefer
zur Nachricht Spitze in NRW: Dortmund hat jetzt 10.000 PV-Anlagen an der Sonne Spitze in NRW: Dortmund hat jetzt 10.000 PV-Anlagen an der Sonne
Mi 2. April 2025
Vier Männer stehen im Garten, vor ihnen ist ein Photovoltaik-Element.
Bild: DONETZ
zur Nachricht Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025 Westfalenpark LIEBEN WIR. - Jetzt gibt's das Programm für 2025
Di 1. April 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Elf Osterfeuer lodern in Dortmund Elf Osterfeuer lodern in Dortmund
Di 1. April 2025
Osterfeuer mit Menschen im Hintergrund.
zur Nachricht Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule Einzigartig und nachhaltig: Kinder lernen jetzt im Neubau der Kerschensteiner Grundschule
Di 1. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal gießt gemeinsam mit einer Gruppe Kinder einen Baum an einer Schule.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag Antworten auf wichtige Fragen zur großen Evakuierung am Sonntag
Mo 31. März 2025
Ein entschäfter Bombenfund liegt aufgegraben auf einer Palette
Bild: Stadt Dortmund / Mario Niedzialkowski
zur Nachricht „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag „Nacht der Bibliotheken“ mit kostenlosem Programm am Freitag
Mo 31. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst Rat beschließt Gymnasium im Osten, Dreifach-Sporthalle in Husen und Kita-Neubau in Scharnhorst
Fr 28. März 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal bei einer Ratssitzung an einem Rednerpult.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Wunderschöne Wachmacher - die Frühblüher
Fr 28. März 2025
Mann kniet vor Blumen auf einer Wiese.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale STADTRADELN 2025: Dortmund tritt ab dem 4. Mai wieder in die Pedale
Fr 28. März 2025
Eine Person fährt mit einem metropolradruhr Fahrrad eine Straße entlang.
Bild: Stadt Dortmund / Leonardo Hering
zur Nachricht Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek Pssst: In Ruhe lernen in der Stadt- und Landesbibliothek
Do 27. März 2025
Mehrere Schülerinnen und Schüler sitzen an Tischen und lernen konzentriert.
Bild: Stadt Dortmund / Marie Wille
zur Nachricht Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück Millionen-Magnet „Phoenix des Lumières“: Ozean-Schau kehrt für Osterferien zurück
Do 27. März 2025
Blick in die immersive Ausstellung zeigt Wale und Wasser
Bild: Culturespaces / Falko Wübbecke
zur Nachricht Große Pause mal anders: Schüler*innen nehmen an Pressekonferenz vom Verwaltungsvorstand teil Große Pause mal anders: Schüler*innen nehmen an Pressekonferenz vom Verwaltungsvorstand teil
Mi 26. März 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente Osterferien in Dortmund: Tierische Erlebnisse, kreative Abenteuer und große Kinomomente
Mi 26. März 2025
geschminketes Mädchen auf Abenteuerspielplatz in Scharnhorst
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler