Newsroom

Bundestagswahl 2025

Die Wahlanalyse der Stadt: „Erfolgreich gemeistert“

Deutschland hat gewählt, Dortmund hat gewählt. Wahlleiter Norbert Dahmen ist mit dem Ablauf der Bundestagswahl 2025 in Dortmund sehr zufrieden.

„Trotz der engen zeitlichen Vorgaben hat Dortmund die vorgezogene Bundestagswahl erfolgreich gemeistert. Dies verdanken wir nicht nur der hervorragenden Arbeit des Kommunalen Wahlbüros, sondern auch der Unterstützung der vielen freiwilligen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die mit großer Hingabe und Einsatzbereitschaft für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Diese gute Zusammenarbeit war entscheidend, um dieser Herausforderung gerecht zu werden und unsere Demokratie vor Ort zu stärken“, sagt Norbert Dahmen, Rechts- und Ordnungsdezernent der Stadt Dortmund.

Nach dem vorläufigen Ergebnis für die Bundestagswahl 2025 in Dortmund ergeben sich folgende Fakten und Zahlen:

  • 319.746 von 399.163 Wahlberechtigten haben ihre Stimmen abgegeben, das ergibt eine Wahlbeteiligung von 80,10 Prozent (2021: 73,80 Prozent)
  • Höchste Wahlbeteiligung nach Stadtbezirk: 86,09 Prozent in Hombruch
  • Niedrigste Wahlbeteiligung nach Stadtbezirk: 61,94 Prozent in der Innenstadt-Nord
  • 316.858 gültige Erstimmen
  • 2.888 ungültige Erststimmen
  • 317.785 gültige Zweitstimmen
  • 1.961 ungültige Zweitstimmen
  • 130.199 Wahlberechtigte hatten Briefwahlunterlagen angefordert, im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 sind das 25.903 Briefwahlanträge weniger

Am Mittwoch, 26. Februar, kommt der Stadtwahlausschuss zusammen, um das endgültige amtliche Wahlergebnis festzustellen.

Wahlanalyse Bundestagswahl 2025

Wie hat Dortmund gewählt? Folgt unsere Stadt dem Bundes- und Landestrend? Welche Partei verbucht in Dortmund den größten Mobilisierungserfolg? Und: Wie haben sich die Wähler*innen in den zwölf Dortmunder Stadtbezirken entschieden? Um diesen Fragen nachzuspüren, hat die Dortmunder Statistik zur bevorstehenden Bundestagswahl ein Infopaket geschnürt, das das Wahlverhalten unserer Wähler*innen analysiert. Zur Wahlanalyse Bundestagswahl 2025.

Zum Thema

Mehr zu den Wahlergebnissen und Statistiken zur Bundestagswahl 2025 in Dortmund finden Sie unter digistadtdo.de/wahlen. sowie unter dortmund.de/wahlen.

Engagement & Bürger*innenbeteiligung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht So einfach ist Briefwahl: Beteiligung in Dortmund übertrifft jetzt schon die letzte Kommunalwahl So einfach ist Briefwahl: Beteiligung in Dortmund übertrifft jetzt schon die letzte Kommunalwahl
Fr 29. August 2025
 Im Briefwahlbüro am Königswall 25-27 kann man ab sofort seine Stimme vorab abgeben.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Neues Heft „DO! City“ stellt die Innenstadt in den Mittelpunkt Neues Heft „DO! City“ stellt die Innenstadt in den Mittelpunkt
Do 28. August 2025
Das Infoheft DO! City liegt auf einem Beistelltisch in einem Wohnzimmer.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund
Fr 22. August 2025
Eine große Gruppe Menschen steht auf einer Bühne
Bild: diwodo
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze Besser buddeln, sicher spielen: Dortmund investiert in seine Spielplätze
Fr 15. August 2025
Wasserspaß am Spielplatz „Zukunftsapparat“ am Mailoh.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard