Newsroom

Entsorgung

Weihnachtsbäume werden abgeholt

Wie in jedem Jahr holt die EDG Dortmund auch in 2024 die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Die kostenlose Weihnachtsbaumsammlung findet am 13. Januar – traditionell am ersten Samstag nach dem Tag "Heilige Drei Könige" – statt.

Die flächendeckende Abholung der ausgedienten Bäume wird durch 132 Kolleg*innen sowie die Unterstützung von 25 freiwilligen Initiativen gewährleistet. In 87 Sammelrevieren sind 37 Fahrzeuge unterwegs. Bei der letzten Sammlung wurden rund 286 Tonnen verladen, das entspricht etwa 57.200 Weihnachtsbäumen á 5 kg.

Die EDG Dortmund holt erneut kostenlos Weihnachtsbäume ab.
Bild: EDG Dortmund GmbH
Die EDG Dortmund holt erneut kostenlos Weihnachtsbäume ab.
Bild: EDG Dortmund GmbH

Für einen reibungslosen Ablauf bittet die EDG, folgende Dinge zu beachten.

  • Die Weihnachtsbäume sollen erst am Vorabend (12. Januar) der Sammlung am Straßenrand bereitgestellt werden. Ausgediente Weihnachtsbäume, die schon weit vor der Sammlung herausgelegt und z. B. vom Wind davongetragen werden, behindern den Verkehr und sind eine Gefahr für den Verkehr. Im engeren Sinne handelt es sich hierbei um eine illegale Abfallablagerung.
  • Alle Bäume müssen bis 7:30 Uhr am Sammeltag bereitliegen.
  • Später bereitgestellte Weihnachtsbäume werden nicht mehr abgeholt und eingesammelt.
  • Den Abholteams wird das Einsammeln erleichtert, wenn mehrere Weihnachtsbäume zusammen gut sichtbar am Straßenrand abgelegt werden.
  • Alle Bäume müssen abgeschmückt sein. Es können ausschließlich Bäume ohne Dekoration, Lametta, Kunstschnee und Transportverpackung verwertet werden.

Wer nicht bis zum 13. Januar warten möchte oder den Sammeltermin verpasst hat, kann seinen Weihnachtsbaum auch gebührenfrei an unseren sechs Recyclinghöfen abgeben.

Bitte beachten: Ab dem 2. Januar 2024 gelten am Recyclinghof Hacheney, aufgrund des einjährigen Modellversuchs, erweiterte Öffnungszeiten. Hier können die Weihnachtsbäume montags aus freitags von 7:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 7:00 bis 13:00 Uhr abgegeben werden.

Zum Thema

Fragen zur Weihnachtsbaumsammlung beantworten unsere Kundenberater*innen unter der Rufnummer (0231) 9111 111.

Weitere Informationen gibt es unter edg.de.

Sauberkeit & Entsorgung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Mehr als Rohkost und Kompost: So geht nachhaltiges Leben in Dortmund Mehr als Rohkost und Kompost: So geht nachhaltiges Leben in Dortmund Di 28. Januar 2025
Eine Familie macht eine Radtour um den Phoenix See in Hörde.
Bild: David Vu
zur Nachricht Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden Mängel und Störungen schnell und unkompliziert mit dem Smartphone melden Mo 13. Januar 2025
Zwei Frauen schauen auf ein Smartphone, auf dem die Dortmund-App geöffnet ist.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Tschüss, Tanne: EDG holt Weihnachtsbäume ab Tschüss, Tanne: EDG holt Weihnachtsbäume ab Mi 8. Januar 2025
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH / Frauke Schumann
zur Nachricht Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Von A wie Altkleider bis Z wie Zuschuss: Das ändert sich 2025 in Dortmund Do 2. Januar 2025
Zwei Personen mit einem Umzugskarton auf dem Weg vom Auto zu ihrer neuen Wohnung
Bild: Markus Mielek
zur Nachricht Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Rezepte mit außergewöhnlichen Zutaten gibt es in der Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums Sa 21. Dezember 2024
Mira van Leewen, Leiterin des Deutschen Kochbuchmuseums Dortmund, blättert durch die zahlreichen Rezepte.
Bild: Stadt Dortmund / Claudia Friedrich
zur Nachricht Anwohner*innen vor Lärm schützen: Tempo 30 auf weiteren Abschnitten im Dortmunder Straßennetz Anwohner*innen vor Lärm schützen: Tempo 30 auf weiteren Abschnitten im Dortmunder Straßennetz Do 19. Dezember 2024
Aufnahme eines Tempo-30-Verkehrsschildes. Im Hintergrund Häuser, Bäume und der Florianturm.
Bild: Stadt Dortmund / Desiree Schwertfeger
zur Nachricht Der Natur eine Stimme geben: Künstlerduo erhält Förderpreis Der Natur eine Stimme geben: Künstlerduo erhält Förderpreis Di 10. Dezember 2024
Oberbürgermeister Thomas Westphal gratuliert Jana Kerima Stolzer (links) und Lex Rütten (rechts).
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Grün und gratis: Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2025 ist da Grün und gratis: Das neue Jahrbuch Dortmunder Gartenkultur 2025 ist da Mo 9. Dezember 2024
Krokusse im Westfalenpark
Bild: Stadt Dortmund / Claudia Schwabe-Scharmann
zur Nachricht 100-Millionen-Euro-Koop zur Klima-Resilienz: Dortmund wird Schwammstadt 100-Millionen-Euro-Koop zur Klima-Resilienz: Dortmund wird Schwammstadt Fr 6. Dezember 2024
Bild: EGLV / Rupert Oberhäuser
zur Nachricht Gefahr für Biene Maja und Co.: Stadt lässt Nest der Asiatischen Hornisse entfernen Gefahr für Biene Maja und Co.: Stadt lässt Nest der Asiatischen Hornisse entfernen Fr 29. November 2024
Innenstadt-West
Ein Mann steht vor einem Baum und versucht, mit einem Hilfsmittel das Hornissennest zu entfernen.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Teichmann
zur Nachricht Natur im November entdecken: Jetzt Beobachtungen beim Bioblitz melden Natur im November entdecken: Jetzt Beobachtungen beim Bioblitz melden Do 21. November 2024
Zu sehen ist die rote Frucht der Weißdorn-Pflanze.
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Eisenhut - bei Genuss ist Schluss K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Eisenhut - bei Genuss ist Schluss Mo 18. November 2024
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Von Abfallvermeidung bis Wildblumenwiese: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn Von Abfallvermeidung bis Wildblumenwiese: Diese Schulen sind beim Umwelt- und Naturschutz ganz weit vorn Fr 15. November 2024
Die ausgezeichneten Schulen zusammen.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Zum Schutz gefährdeter Tiere: Halde Hympendahl bekommt neuen Zaun Zum Schutz gefährdeter Tiere: Halde Hympendahl bekommt neuen Zaun Mi 13. November 2024
Hörde
Blick auf das Viadukt Phoenix West und anliegendes Gewässer
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki