Newsroom

Auszeichnung

Beste Krankenhäuser: Klinikum Dortmund auf Platz 2 in NRW

Im aktuellen F.A.Z.-Ranking wurde das Klinikum Dortmund als eines der besten deutschen Krankenhäuser ausgezeichnet: Platz 2 in der Kategorie „800 Betten und mehr“ in NRW. Die 22 Fachabteilungen des Klinikums wurden in der Liste als „Deutschlands beste Fachabteilungen" eingestuft.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hat zusammen mit dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) eine ausführliche Studie durchgeführt, um die Top-Kliniken in Deutschland zu ermitteln. Die Rankings basieren auf objektiven Daten aus Qualitätsberichten und Klinik-Atlas sowie Social-Media-Monitoring und Patientenfeedback. Daten zu 2.300 Krankenhaus-Standorten wurden ausgewertet. Das beste Drittel der Krankenhäuser erhielt Auszeichnungen

Viele Faktoren fließen in die Bewertung ein

Außenansicht Klinikum Nord
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
2.300 Krankenhaus-Standorte in Deutschland wurden analysiert - das Klinikum Dortmund mit den Standorten Mitte und Nord (hier im Bild) landet dabei auf Platz 2 in NRW.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die FAZ-Studie will mit der Klinikliste eine verlässliche Orientierungshilfe für Patient*innen auf der Suche nach qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung bieten. Die Beurteilung von insgesamt 37 Fachbereichen basiert auf einer umfassenden Analyse von Qualitätsberichten, Patientenbewertungen und weiteren Kriterien. Bei der Beurteilung flossen auch Kriterien wie Anzahl des ärztlichen Personals, Pflegeschlüssel und Services ein.

Das sind die ausgezeichneten Fachabteilungen im Klinikum Dortmund:

  • Allgemeine Chirurgie
  • Augenheilkunde
  • Dermatologie
  • Diabetes
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Gastroenterologie
  • Gefäßchirurgie
  • Geriatrie
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Herzchirurgie
  • Kardiologie
  • Lungen- und Bronchialheilkunde
  • Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
  • Nephrologie
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Schmerzmedizin
  • Strahlenheilkunde, Radiologie, Nuklearmedizin
  • Thoraxchirurgie
  • Unfallchirurgie
  • Urologie
  • Wirbelsäulenchirurgie

Zum Thema

Das Klinikum Dortmund ist eines der größten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Als Haus der Maximalversorgung bietet das Klinikum Dortmund mit 1.408 Planbetten medizinische Spitzenleistung, die von etwa 4.900 Mitarbeitenden geleistet wird. Dabei kommt fast ein Drittel der jährlich mehr als 315.000 Patient*innen (65.000 stationäre Aufnahmen, 250.000 ambulante Besuche) aus der Region und dem gesamten Bundesgebiet.

Mit 25 Kliniken, 38 Zentren und fünf Instituten bietet das Klinikum Dortmund Spitzenmedizin aller Fachrichtungen mit Ausnahme der Psychiatrie. Mit über 500 Ausbildungsplätzen ist das Klinikum Dortmund der zweitgrößte Ausbildungsbetrieb in der Region. Der Umsatz liegt bei 480 Mio. Euro. Das Klinikum Dortmund befindet sich zu 100 Prozent in kommunaler Trägerschaft. Zudem ist das Haus Klinikum der Universität Witten/Herdecke.

Gesundheit & Pflege

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie Herbstferien 2025 in Dortmund: Freizeit-Ideen und Events für die ganze Familie
Fr 10. Oktober 2025
Kinder stehen im Westfalenpark Dortmund, der mit Kürbissen dekoriert ist
Bild: Westfalenpark Dortmund
zur Nachricht Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO Größte Kita in Dortmund eröffnet: So schön ist die 100. Kita von FABIDO
Fr 10. Oktober 2025
Viele Kinder mit pinken Luftballons in der Kita
Bild: Leopold Achilles / Stadt Dortmund
zur Nachricht Fünf Fragen an Frauke Füsers: „Ich will etwas in meiner Heimatstadt bewirken“ Fünf Fragen an Frauke Füsers: „Ich will etwas in meiner Heimatstadt bewirken“
Fr 10. Oktober 2025
Frauke Füsers im Portrait.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat Mehr Platz für Schüler*innen und Schulen, eine Bestätigung der „Brandmauer gegen Rechts“: So entschied der Rat
Fr 10. Oktober 2025
Bürgermeister Norbert Schilff bedankt sich herzlich mit einer Umarmung bei Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu Bus-Sightseeing in der Heimatstadt – Senior*innen entdecken Dortmund neu
Fr 10. Oktober 2025
Zwei Senioren, die über den Hörder Neumarkt laufen
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur Herbstmarkt im Westfalenpark: Buntes Programm in bunter Natur
Do 9. Oktober 2025
Bild: Westfalenpark
zur Nachricht Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen Kinder haben Vorfahrt: Ordnungsamt kontrollierte Verkehr in Dortmunder Spielstraßen
Do 9. Oktober 2025
Zwei Personen vom Ordnungsamt stehen an der Beifahrertür eines Autos und lächeln in die Kamera.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet: Schon über 220 Beratungen Gesundheitskiosk ist erfolgreich gestartet: Schon über 220 Beratungen
Do 9. Oktober 2025
Innenstadt-Nord
Das Gesundheitsamt will, ergänzend zur ambulanten Versorgung, die gesundheitliche Versorgung der Menschen verbessern.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft Adolf Winkelmann lässt Wale am Dortmunder U fliegen – mit einer wichtigen Botschaft
Mi 8. Oktober 2025
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter - in Fahrtrichtung City Fahrbahn-Sanierung auf der Märkischen Straße geht weiter - in Fahrtrichtung City
Mi 8. Oktober 2025
Zwei Bauarbeiter schauen sich Baupläne vor einer Absperrung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag B54-Brücke, mehr Schulplätze und ein Technikzentrum für die Feuerwehr: Darüber entscheidet der Rat am Donnerstag
Di 7. Oktober 2025
Ratsmitglieder sitzen an Tischen im neuen Ratssaal in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus Mitmachen erwünscht: Gesundheits- und Pflegetag im Dietrich-Keuning-Haus
Mo 6. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Seniorenbüro Nord
zur Nachricht Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher Mehr Schulstraßen nach erfolgreichem Test: Darum ist das Konzept so kindersicher
Mo 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift Lernanfänger, im Hintergrund Kinder auf Fahrrädern
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht Fahrstuhl, Photovoltaik und moderne Raumkonzepte: Gymnasium an der Schweizer Allee feiert neuen Erweiterungsbau Fahrstuhl, Photovoltaik und moderne Raumkonzepte: Gymnasium an der Schweizer Allee feiert neuen Erweiterungsbau
Do 2. Oktober 2025
Eine Gruppe von Schülerinnen tanzt bei der Einweihungsfeier des Gymnasium an der Schweizer Allee in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Engagiert, kreativ, empathisch: Projekte und Aktionen für besonderen Tierschutz-Preis gesucht Engagiert, kreativ, empathisch: Projekte und Aktionen für besonderen Tierschutz-Preis gesucht
Mi 1. Oktober 2025
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann