Newsroom

Dortmunder Weihnachtsstadt

Der Engel kehrt zurück

Statt einer goldenen Kugel wird der größte Weihnachtsbaum der Welt in diesem Jahr nun doch einen Engel auf seiner Spitze tragen.

Noch bevor der Baum am Montag, 27. November, illuminiert wird, will der Schaustellerverein Rote Erde die neue goldene Kugel an der Spitze durch die klassische Engelfigur ersetzen.

Die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt wird mit einem Engel verziert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt wird auch 2023 wieder mit einem Engel verziert. (Archivfoto)
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Damit reagiere man auf die engagierten Diskussionen rund um die Gestaltung der Baumspitze, die in der Bevölkerung in den vergangenen Tagen geführt wurden, sagte Patrick Arens, Vorsitzender des Schaustellervereins, auf einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. November. Der 45 Meter hohe, aus 1.200 Rotfichten bestehende Baum auf dem Hansaplatz ist die Hauptattraktion der Dortmunder Weihnachtsstadt.

Künftig wird es Abstimmungen mit den Dortmunder*innen geben

"Wir haben festgestellt, dass der Engel den Menschen viel bedeutet und große Symbolik hat", so Arens. Er kündigte an, die Dortmunder*innen in Zukunft über die Gestaltung des Baums mitentscheiden zu lassen.

"Eine gute Entscheidung", nannte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Rückkehr zum klassischen Engel. Es sei ein Zeichen von Größe, dass der Schaustellerverein auf die Diskussionen in der Stadt reagiert habe.

"Wir freuen uns riesig auf die Weihnachtsstadt, nach vielen Jahren erstmals wieder in der Ausdehnung, wie wir sie kennen", sagte Westphal. Er rechne mit einer hohen Zahl an Besucher*innen, auch aus den Nachbarländern – ein kleiner Vorgeschmack auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr.

Mehr Informationen zur Weihnachtsstadt

Was erwartet Sie bei der Dortmunder Weihnachtsstadt 2023? Wie sieht die Glühweintasse in diesem Jahr aus? Und wann wird der größte Weihnachtsbaum der Welt feierlich erleuchtet? Das lesen Sie unter...

Party & Nightlife Familie Stadtfest & Kirmes

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier „Nordstadt together“ feiert Premiere im neuen Hafenquartier
Fr 4. Juli 2025
Die Speicherstraße im Dortmunder Norden.
Bild: Leopold Achilles
zur Nachricht „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis „Spiel Mich“-Klaviere in der City warten auf Laien und Profis
Do 3. Juli 2025
Ein Mann sitzt an einem Klavier in der Fußgängerzone, an der Seite klebt ein "Spiel mich"-Aufkleber.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board Im Skatepark Hombruch gibt es meisterhafte Kunst auf dem Board
Do 3. Juli 2025
Ein junger Mann fährt auf einem Skateboard auf einer Skateanlage
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund Phoenix des Lumières: Asterix erobert Dortmund
Mo 30. Juni 2025
Bild: Culturespaces / André Sasse
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Stachelige Strandschönheit – die Dünenrose
Fr 27. Juni 2025
Dr. Knopf mit Dünenrose
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum Preisgekrönter Tierfotograf Ingo Arndt kommt für eine Führung ins Naturmuseum
Fr 27. Juni 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche Bühne frei für den Sommer: Über 700 Angebote für Kinder und Jugendliche
Do 26. Juni 2025
Ein Kind hüpft lachend auf einem Trampolin.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps Vorsicht beim Grillen - Stadt Dortmund gibt Verhaltenstipps
Do 26. Juni 2025
Zwei Männer grillen Würstchen.
Bild: Stadt Dortmund / Gaye Suse Kromer
zur Nachricht Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen Pralles Programm lockt am Wochenende in die Museen
Mi 25. Juni 2025
Zwei Menschen sind mit Vogelmasken verkleidet und stehen auf Stelzen.
Bild: Ravi Sejk
zur Nachricht News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni News-Ticker: Evakuierung und Entschärfung am 25. Juni
Mi 25. Juni 2025
Ein entschärfter Blindgänger wird abtransportiert.
Bild: Stadt Dortmund / Christian Stein
zur Nachricht Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt Neues Festival brachte die Szene auf die Straße – Fortsetzung folgt
Di 24. Juni 2025
Viele Menschen sitzen oder stehen im Kreis. Einige machen Breakdance in der Mitte.
Bild: Victoria Jung
zur Nachricht Dortmunds Gastro-Szene hat einen neuen Star: Restaurant SchwarzGold erhält MICHELIN-Stern Dortmunds Gastro-Szene hat einen neuen Star: Restaurant SchwarzGold erhält MICHELIN-Stern
Di 24. Juni 2025
Pierre Beckerling lachend in seiner Küche.
Bild: Sascha Perrone
zur Nachricht Staatspreis MANUFACTUM NRW im Dortmunder Rathaus verliehen Staatspreis MANUFACTUM NRW im Dortmunder Rathaus verliehen
Mo 23. Juni 2025
Der Staatspreis MANUFACTUM NRW ist am Samstag im Rathaus an sechs Preisträger*innen verliehen worden.
Bild: Rolf Göbels
zur Nachricht Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt Paradies für Schatzsucher*innen: Sonntag wird im Westfalenpark getrödelt
Mo 23. Juni 2025
Ein Flohmarktstand im Westfalenpark.
Bild: Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst
zur Nachricht Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater Ballett- oder Fußballschuh: Gesamtschule Scharnhorst kooperiert mit BVB und Theater
Do 19. Juni 2025
Zwei BVB-Spieler heben im Stadion zwei Ballett-Tänzerinnen hoch.
Bild: BVB / Alex Simoes