Newsroom

Dortmunder Weihnachtsstadt

Der Engel kehrt zurück

Statt einer goldenen Kugel wird der größte Weihnachtsbaum der Welt in diesem Jahr nun doch einen Engel auf seiner Spitze tragen.

Noch bevor der Baum am Montag, 27. November, illuminiert wird, will der Schaustellerverein Rote Erde die neue goldene Kugel an der Spitze durch die klassische Engelfigur ersetzen.

Die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt wird mit einem Engel verziert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt wird auch 2023 wieder mit einem Engel verziert. (Archivfoto)
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Damit reagiere man auf die engagierten Diskussionen rund um die Gestaltung der Baumspitze, die in der Bevölkerung in den vergangenen Tagen geführt wurden, sagte Patrick Arens, Vorsitzender des Schaustellervereins, auf einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. November. Der 45 Meter hohe, aus 1.200 Rotfichten bestehende Baum auf dem Hansaplatz ist die Hauptattraktion der Dortmunder Weihnachtsstadt.

Künftig wird es Abstimmungen mit den Dortmunder*innen geben

"Wir haben festgestellt, dass der Engel den Menschen viel bedeutet und große Symbolik hat", so Arens. Er kündigte an, die Dortmunder*innen in Zukunft über die Gestaltung des Baums mitentscheiden zu lassen.

"Eine gute Entscheidung", nannte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Rückkehr zum klassischen Engel. Es sei ein Zeichen von Größe, dass der Schaustellerverein auf die Diskussionen in der Stadt reagiert habe.

"Wir freuen uns riesig auf die Weihnachtsstadt, nach vielen Jahren erstmals wieder in der Ausdehnung, wie wir sie kennen", sagte Westphal. Er rechne mit einer hohen Zahl an Besucher*innen, auch aus den Nachbarländern – ein kleiner Vorgeschmack auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr.

Mehr Informationen zur Weihnachtsstadt

Was erwartet Sie bei der Dortmunder Weihnachtsstadt 2023? Wie sieht die Glühweintasse in diesem Jahr aus? Und wann wird der größte Weihnachtsbaum der Welt feierlich erleuchtet? Das lesen Sie unter...

Party & Nightlife Familie Stadtfest & Kirmes

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm DEW21 Museumsnacht: Dortmund feiert mit besonderem Jubiläumsprogramm
Mi 20. August 2025
Zu sehen ist ein Fassadenmapping am Dortmunder U. Ein Wal wird abgebildet.
zur Nachricht Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten Umsonst und draußen: Filme gucken im Stadtgarten
Di 19. August 2025
Menschen sitzen auf einer Wiese, essen Popcorn und schauen einen Film.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte Die Bartholomäuskirmes bietet vier Tage Karussells und Zuckerwatte
Do 14. August 2025
Zwei Frauen sitzen am Rand eines Autoscooter-Fahrgeschäftes auf der Kirmes und lachen fröhlich.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben Dünen, Boards und Sterneküche: Das können Sie in Hombruch erleben
Do 14. August 2025
Hombruch
Zwei Frauen halten Blumen in den Armen. Im Hintergrund sieht man die Kirche in Dortmund-Hombruch.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark Starke Texte, ausdrucksvolle Stimmen: Das Tom Bohne Quartett kommt in den Fredenbaumpark
Mi 13. August 2025
Tom Bohne Quartett
Bild: Tom Bohne Quartett
zur Nachricht „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben „Tag der offenen Clubs“: Dortmunds Nachtkultur bei Tageslicht erleben
Mi 13. August 2025
Vier Personen beim Tanzen in einem bunt beleuchteten Raum.
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft Schänken, Schaum und Schattenseiten: Dortmunder Brauerei-Geschichte frisch gezapft
Di 12. August 2025
Historische Löwenbrauerei
Bild: WWA, F 28/155.
zur Nachricht Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark Entspannen, aufladen und vernetzt sein auf Smarten Bänken im Westfalenpark
Sa 9. August 2025
Zwei Frauen sitzen auf einer Bank und laden ihr Handy.
Bild: Smart City Dortmund
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft
Fr 8. August 2025
Frauenchor singt.
Bild: Ladies First Barbershop Chorus
zur Nachricht Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind Freizeit auf dem Friedhof: Warum Dortmunds Friedhöfe ein Ort voller Leben sind
Fr 8. August 2025
Junge mit Laufrad zeigt auf eine Lore, daneben liegt ein Großer Schweizer Sennenhund im Gras.
Bild: Stadt Dortmund / Kira Hibbeln