Newsroom

Dortmunder Weihnachtsstadt

Der Engel kehrt zurück

Statt einer goldenen Kugel wird der größte Weihnachtsbaum der Welt in diesem Jahr nun doch einen Engel auf seiner Spitze tragen.

Noch bevor der Baum am Montag, 27. November, illuminiert wird, will der Schaustellerverein Rote Erde die neue goldene Kugel an der Spitze durch die klassische Engelfigur ersetzen.

Die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt wird mit einem Engel verziert.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt wird auch 2023 wieder mit einem Engel verziert. (Archivfoto)
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Damit reagiere man auf die engagierten Diskussionen rund um die Gestaltung der Baumspitze, die in der Bevölkerung in den vergangenen Tagen geführt wurden, sagte Patrick Arens, Vorsitzender des Schaustellervereins, auf einer Pressekonferenz am Dienstag, 21. November. Der 45 Meter hohe, aus 1.200 Rotfichten bestehende Baum auf dem Hansaplatz ist die Hauptattraktion der Dortmunder Weihnachtsstadt.

Künftig wird es Abstimmungen mit den Dortmunder*innen geben

"Wir haben festgestellt, dass der Engel den Menschen viel bedeutet und große Symbolik hat", so Arens. Er kündigte an, die Dortmunder*innen in Zukunft über die Gestaltung des Baums mitentscheiden zu lassen.

"Eine gute Entscheidung", nannte Oberbürgermeister Thomas Westphal die Rückkehr zum klassischen Engel. Es sei ein Zeichen von Größe, dass der Schaustellerverein auf die Diskussionen in der Stadt reagiert habe.

"Wir freuen uns riesig auf die Weihnachtsstadt, nach vielen Jahren erstmals wieder in der Ausdehnung, wie wir sie kennen", sagte Westphal. Er rechne mit einer hohen Zahl an Besucher*innen, auch aus den Nachbarländern – ein kleiner Vorgeschmack auf die Europameisterschaft im kommenden Jahr.

Mehr Informationen zur Weihnachtsstadt

Was erwartet Sie bei der Dortmunder Weihnachtsstadt 2023? Wie sieht die Glühweintasse in diesem Jahr aus? Und wann wird der größte Weihnachtsbaum der Welt feierlich erleuchtet? Das lesen Sie unter...

Party & Nightlife Familie Stadtfest & Kirmes

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert Rekord
Do 13. November 2025
Kinder halten Zahlen als Schild in die Höhe - die Gesamtzahl ist 25.000.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude Umzug mitten in die City: Dortmunder Schauspiel ab 2027 im ehemaligen C&A-Gebäude
Do 13. November 2025
Eine junge Frau, welche gerade dabei ist ein Schauspieler zu schminken
Bild: Stadt Dortmund / Klaus Körmann
zur Nachricht Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney Mehr Platz für Spitzenleistungen: Dortmund erweitert Leichtathletikstadion Hacheney
Mi 12. November 2025
Das Leichtathletikstadion in Dortmund-Hacheney.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum Dortmunder Weihnachtsstadt: Neue Attraktion ist höher als der Riesenbaum
Di 11. November 2025
Ein Blick von oben auf den Weihnachtsbaum in Dortmund und die Stände um ihn herum.
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei RVR gibt zweiten Abschnitt des Hoesch-Hafenbahn-Weges frei
Mo 10. November 2025
Menschen auf Fahrrädern auf dem neuen Fahrradweg
Bild: RVR / Jacoby
zur Nachricht EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein EDG lädt nach der Grünschnittentsorgung zum Herbstmarkt ein
Fr 7. November 2025
Ein Mann mit einer grünen Schürze steht auf einem Verkaufswagen.
Bild: EDG Entsorgung Dortmund GmbH
zur Nachricht Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden Theater Fletch Bizzel zieht in den Dortmunder Süden
Do 6. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet Dortmunds tierische Attraktion: Messe „Hund & Pferd“ startet
Do 6. November 2025
Zwergpony und Wolfshund
Bild: Messe Westfalenhallen
zur Nachricht St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen St. Martin: Eine Geschichte vom Teilen bringt Menschen zusammen
Di 4. November 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 zum Vorteilspreis
Di 4. November 2025
Familie genießt ein Picknick auf einer blühenden Wiese im Westfalenpark Dortmund.
Bild: Roland Gorecki
zur Nachricht Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte Von Leuchten bis Lesen: City-Fonds fördert vier Projekte
Mo 3. November 2025
Eine Person schlendert im Dunkeln eine Straße entlang, oben hängt ein beleuchteter Schriftzug mit dem Wort Rosenviertel.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November 70er-Flair, die Kraft der Sonne und Herbstgefühle: Super-Sonntag der Museen am 2. November
Fr 31. Oktober 2025
Kinder basteln etwas an einem großen Tisch
Bild: Stadt Dortmund / Roland Baege
zur Nachricht Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund Turandot im Opernhaus: „Nessun dorma“ in Dortmund
Mi 29. Oktober 2025
Stephanie Müther und Chor
Bild: Björn Hickmann
zur Nachricht Ab Dortmund zur Masurischen Seenplatte: Wizz Air nimmt Strecke nach Olsztyn-Mazury auf Ab Dortmund zur Masurischen Seenplatte: Wizz Air nimmt Strecke nach Olsztyn-Mazury auf
Mi 29. Oktober 2025
Cabin Crew in einem Flugzeug von Wizz Air.
Bild: Dortmund Airport
zur Nachricht Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ Aus Insekten-Sicht: Sonderausstellung zeigt „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“
Di 28. Oktober 2025
Die Ausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“.
Bild: Sabrina Richmann