Newsroom

Messe

Neubau, Förderung, Tiny House: Stadt berät auf der „Bau! Messe! NRW!“

Wer eine Immobilie kaufen, bauen oder modernisieren möchte, muss sich mit vielen Themen befassen: Wo finde ich ein Grundstück, wie baue ich möglichst klimaresilient? Wie heize ich mein Haus und schütze es vor Starkregen? Von welchen Förderprogrammen kann ich profitieren? Das sind Fragen, die sich auf der „Bau! Messe! NRW!“ gebündelt am Stand der Stadt klären lassen.

Die Stadt Dortmund ist wieder auf der „Bau! Messe! NRW!“ (14. bis 16. März in den Westfalenhallen) präsent. Mit dabei sind der Fachbereich Liegenschaften, das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt, das Umweltamt, die Stadtentwässerung Dortmund sowie das Amt für Wohnen. Die Stadt ist gleich mit zwei Ständen in der Halle 3 vertreten: Am Stand mit der Nummer 039 beraten und informieren die Ämter gemeinsam; an der Standnummer 340 berät das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt speziell zum Wohnen in „Tiny Häusern“.

Die Angebote am Stand der Stadt im Überblick

Der Fachbereich Liegenschaften gibt einen Ausblick auf attraktive Neubaugebiete in Hörde, Grevel, Wickede und Sölde. Interessierte können sich dort direkt für Grundstücke vormerken lassen. Für planungsrechtliche Fragen rund um die geplanten Neubaugebiete steht das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt bereit.

Das Umweltamt ist mit seinem Beratungszentrum dlze – Dienstleistungszentrum für Energieeffizienz und Klimaschutz – vor Ort. Das dlze ist die zentrale Anlaufstelle der Stadt Dortmund bei allen Fragen rund um Klimaschutz beim Bauen und Wohnen: von Gebäudemodernisierung über zukunftsweisendes Neubauen bis zum Energiesparen. Hier können auch Beratungstermine vereinbart werden. Das dlze berät kostenfrei, unabhängig und persönlich zum Beispiel zur Wärmedämmung, zur Nutzung erneuerbarer Energien und natürlich auch zu Fördermöglichkeiten.

Entwurf Tiny Village aus der Vogelperspektive
Bild: Sabine Albermann
Kleiner Wohnen: Auf der Messe informiert die Stadt auch über das Tiny Village.
Bild: Sabine Albermann

Das Beratungsangebot des Teams der Grundstücksentwässerung der Stadtentwässerung Dortmund erstreckt sich über die Themen Starkregenvorsorge, Objektschutz und Regenwasserbewirtschaftung bis hin zur Zustands- und Funktionsprüfung. Dortmunder Eigentümer*innen können sich zudem über das aktuelle Förderprogramm der Stadt Dortmund zum Schutz vor Hochwasser und Überflutungen bei privaten Immobilien informieren. Wer bauen möchte, kann sich außerdem über die notwendigen Schritte informieren, um das Grundstück an die öffentliche Kanalisation anzuschließen.

Wer eine Immobilie kaufen, bauen oder modernisieren möchte, wird sich automatisch mit der Frage der Finanzierung beschäftigen. Das Amt für Wohnen berät zu den Möglichkeiten der Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen. Sowohl für den Neubau als auch für die Modernisierung von Wohnraum lassen sich zinsgünstige Förderdarlehen mit attraktiven Tilgungsnachlässen beantragen. Dieses Angebot gilt auch für städtebaulich und baukulturell erhaltenswerte Wohngebäude.

Anschauliche Beratung zum kleinen Wohnen

Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt ist auf der Baumesse mit einem weiteren Stand (Nummer 340) zu dem Thema „kleiner - besser – wohnen“ aktiv. Zusammen mit externen Partner*innen werden hier Lösungen rund um das kleine Wohnen gezeigt: beispielsweise raumsparende Möbel, Ideen von angehenden Architekt*innen und das Tiny Village in Dortmund Sölde. Für Interessent*innen am Tiny Village in Sölde werden am Samstag, 15. März, von 11 bis 14 Uhr Sprechstunden angeboten. Als Ansprechpartner stehen die verschiedenen Baugruppen, die schon konkret planen und noch weitere Bauparteien suchen, zur Verfügung. Infos hierzu gibt es auch unter kleinehaeuserdortmund.de.

Zur „Bau! Messe! NRW!“ geht es hier entlang: baumessenrw.de

Messe Planen & Bauen Wirtschaft Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst „Am Tisch“ im Museum Ostwall: Sonderausstellung zu Essen und Trinken in der Kunst
Fr 9. Mai 2025
Alina Bliumis und Jeff Bliumis sitzen vor den Bildern ihres Werkes "A Painting For A Family Dinner" im Museum Ostwall.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe Neuer Hit im Hoesch-Museum: In Dortmund ist der Stahl zu HAUSe
Do 8. Mai 2025
Stahlhaus
Bild: Stadt Dortmund / S. Richmann
zur Nachricht DORTBUNT bewegt – die Filme zum Fest DORTBUNT bewegt – die Filme zum Fest
Mi 7. Mai 2025
Blick über eine Menschenmenge auf das bunt beleuchtete Rathaus mit Bühne.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein Zukunft der Demokratie: Keuninghaus lädt zum gemeinsamen Nachdenken ein
Mi 7. Mai 2025

Ein Tag zur „Zukunft der Demokratie“ soll der Donnerstag, 8. Mai, als Tag des Kriegsendes 1945 im Keuninghaus werden.

zur Nachricht RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen? RE:START Kampstraße: Wie soll die City-Achse aussehen?
Mo 5. Mai 2025
Bild von der Kampstraße in Dortmund.
Bild: Stadt Dortmund / plan-lokal mit Bande für Gestaltung
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag DORTBUNT startet: Das erleben Sie am Freitag
Fr 2. Mai 2025
Ein Mädchen sitzt bei dem Konzert auf dem Friedensplatz auf den Schultern von ihrem Papa.
Bild: Grubenglück GmbH
zur Nachricht Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen Neu auf dem Alten Markt: Show-Bühne frei für dortbunte Themen
Di 29. April 2025
Zahlreiche Menschen sitzen draußen auf dem Alten Markt in der Sonne.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen Bus, Bahn und Bikesharing: Jetzt an Umfrage zum Nahverkehr in Dortmund teilnehmen
Mi 30. April 2025

Wie gut finden Sie das ÖPNV-Angebot in Dortmund? Ihre Meinung ist gefragt! Bis zum 15. Juni läuft eine Online-Umfrage.

zur Nachricht Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik Dortmund wächst und wird jünger: Fünf Fakten zur Stadt-Statistik
Di 29. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal mit einem Kinderbuch von Paul Maars.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück Spannung statt Sperrung: B1-Brücke ist zurück
Mo 28. April 2025
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag Aktuelles aus der Schule - Von Grundschule bis Ganztag
Fr 25. April 2025
Personen mit Besen fegt einen Schulhof während Kinder im Hintergrund toben.