Newsroom

Umwelt

Süße Überraschung vor Baumfällung: Honigbienen lebten in morscher Linde

Brackel

Auf der Straße Fränkischer Friedhof muss eine Linde gefällt werden. Sie hat massive Schäden und könnte bei Sturm umstürzen. Die Fällung wird mit einer Feuerwehr-Übung kombiniert – doch zuvor mussten tierische Bewohner umgesiedelt werden.

Pilzbefall hat einer Linde auf der Straße Fränkischer Friedhof in Wickede stark zu schaffen gemacht. Der Baum ist an mehreren Stellen morsch, er könnte Äste verlieren oder bei Sturm umstürzen. Um eine Gefahr für Passant*innen auszuschließen, muss die Linde leider gefällt werden.

Dieses Bienenvolk lebt nicht mehr in der morschen Linde - es hat ein neues Zuhause gefunden bei einem Mitarbeiter des Grünflächenamts, der gleichzeitig Imker ist.
Bild: Stadt Dortmund
Dieses Bienenvolk lebt nicht mehr in der morschen Linde - es hat ein neues Zuhause gefunden bei einem Mitarbeiter des Grünflächenamts, der gleichzeitig Imker ist.
Bild: Stadt Dortmund

Diese Gelegenheit nutzt die Feuerwehr Dortmund zu Schulungs- und Übungszwecken: Am Mittwoch, 28. August, kommt der Feuerwehrkran zum Einsatz und die Einsatzkräfte haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu vertiefen.

Genau hingeschaut

Zum Glück haben sich die Baumexperten des Grünflächenamts aber vorher wie gewohnt die Linde genau angeschaut. In einer Höhlung im Stamm haben sie tierische Mitbewohner gefunden, für die eine Fällung sehr gefährlich geworden wäre. Ein Bienenvolk war in der Linde zuhause. 5.000 bis 6.000 Honigbienen lebten in der Höhlung. Sie wurden behutsam und professionell umgesiedelt – und leben nun bei einem Mitarbeiter des Grünflächenamts, der gleichzeitig auch Imker ist.

Seit wann genau die Honigbienen in der alten Linde lebten und ob das Volk zuvor einem anderen Imker ausgebüchst war, ist nicht klar.

Für die morsche Linde wird es eine Ersatzpflanzung an derselben Stelle geben.

Tiere

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum Tag der Biologischen Vielfalt: Tolle Angebote rund ums Naturmuseum
Mo 19. Mai 2025
Zu sehen ist ein Junge, der sich eine große Lupe vor das Gesicht hält.
Bild: Stadt Dortmund Roland Gorecki
zur Nachricht Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen Gehweg wird saniert: Spaziergänger*innen dürfen sich auf mehr Komfort am PHOENIX See freuen
Mo 5. Mai 2025
Auf dem Lastenrad am Phoenix See
Bild: Ramon Sablowski
zur Nachricht Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City Finaltag beim Stadtfest DORTBUNT: Familien rocken die City
So 4. Mai 2025
Zwei Kinder mit Verkleidung und Schminke.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt DORTBUNT geht weiter: Zehntausende feiern ihre Stadt
So 4. Mai 2025
Der kroatische DJ Topic steht auf einer Bühne auf dem Friedensplatz.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag So fulminant war der DORTBUNT-Auftakt – und das erwartet Sie am Samstag
Sa 3. Mai 2025
Max Giesinger singt auf der Bühne auf dem Friedensplatz vor einer Menschenmenge.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren Nachwuchs im Zoo Dortmund: Ameisenbär-Baby Noah ist geboren
Di 22. April 2025
Baby Ameisenbär liegt eingerollt auf dem Fell seiner Mama.
Bild: Stadt Dortmund / Marcel Stavinoga
zur Nachricht Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof Sieben Stelen schmücken das Sternenkinderfeld auf dem Hauptfriedhof
Do 17. April 2025
Regenbogen Grabstein auf dem Sternenkinder Grabfeld des Dortmunder Hauptbahnhofs.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen Die geheime Welt der Mini-Superheldinnen: Ameisen
Do 10. April 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Ingo Arndt
zur Nachricht Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen
Di 8. April 2025
Angola-Giraffe
Bild: Stadt Dortmund / Zoo
zur Nachricht Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit Kirschblüten im Kaiserviertel werden zum Hit
Fr 21. März 2025
Gruppe auf einem Balkon, davor ein Kirschblütenbaum.
Bild: Stadt Dortmund / Silke Hempel
zur Nachricht Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram Ein Herz für Tierschutz: Tierheim Dortmund jetzt auf Instagram
Do 13. März 2025
Eine Frau steht mit einem Hund auf der Wiese, der ihr sein Pfötchen gibt
Bild: Stadt Dortmund / Thimo Mallon
zur Nachricht Ratten bekämpfen im März: Ordnungsamt gibt Eigentümer*innen Tipps Ratten bekämpfen im März: Ordnungsamt gibt Eigentümer*innen Tipps
Fr 28. Februar 2025
Eine Ratte sitzt auf mehreren großen Mülltüten.
Bild: Adobe Stock / Chanawat
zur Nachricht Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher   Stadtverwaltung schließt Rosenmontag früher  
Do 27. Februar 2025
Feiernde Menschen werfen beim Rosenmontagszug Kamelle.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen! Die Welt zu Gast bei Garten-Freunden in Dortmund – jetzt mitmachen!
Do 30. Januar 2025
Motiv aus dem Gemeinschaftsgarten beim TSC Eintracht - gefördert durch Querbeet.
Bild: Stadt Dortmund / Andreas Buck
zur Nachricht Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein Ein großer Sprung für den „Haldensprung“: Mittelteil der Brücke schwebt über Bahngleisen ein
Mo 6. Januar 2025
Der Mittelteil der Brücke Haldensprung wird von einem Kran aufgesetzt.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze