Newsroom

Freizeit

Hoch hinaus: Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen

Im Jahr 2027 soll der neue Stall für die Tiere fertig sein. Der Baubeginn ist für Ende 2025 oder Anfang 2026 geplant. Am Dienstag, 8. April, stimmte der Verwaltungsvorstand diesem Vorhaben zu. Die Investitionskosten betragen 4,773 Mio. Euro brutto.

Männliche Giraffen sind bis zu sechs Meter groß – entsprechende Ausmaße soll auch ihre neue Unterkunft haben. Dazu gehört ein Laufstall von 200 Quadratmetern. Durch zwei große Türen können die Giraffen künftig in das Außengehege gehen, zusätzlich gibt es drei Boxen von je 30 qm. Die Boxen sind miteinander und mit dem Laufstall verbunden. So können sich die Tiere bewegen.

Eine Visualisierung zeigt, wie das künftige Giraffenhaus im Zoo Dortmund aussehen soll.
Bild: Büro Kemper, Steiner und Partner Architekten GmbH, Bochum
So sollen der neue Giraffenbullenstall, die Aussichtsplattform und das neue Außengehege im Zoo Dortmund aussehen.
Bild: Büro Kemper, Steiner und Partner Architekten GmbH, Bochum

Ihr neues Außengehege entsteht auf dem Gelände des alten Rentiergeheges. Um die Giraffen dort gut beobachten zu können, ist eine etwa 30 qm große Aussichtsplattform mit zwei Ebenen geplant. Auf der unteren Ebene können die Besucher*innen die Tiere barrierefrei durch eine große Glasscheibe betrachten.

Wechsel von Angola- zu Kordofan-Giraffen

Derzeit leben im Zoo Dortmund drei Giraffen: die Angola-Giraffe Zikomo sowie die Kordofan-Giraffen Maoli und Penda. Nach dem Tod seiner Mutter ist der Bulle Zikomo die letzte Angola-Giraffe in einem deutschen Zoo.

Zum Thema

In Dortmund soll längerfristig eine neue Zuchtgruppe mit Kordofan-Giraffen aufgebaut werden. Dafür kamen 2021 durch das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP) die beiden Kordofan-Giraffenkühe Maoli und Penda nach Dortmund. Die beiden Giraffenarten unterscheiden sich für Laien kaum erkennbar zum Beispiel in der Fellzeichnung und der Verteilung der Flecken.

Tiere

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen Wie geht's dem Grün? Neue Technik hilft Dortmunder Bäumen
Mi 28. Mai 2025
Mann in einer Baumkrone.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile Ausflugstipps zum Vatertag, Brückentag und mehr: Langes Wochenende ohne Langeweile
Di 27. Mai 2025
Ein Vater geht mit Kind an der Hand durch das Brauerei-Museum.
Bild: Hesham Elsherif
zur Nachricht Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz Kontrollen-Schwerpunkt Gewerbe und Jugendszene: 229 Maßnahmen bei Sondereinsatz
Di 27. Mai 2025
Zwei Mitarbeitende des Ordnungsamts in Uniform.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige Neuer Zaun an der Halde Hympendahl schon beschädigt: Umweltamt erstattet Anzeige
Di 27. Mai 2025
Schlösser am neuen Zaun an der Halde Hympendahl aufgebohrt.
Bild: Stadt Dortmund / Eleni Jaeger
zur Nachricht Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen Sommer am U: Live-Musik, DJ-Sets und Poetry Slams unter freiem Himmel genießen
Mo 26. Mai 2025
Eine Band tritt beim „Sommer am U“ auf einer Bühne auf, das Publikum besteht vor allem aus Kindern.
Bild: Jens Nieth
zur Nachricht Funklöcher gesucht: Mitmachen bei der Mobilfunk-Messwoche in NRW! Funklöcher gesucht: Mitmachen bei der Mobilfunk-Messwoche in NRW!
Mo 26. Mai 2025
.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden Wachsender Bedarf: Gesamtschule Brünninghausen soll größer werden
Fr 23. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel Rat beschließt neue Tempolimits und Pläne fürs Schauspiel
Fr 23. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot Ein Platz für mein Kind: Neues Nordstadt-Angebot
Do 22. Mai 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam Plätze für alle: Stadt und Anwohner*innen planen gemeinsam
Do 22. Mai 2025
Zwei weibliche Personen mit einem Plan in der Hand schauen sich die Umgebung an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans Workshops im U-Turm: Köstlichkeiten für Koch- und Kunst-Fans
Do 22. Mai 2025
Dortmunder U mit Bier
Bild: Adolf Winkelmann
zur Nachricht Anmelden zum 68. Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus Anmelden zum 68. Westfalentag in Dortmund: Zusammenhalt im Fokus
Do 22. Mai 2025
Ein Mädchen steht frontal vor einer Gruppe Menschen.
Bild: Sarah Jonek / Westfälischer Heimatbund WHB
zur Nachricht Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen Kampstraße der Zukunft - das wünschen sich die Dortmunder*innen
Do 22. Mai 2025
Drohnenfoto einer Straßenachse zwischen mehrstöckigen Gebäuden.
Bild: Stadt Dortmund / Niklas Kähler
zur Nachricht Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente Die Hoeschallee kommt: Neue Straße, großer Name, wichtige Tangente
Mi 21. Mai 2025
Baustelle Brackeler Straße
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen Gemeinsam aus der Einsamkeit: Dortmund bringt Menschen zusammen
Mi 21. Mai 2025
Schwarz-Weiß-Gemälde einer Frau, die alleine über eine spiegelnde Oberfläche geht.
Bild: Gan-Erdene Tsend