Newsroom

Ratssitzung

Vom neuen Design für Dortmund bis zum Lachgasverbot: Die Themen der nächsten Ratssitzung

Am Donnerstag, 13. Februar, entscheidet der Rat der Stadt Dortmund über wichtige Fragen. Die Sitzung im Rathaus beginnt um 15 Uhr. Über den Livestream auf dortmund.de/live kann jede*r sie mitverfolgen.

Themen der 31. Sitzung dieses Rates sind unter anderem ein neues Design für die Stadt Dortmund, die Zukunft des Drogenkonsumraums am Grafenhof, das nördliche Bahnhofsumfeld und der barrierefreie Umbau der Stadtbahn-Haltestellen entlang der Bundesstraße 1.

Ein neues, lebendiges Stadtquartier nördlich des Hauptbahnhofs

Ein lebendiges Quartier mit viel Grün und moderner Mobilitätsdrehscheibe soll das nördliche Bahnhofsumfeld werden. Dafür gehen die Planungen nun weiter: Der Rat entscheidet über die finalisierte Rahmenplanung. Er ist Grundlage für die abschließenden vorbereitenden Untersuchungen und weitere Planungsschritte.

Ein neues Design für die Stadt Dortmund

Dortmund bekommt nicht nur ein neues Stadtlogo, sondern ein neues Design-Rahmenkonzept. Nach dem Stadtnarrativ „Die Einzige ihrer Art“ ist dies der nächste Schritt auf dem Weg zu einer neuen Stadtmarke. Wenn der Rat zustimmt, entwickelt der Fachbereich Marketing + Kommunikation nun einen Leitfaden für die komplette Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung. Ab Mai soll das neue Design nach und nach zum Einsatz kommen und im Stadtbild sichtbar werden.

Ratssitzung am Bildschirm verfolgen

Die Ratssitzung können Sie am 13. Februar ab 15 Uhr live im Stream unter dortmund.de/live oder dortmund.de/rat verfolgen. Die Aufzeichnung der Sitzung ist auch auf dem YouTube-Kanal „Stadt Dortmund Live“ verfügbar. Damit alle Bürger*innen dem Stream und damit der Lokalpolitik live folgen können, stellt die Stadtverwaltung ihn auch mit Gebärdensprache bereit.

Die Haltestelle Stadtkrone Ost an der Bundestraße 1 (B1).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Haltestelle Stadtkrone Ost an der Bundestraße 1 (B1) soll barrierfrei werden.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Die Stadtbahn an der B1 wird barrierefrei

Wenn der Rat zustimmt, kann es im Sommer losgehen mit dem barrierefreien Umbau von fünf Stadtbahn-Haltestellen im Mittelstreifen der B1. Starten will die Stadt an der Stadtkrone-Ost, dann folgen Kohlgartenstraße, Voßkuhle, Lübkestraße und Max-Eyth-Straße. Die Arbeiten sind im laufenden Betrieb geplant und sollen bis Mitte 2030 beendet sein.

Diskussionen zum Drogenkonsumraum

Wie geht es weiter mit dem Drogenkonsumraum an der Martinstraße – wo sollen suchtkranke Menschen künftig sicher und hygienisch Drogen konsumieren und Hilfe erhalten können? Der Rat der Stadt diskutiert über den Vorschlag der Stadtverwaltung, den Standort an der Martinstraße aufzugeben und einen neuen an der Küpferstraße sowie zusätzlich kleinere Konsumorte in der Innenstadt einzurichten. Die Politik hat zu dem Thema weitere Anträge und Vorschläge eingebracht.

Lachgas-Verordnung

Die Politik entscheidet auch darüber, ob der Verkauf von Lachgas an Minderjährige künftig verboten werden soll. Auch die Ab- und Weitergabe an Jugendliche könnte untersagt werden. Damit möchte die Stadt junge Menschen in Dortmund vor dem Rauschmittel schützen, das mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden ist. Die Stadt Dortmund hat eine Ordnungsbehördliche Verordnung erarbeitet, die Verstöße mit bis zu 1.000 Euro ahndet.

Sicherheit & Ordnung Mobilität & Verkehr

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht So einfach ist Briefwahl: Beteiligung in Dortmund übertrifft jetzt schon die letzte Kommunalwahl So einfach ist Briefwahl: Beteiligung in Dortmund übertrifft jetzt schon die letzte Kommunalwahl
Fr 29. August 2025
 Im Briefwahlbüro am Königswall 25-27 kann man ab sofort seine Stimme vorab abgeben.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen Sicherheit, Regeln, Anreise: Das sollten Sie zum Lichterfest wissen
Fr 29. August 2025
Bild: Malte Reiter
zur Nachricht Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf Hafenspaziergang, Lichterfest, erstes BVB-Heimspiel: DSW21 stockt Fahrten fürs Wochenende auf
Fr 29. August 2025
Das Feuerwerk vom Lichterfest über den Westfalenpark ist am Nachthimmel zu sehen.
Bild: DSW21 / Jörg Schimmel
zur Nachricht Neues Heft „DO! City“ stellt die Innenstadt in den Mittelpunkt Neues Heft „DO! City“ stellt die Innenstadt in den Mittelpunkt
Do 28. August 2025
Das Infoheft DO! City liegt auf einem Beistelltisch in einem Wohnzimmer.
Bild: Stadt Dortmund
zur Nachricht K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde K(n)opfkino aus dem Botanischen Garten: Tier-Theke und Beauty-Elixier – die Wilde Karde
Do 28. August 2025
Dr. Knopf mit Wilder Karde
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht Dortmund elektrisiert: Ladebordsteine in der Betenstraße gehen ans Netz Dortmund elektrisiert: Ladebordsteine in der Betenstraße gehen ans Netz
Do 28. August 2025
Ladebordsteine in der Betenstraße.
Bild: DEW21
zur Nachricht Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“ Polizeipräsident Lange: „Dortmund ist eine sichere Großstadt“
Mi 27. August 2025
Oberbürgermeister Thomas Westphal und Polizeipräsident Gregor Lange bei einer Pressekonferenz.
Bild: Stadt Dortmund / Karin Niemeyer
zur Nachricht Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen Sonderstab-Bilanz: Erfolge und neue Maßnahmen
Di 26. August 2025
Pressekonferenz im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41 Evinger Straße ab 1.9. an zwei Stellen fast drei Wochen gesperrt - Schienenersatzverkehr für U41
Di 26. August 2025
Zwei Männer schauen einen Baustellenplan an.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest Hafenflair & spannende Einblicke am 30. August beim einzigartigen Kultur- und Nachbarschaftsfest
Mo 25. August 2025
Innenstadt-Nord
Zahlreiche Menschen am Dortmunder Hafen beim Hafenspaziergang.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen Verstärkte Kontrollen zum Schulstart: Ordnungsamt appelliert an Autofahrer*innen
Mo 25. August 2025
Ein Kind mit Tornister geht an einer Straße entlang, rechts daneben steht ein Auto mit mobilem Blitzer im Kofferraum.
zur Nachricht Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund Internationales Innovationsfestival lockt ins digitale Dortmund
Fr 22. August 2025
Eine große Gruppe Menschen steht auf einer Bühne
Bild: diwodo
zur Nachricht Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt
Fr 22. August 2025
Hörde
Baustelle an der Märkischen Straße.
Bild: Stadt Dortmund / Martin Baumeister
zur Nachricht „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft „Power, Chill & Joy“: So plant Dortmund die deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft
Do 21. August 2025
Personengruppe vor See in Wischlingen
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Solo war gestern: Gemeinsames Singen gegen die Einsamkeit Solo war gestern: Gemeinsames Singen gegen die Einsamkeit
Do 21. August 2025
Chor in der Reinoldikirche
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles