Newsroom

Politische Bildung

„She for Democracy“: Krönender Abschluss der Erfolgskampagne

Dortmund hat in den vergangenen Monaten gezeigt: Frauen haben Lust auf Politik – und auf Veränderung! Jetzt geht „She for Democracy“ in die letzte Runde: am Freitag, 13. Juni, ab 17 Uhr im Rathaus.

OB Thomas Westphal spricht im Ratssaal.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
OB Thomas Westphal sprach zur Auftaktveranstaltung der Kampagne im Januar 2025.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

„Feierabend, Kontakte knüpfen und noch mehr“ heißt der vielversprechende letzte Teil der Kampagne. Und das „mehr“ hat es in sich.

Es wird zwei spannende Kurz-Workshops geben: Im ersten Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, wie sie ihren ersten Auftritt in einer politischen Organisation selbstbewusst meistern. Der zweite Workshop zeigt ihnen, wie sie sich erfolgreich vernetzen können – ein wichtiger Schritt für politisches Engagement.

Maresa Feldmann, Cornelia Rempe und Katrin Kieseier im Rathaus
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Freuen sich über den Erfolg der Kampagne und laden zur Abschlussveranstaltung am Freitag ein (v.l.n.r.).: Maresa Feldmann (Gleichstellungsbeauftragte, Leiterin des Gleichstellungsbüros), Cornelia Rempe (Gleichstellungsförderung in der Stadtverwaltung) und Katrin Kieseier (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte).
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Das gewonnene Wissen lässt sich dann beim „Markt der Möglichkeiten“ schon prima ausprobieren. Hier zeigt sich die Vielfalt des gesellschaftspolitischen Engagements in Dortmund: Neben demokratischen Parteien stellen sich zahlreiche Institutionen, Initiativen und Organisationen vor, die Dortmund mitgestalten – engagiert, vielfältig und unverzichtbar für eine lebendige Demokratie.

Gleichstellungsbeauftragte Maresa Feldmann ruft alle politisch interessierten Frauen aus Dortmund auf, am letzten Akt von „She for Democracy“ teilzunehmen.

Abschluss-Event „Feierabend, Kontakte knüpfen und noch mehr“

Die Veranstaltung zum Abschluss der Kampagne „She for Democracy“ findet am Freitag, 13. Juni um 17 Uhr im Rathaus statt (Friedensplatz 1, 44135 Dortmund). Jetzt online anmelden.

Kampagne führte schon zu konkreten Schritten

Mit rund 400 Teilnehmerinnen bei Veranstaltungen, Workshops und Dialogformaten war die Kampagne „She for Democracy“ schon jetzt ein voller Erfolg. Ob beim Auftakt im prall gefüllten Ratssaal, bei Workshops zu Vereinbarkeit, Vernetzung oder politischer Teilhabe – es wurde diskutiert, gelacht, gestritten, ermutigt und motiviert. Viele Frauen sagten: „Man kann sich heute nicht mehr raushalten.“ Und genau diesen Spirit hat „She for Democracy“ sichtbar gemacht.

Daraus hat sich ein Netzwerk an interessierten, engagierten Dortmunderinnen geformt, die nicht nur reden, sondern gestalten wollen. Ein klarer Appell für mehr Vielfalt in der Politik. Und konkrete Schritte: Erste Frauen haben bereits den Kontakt zu Fraktionen gesucht, andere engagieren sich in politischen Initiativen, setzen sich gesellschaftspolitisch ein und knüpfen Netzwerke – für mehr Bildungsgerechtigkeit, soziale Teilhabe oder Klimaschutz.

Mehr zur Kampagne „She for Democracy“

Frauen Engagement & Bürger*innenbeteiligung

Weitere Nachrichten

Mehr Nachrichten
zur Nachricht Erinnerungen gesucht: Wer kann Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“ erzählen? Erinnerungen gesucht: Wer kann Geschichten zum Bunker „Danziger Freiheit“ erzählen?
Mo 15. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Tag des offenen Denkmals: Das sind die Highlights Tag des offenen Denkmals: Das sind die Highlights
Mo 8. September 2025
Eine Gruppe steht vor dem Haus Hof Korte.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht Eine Woche bis zu den Kommunalwahlen: Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur Briefwahl Eine Woche bis zu den Kommunalwahlen: Stadt Dortmund beantwortet wichtige Fragen zur Briefwahl
Fr 5. September 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Frauen-Nacht-Taxi: Mehr als 7.000 Gutscheine wurden ausgegeben – Aktion kommt gut an Frauen-Nacht-Taxi: Mehr als 7.000 Gutscheine wurden ausgegeben – Aktion kommt gut an
Do 4. September 2025
Eine junge Frau steigt am Stadtgarten Dortmund in ein Taxi ein.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Das Keuning.haus lädt zur Feier von zehn Jahren Willkommenskultur Das Keuning.haus lädt zur Feier von zehn Jahren Willkommenskultur
Mi 3. September 2025
Mehrere Frauen bereiten warmes und kaltes Essen vor an einer Essensausgabe im Keuninghaus Dortmund im Jahr 2015.
Bild: Alex Völkel
zur Nachricht Umweltförderung Ameisenfonds: Bewerbungsphase für Dortmunder Schulen startet Umweltförderung Ameisenfonds: Bewerbungsphase für Dortmunder Schulen startet
Mo 1. September 2025
Ein Kind gärtnert auf dem Schulhof
Bild: FABIDO
zur Nachricht Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM Noch 100 Tage bis zum großen Wurf: Vorfreude auf die Frauen-Handball-WM
Di 19. August 2025
Personengruppe vor Bus.
Bild: Stadt Dortmund / Stephan Schütze
zur Nachricht „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne „She for Democracy“: Eine Bilanz über den Erfolg der Kampagne
Mo 18. August 2025
Drei Frauen im Rathaus.
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik, Upcycling-Workshops und Hitze-Tipps
Mo 18. August 2025
Sechs Menschen von jung bis älter sitzen an einem Tisch und basteln.
Bild: Die Urbanisten / MarcoPolk
zur Nachricht Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld
Fr 15. August 2025
Eine Frau zeigt einem Mann etwas auf einer Weltkarte, die an einer Wand hängt.
Bild: SABRA/ Zeev Reichard
zur Nachricht Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken Für Demokratie, gegen Einsamkeit: Jetzt Veranstaltungen in der VHS entdecken
Di 12. August 2025
Drei Jugendliche werden interviewt
Bild: Stephan Schütze
zur Nachricht Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft Summer Street Saarlandstraße steckt voller Sommer, Kultur und Gemeinschaft
Fr 8. August 2025
Frauenchor singt.
Bild: Ladies First Barbershop Chorus
zur Nachricht Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen Foto- und Malwettbewerb: Naturmuseum sucht besondere Bilder von Ameisen
Do 7. August 2025
Blick in die Ausstellung "Waldameisen" im Naturmuseum.
Bild: Stadt Dortmund / Sabrina Richmann
zur Nachricht Dortmund zeigt Flagge vor und zum CSD Dortmund zeigt Flagge vor und zum CSD
Di 5. August 2025
Bild: Stadt Dortmund / Markus Mielek
zur Nachricht Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten Sicher unterwegs: Frauen-Nacht-Taxis starten
Mi 16. Juli 2025
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki