Rotunde des MKK
Bild: Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Do 5. September 2024
13:00 Uhr
Aufgrund umfassender Sanierungsarbeiten bleibt das Hoesch-Museum voraussichtlich bis Mai 2025 geschlossen

Um den Erhalt des Museums als kulturellen Ort für die Zukunft zu sichern, werden unter anderem das historische Portierhaus instandgesetzt und die Fenster im Erdgeschoss erneuert. Einige ausgewählte Veranstaltungen finden trotzdem statt. Dazu informieren wir Sie hier auf unserer Homepage.

Hoesch-Museum

Das Hoesch-Museum im Dortmunder Norden ist aus der vertrauensvollen Zusammenarbeit von ehemaligen "Hoeschianern", dem Museum für Kunst und Kulturgeschichte, der Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv und großzügigen Sponsoren entstanden. Alle Beteiligten einte das Bewusstsein für die enorme Bedeutung, die die Stahlindustrie für das Ruhrgebiet im Allgemeinen und Hoesch und seine assoziierten Unternehmen für den Ballungsraum Dortmund im Besonderen spielten. Großstädte wuchsen im Schatten der Hochöfen, verbanden Tausende einzelner Lebensgeschichten zu einer gemeinsamen Identität und machten das Ruhrgebiet zu einer der wichtigsten Industrieregionen Europas.

Das Hoesch-Museum möchte die Erinnerung an eineinhalb Jahrhunderte Stahlindustrie in Dortmund erhalten, den Strukturwandel im lebendigen Dialog begleiten und nicht zuletzt dokumentieren, wie hoch der Stellenwert dieser High-Tech-Branche nach wie vor ist.

Eintritt frei

Veranstaltungen

alle Veranstaltungen
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Bergbau bei Hoesch
Historisches Bild aus den 1930er Jahren in schwarz-weiß. Blick (vom Portierhaus) auf Zeche Kaiserstuhl
Bild: Hoesch-Museum
Do 3. April 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Bergbau bei Hoesch
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Hoesch - Ein Stahlkonzern und seine Bergwerke
Do 3. April 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Hoesch - Ein Stahlkonzern und seine Bergwerke

Referent: Hans Wacha

zur Veranstaltung Auf den Spuren von Stahl und Eisen
Blick auf das Werksgelände Westfalenhütte
Bild: Hoesch-Museum Dortmund

6 Termine

So 13. April 2025
11:00 Uhr

Hoesch-Museum

Auf den Spuren von Stahl und Eisen
zur Veranstaltung Tag der offenen Tür
So 11. Mai 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

Tag der offenen Tür

mit Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Stahlhaus L141

zur Veranstaltung „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“

13 Termine

So 11. Mai 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

„Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“

Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet

zur Veranstaltung Ausstellungseröffnung: „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“
So 11. Mai 2025
11:00 Uhr

Hoesch-Museum

Ausstellungseröffnung: „Wir machen blau! Cyanotypie- Kunstwerke von Jugendlichen“

Kinder und Jugendliche haben kleine Kunstwerke zum Thema Wohnen und Leben in der Stadt gestaltet

zur Veranstaltung Museumsgespräch: Drei Borussen im NS-Widerstand
Historisches Bild vom Borsigplatz von 1940
Bild: privat
Do 15. Mai 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Drei Borussen im NS-Widerstand
zur Veranstaltung Karlsquartier: Dritter Architekturwettbewerb für den neuen Norden

25 Termine

So 15. Juni 2025
10:00 bis 17:00 Uhr

Hoesch-Museum

Karlsquartier: Dritter Architekturwettbewerb für den neuen Norden

800 Wohneinheiten sollen nördlich des Borsigplatzes entstehen. Die Ergebnisse des Architekturwettbewerbs werden in dieser Ausstellung gezeigt.

zur Veranstaltung Ausstellungseröffnung: Karlsquartier
So 15. Juni 2025
11:00 Uhr

Hoesch-Museum

Ausstellungseröffnung: Karlsquartier

Dritter Architekturwettbewerb für den neuen Norden

zur Veranstaltung ExtraSchicht im Hoesch-Museum
Sa 28. Juni 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

ExtraSchicht im Hoesch-Museum

Genießen Sie ein buntes Programm!

zur Veranstaltung Museumsgespräch: Vergessene Stahlzeit. Die Steinhauser Hütte in Witten
Teilansicht von Gewölben in der Südansicht der Steinhäuser Hütte mit Blick nach Westen.
Bild: Archäologie am Hellweg eG
Do 3. Juli 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Vergessene Stahlzeit. Die Steinhauser Hütte in Witten
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Die Gestaltung des Stahlbungalows L141
Zu sehen ist eine Gestaltungsskizze aus dem früheren Kinderzimmer im Stahlhaus.
Bild: Michael Wienand
Do 14. August 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Die Gestaltung des Stahlbungalows L141
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Die ersten Jahre der Firma Hoesch
Blick auf das Hoesch-Werk. Im Vordergrund steht ein Fabrikgebäude, im Hintergrund sind viele rauchende Schlote zu sehen.
Bild: Hoesch-Museum
Do 4. September 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Die ersten Jahre der Firma Hoesch
zur Veranstaltung Museumsgespräch: Norbert Tempel - 125 Jahre Dortmunder Eisenbahn
Ein Foto der Dortmunder Eisenbahn
Do 13. November 2025
18:00 Uhr

Hoesch-Museum

Museumsgespräch: Norbert Tempel - 125 Jahre Dortmunder Eisenbahn

Nachrichten

weitere Nachrichten
zur Nachricht Mit dem Drahtesel die Spuren von Stahl und Eisen erfahren Mit dem Drahtesel die Spuren von Stahl und Eisen erfahren
Di 11. März 2025

Die Spuren von Stahl und Eisen in Dortmund mit dem Drahtesel können Teilnehmende der geführten Fahrradtour des Hoesch-Museums erfahren – im Wortsinn. Der nächste Termin ist am Sonntag, 16. März um 11 Uhr.

zur Nachricht Im Hoesch-Museumsgespräch geht es um die aktuelle Lage der Stahlindustrie Im Hoesch-Museumsgespräch geht es um die aktuelle Lage der Stahlindustrie
Mi 26. Februar 2025

Im Museumsgespräch am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr, im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund) geht es um die aktuelle Lage der Stahlindustrie. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung von thyssenkrupp Steel.

zur Nachricht AUSFALL: Museumsgespräch: Ehrenamtler*innen geben Einblicke hinter den Kulissen AUSFALL: Museumsgespräch: Ehrenamtler*innen geben Einblicke hinter den Kulissen
Do 20. Februar 2025

Das Museumsgespräch mit Geschichten von der ersten Stunde des Museums und den Ausstellungen muss am heutigen Donnerstag, 20. Februar, um 18 Uhr im Hoesch-Museum an der Eberhartstraße 12 in Dortmund leider ausfallen. 

zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Rekorde Dortmunder Museen brechen Rekorde
Di 14. Januar 2025
Menschen stehen in einer Ausstellung im Museum Ostwall.
Bild: Museum Ostwall
zur Nachricht Wunderbarer „Winterzauber Borsigplatz“ geht in die zweite Runde Wunderbarer „Winterzauber Borsigplatz“ geht in die zweite Runde
Di 26. November 2024
Innenstadt-Nord
Der Winterzauber Borsigplatz lädt erneut zum vorweihnachtlichen Spektakel ein.
zur Nachricht Warum sich in der Berliner Weltzeituhr ein Stück aus Dortmund dreht Warum sich in der Berliner Weltzeituhr ein Stück aus Dortmund dreht
Do 21. November 2024

Hintergründiges zu Wälzlagern und Kugeldrehverbindungen sind Themen des Museumsgesprächs am Donnerstag, 5. Dezember, um 18 Uhr im Hoesch-Museum (Eberhardstraße 12).

zur Nachricht Korrektur: Museumsgespräch im Hoesch-Museum thematisiert Zwangsarbeit auf der Zeche Kaiserstuhl Korrektur: Museumsgespräch im Hoesch-Museum thematisiert Zwangsarbeit auf der Zeche Kaiserstuhl
Di 5. November 2024

Am Donnerstag, 21. November, findet um 18 Uhr im Hoesch-Museum ein Vortrag über die Zwangsarbeit sowjetischer Kriegsgefangener auf der Dortmunder Zeche Kaiserstuhl während des Zweiten Weltkriegs statt. Hannelore Tölke berichtet über das Schicksal der dort eingesetzten Männer. Der Eintritt ist frei.

zur Nachricht Herbstferien-Workshop zur Cyanotopie: Blaumachen im Hoesch-Museum Herbstferien-Workshop zur Cyanotopie: Blaumachen im Hoesch-Museum
Mi 25. September 2024

Die Künstlerin Debora Ando will den Teilnehmer*innen im Ferienworkshop die Cyanotopie-Technik - den Blaudruck - nahe bringen. Es entstehen blaue-weiße Bilder mit verschiedenen Formen, Pflanzen, Zeichnungen und Fotos auf Papier.

zur Nachricht Kreative Entdeckungsreisen: Was Dortmunds Museen diesen Sonntag bieten Kreative Entdeckungsreisen: Was Dortmunds Museen diesen Sonntag bieten
Mi 11. September 2024

Dortmunds städtische Museen laden am Sonntag zu abwechslungsreichen Programmen ein – von historischen Stadtführungen über kreative Workshops bis hin zu spannenden Ausstellungen, viele davon kostenfrei.

zur Nachricht DEW21-Museumsnacht: Großes Programm und noch Tickets für den kleinen Preis DEW21-Museumsnacht: Großes Programm und noch Tickets für den kleinen Preis
Fr 6. September 2024
Bild: Stadt Dortmund / Laura Koscholke
zur Nachricht Hoesch-Museum wird renoviert - doch das Programm geht teilweise weiter Hoesch-Museum wird renoviert - doch das Programm geht teilweise weiter
Do 5. September 2024

Besucher*innen kommen wegen Renovierungsarbeiten momentan nicht in die Dauerausstellung des Hoesch-Museums. Doch es gibt trotzdem besondere Führungen und andere Veranstaltungen – zum Beispiel beim Tag des offenen Denkmals. 

zur Nachricht Dortmunder Museen bieten am Sonntag eine Reise durch Kunst, Geschichte und Popkultur Dortmunder Museen bieten am Sonntag eine Reise durch Kunst, Geschichte und Popkultur
Mi 4. September 2024

Am Sonntag, 8. September, können Besucher*innen in den Dortmunder Museen eine Reise durch Kunst, Geschichte und Popkultur antreten. Mit Führungen, Mitmachaktionen und einem speziellen Programm zum "Tag des offenes Denkmal" bieten die Museen viele kulturelle Erlebnissen.

zur Nachricht Kreativer Sonntag in Dortmunds Museen: Entdecken, Gestalten und Erleben für die ganze Familie Kreativer Sonntag in Dortmunds Museen: Entdecken, Gestalten und Erleben für die ganze Familie
Mi 28. August 2024

Am Sonntag, 1. September, bieten die Städtischen Museen ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Kreative Workshops, spannende Spiele und Ausstellungen laden zum Entdecken ein. Der Familiensonntag im Dortmunder U verspricht erneut ein buntes Programm für Familien.

zur Nachricht Stahlkunst: Vom japanischen Holzschnitt zur Stahlskulptur Stahlkunst: Vom japanischen Holzschnitt zur Stahlskulptur
Mo 26. August 2024

Das Hoesch-Museum zeigt Stahlgeschichte – und das kann auch Kunst aus Stahl sein: Zum 100. Geburtstag des baskischen Stahlkünstlers Eduardo Chillida wird am Donnerstag, 29. August, ab 18 Uhr ein Film über den Künstler gezeigt.

zur Nachricht Dortmunder Eisenbahn feiert 125-jähriges Jubiläum mit Tag der offenen Tür im Hoesch-Museum Dortmunder Eisenbahn feiert 125-jähriges Jubiläum mit Tag der offenen Tür im Hoesch-Museum
Do 22. August 2024

Am Samstag, 24. August, öffnet das Hoesch-Museum von 11 bis 16 Uhr seine Türen für einen besonderen Anlass: Die Dortmunder Eisenbahn GmbH feiert ihr 125-jähriges Jubiläum. Besucher*innen erwartet ein vielfältiges Programm, das Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Eisenbahn bietet.

zur Nachricht Dortmunder DEW21 Museumsnacht 2024: Der Vorverkauf hat begonnen Dortmunder DEW21 Museumsnacht 2024: Der Vorverkauf hat begonnen
Fr 16. August 2024
Besucher im Naturmuseum Dortmund
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht Sonntags in Dortmund: Von Simpsons bis Stahl – Kunst, Bier und Geschichte entdecken Sonntags in Dortmund: Von Simpsons bis Stahl – Kunst, Bier und Geschichte entdecken
Mi 14. August 2024

Am Sonntag Langeweile? Nicht in Dortmund! Die Städtischen Museen bieten zahlreiche Angebote – teils kostenfrei. Vom Simpsons-Kult über die Biergeschichte bis hin zu Kunstführungen und einer Fahrradtour durch die Stahlhistorie der Stadt ist für alle etwas dabei.

zur Nachricht Fahrradtour zur Hoesch-Geschichte bewegt sich auf den Spuren von Stahl und Eisen Fahrradtour zur Hoesch-Geschichte bewegt sich auf den Spuren von Stahl und Eisen
Fr 9. August 2024

Die Spuren von Stahl und Eisen in Dortmund können Interessierte auch radelnd entdecken. Diese Gelegenheit bietet sich bei der Fahrradtour des Hoesch-Museums am Sonntag, 18. August. Dazu gibt es noch einen Blick in die Dauerausstellung.

zur Nachricht Museen bieten viel am Sonntag: Familiensonntag am U, Pflanzen und die gelbste Familie Museen bieten viel am Sonntag: Familiensonntag am U, Pflanzen und die gelbste Familie
Mi 31. Juli 2024

Am Sonntag gibt es viel Programm der Dortmunder Museen. Mitmachaktionen, Führungen und eine Reise zu den Pflanzen Namibias stehen auf dem Programm.

zur Nachricht Museen bieten zum Ferien-Finale extra viel Programm Museen bieten zum Ferien-Finale extra viel Programm
Mi 3. April 2024
Bild: Roland Baege
zur Nachricht Städtische Museen bieten zu Ostern bunte Programme und Sonderöffnungszeiten Städtische Museen bieten zu Ostern bunte Programme und Sonderöffnungszeiten
Di 26. März 2024
Blick ins Naturmuseum Dortmund
Bild: Rupert Warren
zur Nachricht Hoesch-Museum beleuchtet Zwangsarbeit Hoesch-Museum beleuchtet Zwangsarbeit
Do 14. März 2024

Museumsgespräch am 21. März im Hoesch-Museum. Zwangsarbeit von Arbeitern während NS-Regimes in Dortmund thematisiert.

zur Nachricht Ausstellung "PostMost" zeigt Strukturwandel und Krieg in der Ukraine Ausstellung "PostMost" zeigt Strukturwandel und Krieg in der Ukraine
Mo 22. Januar 2024
Ein gemaltes Bild mit einem roten Haus, das in Flammen steht. Aus dem Haus fliegt eine Friedenstaube.
Bild: Olena Ukraintseva
zur Nachricht Dortmunder Museen brechen Besuchsrekorde Dortmunder Museen brechen Besuchsrekorde
Di 2. Januar 2024
Bild: Dortmunder U
zur Nachricht Die Städtischen Museen bieten Kunst und Kulturgenuss in den Weihnachtsferien   Die Städtischen Museen bieten Kunst und Kulturgenuss in den Weihnachtsferien  
Do 21. Dezember 2023
Bild: Maximilian Mann

Hoesch-Museum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Eberhardstr. 12
44145 Dortmund

Freier Eintritt in die Dauerausstellung

Sonntagsführungen: 14:00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette. Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.

Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    Geschlossen
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    bis

An Feiertagen geschlossen.

Anreise

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Endhaltestelle U 44 (Westfalenhütte)

Mit dem PKW:
Folgen Sie vom Borsigplatz aus der Oesterholzstraße bis zum Werkstor der ThyssenKrupp Steel AG. Dort links Zufahrt zu den Besucherparkplätzen.

Interaktiver Liniennetzplan

Stadtplanausschnitt mit Infopunkt zum Hoesch-Museum

Informationen zur Barrierefreiheit

  • Das Museum ist für Rollstühle zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette
  • Klappstühle zum Mitnehmen beim Rundgang im Museum sind vorhanden.

Museumsshop

Der Shop im Eingangsbereich des Hoesch-Museums hält ein ausgewähltes Sortiment an Literatur zum Thema Stahl- und Dortmunder Industriegeschichte bereit, sowie einige Original-Publikationen aus der Hoesch-Zeit. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Produkte aus Stahl, Kunstwerken, kleine Geschenkartikel und Postkarten - alles, was Ihren Besuch im Hoesch-Museum abrundet.

Führungen

Sonntagsführungen, 14.00 Uhr
Entgelt: Erwachsene 3,00 Euro/Pers., ermäßigt 1,50 Euro/Pers.

Informationen zu Führungen und Services:
Tel. 0231 862 59-17 oder 0231 844 58 56
E-Mail: info@hoesch-museum.de